Wanderung suchen: Romilly-la-Puthenaye
Auf den Spuren von Pablo Neruda

Sehr angenehme, nicht markierte Rundwanderung, bei der man mehrmals auf den Iton trifft. Unterwegs kann man auch das ehemalige Haus des chilenischen Dichters Pablo Neruda sowie das sehr schöne Schloss von Chambray entdecken.
Die Route von Heudreville-sur-Eure

Angenehme Wanderung mit einigen schönen Ausblicken und einer sehr schönen Passage entlang eines Angelreviers. Eine gute Route, um diese hübsche Ecke des Departements Eure zu entdecken.
Im Land von Vlaminck
In diesem Jahr, in dem sich der Umzug von Maurice de Vlaminck nach La Tourillière in der Nähe von Verneuil-sur-Avre zum hundertsten Mal jährt, folgt hier eine Reise durch sein Herzensland zwischen Verneuil-sur-Avre und La Loupe. Diese Städte werden beide von Bahnhöfen bedient, die man von Paris Montparnasse aus erreichen kann. Wälder, Felder und Forste, in denen der Maler die Inspiration für viele seiner Werke fand. Wenn der Himmel bewölkt ist, können Sie wie er durch diese Landschaften streifen, die diesen schillernden Künstler und Alleskönner so stark inspiriert haben, und in denen er die größten Berühmtheiten seiner Zeit empfangen hat.
Verneuil-sur-Avre – La Ferté-Vidame
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Zuzugs von Maurice de Vlaminck nach La Tourillière in der Nähe von Rueil-la-Gadelière, nur wenige Kilometer von Verneuil-sur-Avre entfernt, das kürzlich in Verneuil d'Avre et d'Iton umbenannt wurde, bietet diese Tour in drei Etappen die Möglichkeit, die Gegend zu entdecken, die den Maler inspiriert hat.Als Jäger, Fischer, Wanderer, Radfahrer, Autofahrer und Motorradfahrer hatte er sich hier niedergelassen, um Ruhe und Inspiration zu finden. Von 1925 bis zu seinem Tod im Jahr 1958 durchstreifte der Maler unter einem oft wechselhaften, wolkenverhangenen Himmel unermüdlich diese Landschaften mit ihren Feldern, Wäldchen und dem ausgedehnten Wald von Senonches auf der Suche nach Motiven für seine zahlreichen Gemälde.Wir fahren zunächst von Verneuil nach La Ferté-Vidame, vorbei an seinem Grab auf dem Friedhof von Rueil, seiner von seinem Freund Paul Belmondo geschaffenen Büste vor dem Rathaus und vor allem seinem Wohnhaus La Tourillière, das in dem Zustand erhalten ist, in dem er gelebt hat.
La Croix de Marcouville

Cette agréable randonnée vous permettra de découvrir ce petit coin de Normandie un peu méconnu car loin des lieux touristiques. On croise en chemin le joli Château de la Mésangère, un bel étang perdu en forêt mais surtout le Chêne à la Vierge de la Mésangère. Cet arbre remarquable est assurément l'un des plus beaux (si ce n'est le plus beau) de toute la région.
Ufer der Seine, Wald von Roumare und Schlösser rund um Sahurs

Angenehme Wanderung am Ufer der Seine mit Blick auf die hübschen Dörfer und Klippen am gegenüberliegenden Ufer. Diese Route führt auch durch den Staatswald von Roumare und durchquert einige Dörfer.
Auf dieser Wanderung können Sie nicht weniger als 7 Schlösser und Herrenhäuser bewundern, von denen einige insbesondere auf dem Rückweg entlang der Seine zu sehen sind.
Yachthafen und See von Venables

Angenehme Wanderung von Venables aus, die Waldabschnitte, Uferpromenaden entlang der Seine, einen See und Ebenen verbindet.
Einfache Wanderung mit nur geringem Höhenunterschied, der jedoch ausreicht, um sehr schöne Ausblicke zu genießen.
Gedenkstätte für die Erschossenen in Morvilliers
Am Start in Morvilliers führt diese Rundwanderung zu den Orten, an denen sich in den letzten Tagen des Maquis de La Ferté-Vidame im August 1944 eine tragische Episode ereignete.Sie führt zunächst zum Bauernhof von Mary Thibault, dem Anführer des Maquis. Anschließend durchquert sie den Bois de Malassis, wo sich die Maquisards versteckt hatten, die kurz zuvor ein deutsches Auto mit Maschinengewehren beschossen und den Fahrer und den Sekretär der Kommandantur von La Ferté-Vidame getötet hatten Diese Aktion löste die Wut der SS aus, die nach vergeblicher Durchsuchung der umliegenden Bauernhöfe drei junge Maquisards im Weiler Les Rayers festnahmen. Sie wurden in das nahe gelegene Schloss Gland gebracht und dort gefoltert. Ein erster Mann wurde am 11. August vor den Augen seiner Kameraden erschossen. Am nächsten Tag wurden die beiden anderen ebenfalls erschossen. Sie mussten ihre Gräber selbst ausheben.
Jedes Jahr findet eine Gedenkfeier auf der Lichtung und auf dem Friedhof von Morvilliers statt, wo die Leichen nach der Befreiung zurückgebracht wurden.
Chemin de la Fosse aux Loups von Selles aus
Auf dieser sehr hügeligen und schattigen Strecke zwischen Wäldern und Heckenlandschaften können Sie die Quelle Saint-Laurent und zahlreiche Eiben entdecken. Die Route folgt genau einem gut markierten PR®-Wanderweg in Blau, dem Sie vertrauen können.
Im Wald ganz in der Nähe von Rouen

