Rundgang zu den drei Schlössern und St. Marie

In der Gemeinde Quincié-en-Beaujolais sind die drei Schlösser besonders sehenswert. Außerdem durchquert man eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die aus Weinbergen, Wäldern und Wiesen besteht.
Der Rundweg der drei Schlösser ist sehr gut ausgeschildert und besteht aus vier mehr oder weniger langen Varianten.

Technisches Datenblatt

Nr.617927
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 20,39 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 8:10 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 831 m
  • ↘
    Negative Hm: - 829 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 671 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 266 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie in der Nähe des Friedhofs von Quincié-en-Beaujolais.

(S/Z) Folgen Sie den Schildern Sentier viticole (Weinlehrpfad) und gehen Sie auf den Wegen zwischen den Weinbergen in nördlicher Richtung bergauf.

(1) An der Gabelung nehmen Sie die Richtung Les Oliviers / Le Souzy und gehen oberhalb des Château du Souzy entlang.

(2) Gehen Sie auf eine kleine asphaltierte Straße und dann an einem Haus vorbei zum Ort Bataillon.

(3) In Bois d'Huire treffen Sie auf den mit Wegweisern markierten Circuit des 3 Châteaux und gehen geradeaus. Später folgt man der Variante Nr. 2 des Rundwegs.

(4) An der Mehrfachgabelung gehen Sie geradeaus.

(5) Sie erreichen das Croix des Forces, wo Sie eine Pause einlegen können. Hier ist ein Picknicktisch aufgestellt.
Gehen Sie dann nach rechts in südwestlicher Richtung bergab (Richtung Château de Varenne).

(6) Nachdem Sie den oberen Teil des kleinen Dorfes Les Métrats durchquert haben (in südwestlicher Richtung), biegen Sie an der Gabelung nach links in Richtung Château de Varenne ab.
Sie gelangen auf eine asphaltierte Straße, gehen weiter bergab bis zur Kapelle Saint-Émilian. Biegen Sie dann links ab in Richtung Château de Varenne.

(7) Vor dem Schloss Varenne biegen Sie rechts ab in Richtung Cherfeux. Überqueren Sie die Straße D9 und gehen Sie dann auf einem Weingutsweg bergab. Sie erreichen eine kleine Straße, der Sie 100 m folgen und dann rechts über eine Brücke gehen.

(8) Nach der Brücke in Montoux biegen Sie links ab in Richtung Pont de Cherves. Von hier aus folgt man der Variante Nr. 2 des Rundwegs der 3 Schlösser.
Folgen Sie dann dem relativ ebenen Weg 2,5 km am Hügel entlang in östlicher Richtung und Sie erreichen Pont de Cherves.

(9) An der Brücke angekommen, biegen Sie rechts auf die Straße ab und nehmen den Weg, der gleich danach links abzweigt. Dieser Weg führt am Bach entlang zu einer kleinen Steinbrücke, die über den Fluss führt und dann zum Schloss La Palud führt.

(10) Gehen Sie weiter, das Schloss zu Ihrer rechten Seite und gehen Sie über die Route de la Palud und dann die Route de la Cure hinauf zum Dorfzentrum von Quincié-en-Beaujolais. Überqueren Sie die Rue du Bourg, gehen Sie an der Kirche und dem Feuerwehrhaus vorbei und Sie erreichen den Parkplatz des Friedhofs über die Rue des Maisons Neuves (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 319 m - Parkplatz in der Nähe des Friedhofs von Quincié-en-Beaujolais
  2. 1 : km 0.94 - alt. 415 m - Die Olivenbäume
  3. 2 : km 1.43 - alt. 400 m - Zum Bataillon
  4. 3 : km 1.81 - alt. 421 m - Bois d'Huire
  5. 4 : km 2.42 - alt. 471 m - Dreiweg-Kreuzung, geradeaus
  6. 5 : km 3.12 - alt. 557 m - Kreuz der Streitkräfte
  7. 6 : km 4.04 - alt. 499 m - Nach den Métrats
  8. 7 : km 5.47 - alt. 375 m - Schloss Varenne
  9. 8 : km 6.24 - alt. 309 m - Montoux
  10. 9 : km 14.54 - alt. 593 m - Château de la Palud
  11. 10 : km 19.36 - alt. 267 m - Château de La Palud
  12. S/Z : km 20.39 - alt. 319 m - Parkplatz in der Nähe des Friedhofs von Quincié-en-Beaujolais

Nützliche Informationen

Diese Wanderung wurde von Kat90 aus dem Französischen von Ren38 übersetzt.