Diese Wanderung mit Start im charmanten Dorf Val-de-la-Haye am Ufer der Seine führt Sie nach und nach in den Wald von Roumare, wo Sie auf breiten Alleen wandern. Die Wege sind alle bei Regen begehbar.
Die Champs Élysées des Perche
Diese kleine Rundstrecke im Bois de la Saucelle in der Nähe der Puisaye verläuft hauptsächlich durch Wald. Sie bestätigt die toponymische Bedeutung des Namens Puisaye, der auf ein Feuchtgebiet hinweist. Durch private Wälder führt die Route über große Alleen, darunter die Ligne Jacob, deren Länge, Breite und Majestät den etwas prätentiösen Namen „Champs Élysées du Perche” rechtfertigen könnten. Allerdings sollten Sie hier keine Geschäfte und lauten Straßencafés erwarten, denn Sie werden nur Vogelgesang hören. Genießen Sie die Ruhe dieser unberührten, authentischen Natur, die Sie auf Zehenspitzen durchstreifen sollten, um die zahlreichen Tiere nicht zu stören, die Sie bei etwas Diskretion sicher zu Gesicht bekommen werden.An Jagdtagen sollten Sie diesen Weg unbedingt meiden. Gefahr!
La Ferté-Vidame – Senonches
Die zweite Etappe dieser Reise durch das Land von Vlaminck führt uns von La Ferté-Vidame über La Puisaye nach Senonches. Nachdem wir eine landwirtschaftlich geprägte Ebene durchquert haben, führt uns der Weg in die Wälder von La Saucelle und dann in den Staatswald von Senonches. Wir durchqueren Tardais, ein kleines Dorf, in dem der Maler oft mit seinem Freund Michel Erlisch, dem Bürgermeister des Dorfes, auf die Jagd ging und wo er ein Gemälde mit der Kirche vom Rathaus aus gemalt hat. Schließlich erreichen wir Senonches, eine kleine Stadt mit Charakter, in die er oft kam, um mit Freunden fröhliche und üppige Festessen zu genießen.
Am Ufer der Seine und im Wald von Roumare in Saint-Pierre-de-Manneville

Wanderung auf wenig befahrenen kleinen Straßen, Wegen und Pfaden, die durch das Dorf und das Moor führen, an der Seine vorbeigehen und die Ebene und den Wald durchziehen.
Die Côte des deux Amants in Poses

Wanderung „Les 2 Amants” (Die 2 Liebenden).
Rund um die Seen von Poses und am Ufer der Seine

Rundweg entlang des Wassers: Seen, Teiche und Fluss.
Diese Wanderung beginnt mit der Überquerung der Seine über eine Fußgängerbrücke, die über die Schleusen und den Poses-Damm führt. Anschließend umgeht sie den Lac des Deux Amants und den Lac du Mesnil, wo zahlreiche Vögel, darunter Entenvögel, den Charme dieser Seenlandschaft vervollständigen. Der Rückweg am Ufer der Seine führt an prächtigen Häusern aus lokalem Stein vorbei und bietet einen Blick auf die Kreidefelsen.
Unter dem Hügel, im Felsen: die Kapelle Saint-Adrien

Über Feldwege und Waldpfade erreicht man die halb in den Fels gehauene Kapelle Saint-Adrien, nachdem man das Dorf Belbeuf durchquert hat, wo man das Schloss und seinen polygonalen Taubenschlag bewundern kann.
Der See der zwei Liebenden

Diese Route ist für alle Niveaus geeignet, da Hin- und Rückweg auf derselben Strecke verlaufen und Sie somit jederzeit umkehren können!
Der Start befindet sich in der Nähe des Jonquemare-Teichs in Neuville-Chant-d'Oisel. Vorbei am Wald von Longboël kommen Sie am Parc des Flotteaux, der Guinguette des Écluses, dem Staudamm und dem Lac des Deux Amants vorbei.