Entdeckungen

Auf diesem Rundgang überblickt man zunächst das Château du Souzy, das eher einem großen bürgerlichen Anwesen gleicht. Anschließend durchquert man den Hof des Château de Varenne, das dank seines Weinguts noch immer in Betrieb ist. Am Ende läuft man am Schloss La Palud entlang, ein sehr schönes Anwesen.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 88

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.7 / 5
Routenfolgung
4.8 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
UltimaNecat
UltimaNecat
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr wenig Menschen auf der Strecke, wir sind den Schildern und dem GPS-Track gefolgt, aber nicht den Beschreibungen.
Die Schilder sind sehr klar.
Die erste Hälfte der Wanderung ist die schönste, aber insgesamt ist es sehr ruhig, in einer sehr geschützten Umgebung (aus gutem Grund, es handelt sich um eine Landes von über 650 ha), mit herrlichen Ausblicken.
Gemacht in 6,5 Stunden mit zwei Mittagspausen/Landschaftspausen.

Automatisch übersetzt

grebaud
grebaud

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 17. Mai 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr interessante Wanderung mit sehr unterschiedlichen Landschaften;wir haben die 11 km lange Schleife gemacht.
Eine einzige Schwierigkeit: Wir haben das Schild nicht gesehen, das uns den Abstieg zum Schloss Varrennes ermöglichen sollte, ansonsten ist die Strecke gut ausgeschildert.

Automatisch übersetzt

lemarcheur65
lemarcheur65 ★

Hallo jeanninegiraud@hotmail.com
Ich verstehe Ihren Kommentar nicht
=> Die Karte entsprach nicht der Beschreibung (Nr. 8/9).
Könnten Sie bitte etwas deutlicher werden?

es steht geschrieben:
=> (8) Nach der Brücke, in Montoux, rechts abbiegen, Richtung Pont de Cherves. Ab hier folgt man der Variante Nr. 2 des Rundwegs der 3 Schlösser.
Danach folgt man dem etwa ebenen Hangweg Richtung Osten über 2,5 Kilometer und erreicht Pont de Cherves.

Danke

Automatisch übersetzt

jeanninegiraud@hotmail.com
jeanninegiraud@hotmail.com

Gesamtbewertung : 2.5 / 5

Datum der Wanderung : 22. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Tour stark frequentiert : Nein

Die Karte entsprach nicht der Beschreibung (Nr. 8/9).
Dafür ist es ein sehr schöner Rundweg (der Verlauf auf der Karte) 20km

Automatisch übersetzt

Doushca
Doushca

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 14. Mär 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr sehr schöne Wanderung durch die Weinberge, eine Passage durch den Wald und über eine hügelige Landschaft. Der Weg ist durch Schilder vor Ort sehr gut ausgeschildert. Die Wanderung ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad und wurde in 4 Stunden ohne Pause ohne Zwang durchgeführt. Die Schlösser sind sehenswert. Es gibt drei weitere Wanderwege mit geringeren oder größeren Entfernungen, die ebenfalls ausgeschildert sind. Ich empfehle sie!

Automatisch übersetzt

jprohel
jprohel

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 07. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Tolle Wanderung zwischen Weinbergen und Wäldern mit schönen Aussichtspunkten auf die Berge des Beaujolais mit den schönen Herbstfarben.
An einem Wochentag gemacht haben wir niemanden gesehen 😀.
Zahlreiche Varianten ermöglichen es, von der ursprünglichen Route abzuweichen, ohne Gefahr zu laufen, sich zu verlaufen.
In 6 Std. 15 Min. zurückgelegt, einschließlich des Aufsetzens, ohne zu forcieren.
Ein Besuch in der Bäckerei von Quincié-en-Beaujolais ist entweder beim Start oder bei der Rückkehr unerlässlich 😉.

Automatisch übersetzt

Jakakouille
Jakakouille

Gesamtbewertung : 3.3 / 5

Datum der Wanderung : 13. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Wir sind durch eine Treibjagd auf Wildschweine gegangen, also stellen Sie sich den Schrecken vor, wenn ein Tier auftaucht, und vor allem war einer der Jäger sehr unfreundlich zu uns, wir waren wahrscheinlich nicht beliebt in diesem Kegelspiel.
Wir hatten auch einige Probleme, den Markierungen im Wald zu folgen.

Automatisch übersetzt

lemarcheur65
lemarcheur65 ★

Hallo MaxFargier
Es gibt tatsächlich eine Unstimmigkeit zwischen der Beschreibung (am Hang) und der Route, die auf den Kamm hinauf führt?
Ich habe dem Autor eine mp geschickt.

Automatisch übersetzt

Dom_Buzon
Dom_Buzon

Guten Tag!
Ich mochte die Version dieser Wanderung, die etwa 10 km und 3,5 Stunden lang war, sehr. Sie galt als leichter Schwierigkeitsgrad und hatte die gleiche Referenznummer: 617927. Sie war kürzer, da man direkt zwischen den Punkten 8 und 10 abkürzte. Ich hatte die gute Idee, die pdf-Version dieser Strecke aufzubewahren.
Ich finde, es wäre interessant, sie unter einer anderen Referenz neu zu erstellen. Sie würde es Familien mit Kindern ermöglichen, die sehr schöne Landschaft im oberen Teil der Karte zu genießen.
Auf jeden Fall ein großes Dankeschön für Ihren Beitrag!

Automatisch übersetzt

MaxFargier
MaxFargier

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 09. Apr 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Guten Tag,
Ich glaube, dass sich ein Fehler zwischen der Beschreibung der Wanderung und der Spur auf der IGN-Karte eingeschlichen hat.
Bei Punkt 8 Pont de Montoux wird angegeben, dass man links in Richtung Pont de Cherves gehen soll, wenn die Spur nach rechts führt. Der Rest der Beschreibung stimmt ab diesem Punkt nicht mehr mit dem Track überein.

Automatisch übersetzt

monile
monile

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 11. Nov 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, Weinberge in Herbstfarben, keine Sorgen, dem Weg zu folgen.
Wir haben einige Mountainbikes und Quads getroffen, aber ohne Probleme.
Ich würde es eher als mittlere Wanderung für Personen einstufen, die nicht daran gewöhnt sind, zwanzig Kilometer mit einem kleinen Höhenunterschied zurückzulegen.
Nach einem guten Anstieg ist der Picknicktisch ideal platziert...
Das Schloss von Varenne ist sehr schön, das von La Palud wird gerade restauriert, keine dritte Person gesehen...
Eine Wanderung nicht sehr weit von Lyon entfernt, daher empfehle ich sie Ihnen, sie ist die Reise wert.
Wir haben in der Nähe der Kirche geparkt, es gibt viele Parkplätze.
Vielen Dank an den Autor für diese schöne Zeit.

Automatisch übersetzt

alethpretet@live.fr
alethpretet@live.fr

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 28. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöner Rundweg, der abwechselnd durch Weinberge und Wälder, durch Täler und über kleine Brücken führt. Schöne Entdeckung auch der Schlösser von Varenne und La Palud.
Sehr wenig asphaltierte Straßen.
Sehr gute Markierungen auf der gesamten Strecke.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten.

Automatisch übersetzt

th.reynaud
th.reynaud

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 14. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung, die wir dieses Mal bei sehr gutem Wetter gemacht haben.
Es gab nicht zu viele asphaltierte Straßen und eine schöne Abwechslung von Wäldern, Weinbergen und Schlössern...
Ich habe einen Maiglöckchenzweig gefunden...
Vorsicht!
Es gibt einen Draht, der entlang des Baches verläuft (nach Punkt 9), so dass man sich beim Abstieg zur Erfrischung darin verfangen kann, was ich auch getan habe.
Vigilance donc...

Mit freundlichen Grüßen

Automatisch übersetzt

francois_lyon
francois_lyon

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mär 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung, die auf dem Weinpfad mit interessanten Ausblicken beginnt. Danach geht es durch den Wald und hinunter zum sehr schönen Schloss Varenne. Man könnte am Ende etwas kürzer gehen (auf der Straße ab 7), aber dann würde man das Schloss La Palud (10) verpassen, das bereits einige Restaurierungsarbeiten erfahren hat (Dächer und Fassade auf der Ruisseau-Seite).
Vom Start bis zum Croix des Forces (angenehmer Picknickplatz) muss man sich den Weg mit einigen "grünen" Motorrädern teilen, aber im Allgemeinen sind die Fahrer vorsichtig und freundlich.
Sehr schöner Parkplatz (und Toiletten) in der Nähe des Bouleplatzes, 200-300 m vom Friedhof entfernt.

Automatisch übersetzt

Mireille Bienvenu
Mireille Bienvenu

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 13. Feb 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : Nicht benutzt/ nicht zutreffend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine empfehlenswerte Wanderung.
Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung: Unterholz, Weinberge... Sehr wenig asphaltierte Straßen, hauptsächlich Pfade. Schöne Ausblicke auf das Beaujolais.
Wir sind tatsächlich zwei Gruppen von motorisierten Zweirädern begegnet, auf die wir gerne verzichtet hätten, aber sie waren sehr höflich und kamen schnell vorbei.
Eine Anmerkung: Es ist besser, in der Nähe der Kirche zu parken. In der Nähe des Friedhofs gibt es nur wenige Parkplätze.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.