Wanderung suchen: Riom-ès-Montagnes
Von Falgoux zum Col de Legal

Erste Etappe meiner dreitägigen Tour du Puy Mary mit einer Übernachtung entweder im Zelt oder in der Unterkunft am Col de Legal.
Le Falgoux – Le Fau

Etappe 3 unserer Tour du Cantal / GR®400. Start oberhalb des Weilers Récusset, am Ende des langen Waldweges. Der obere Teil dieser Wanderung verläuft auf ungeschützten Wegen ohne Schatten. Der Abstieg ist trotz einiger schattiger Passagen ungeschützt.
Das Plateau de Limon

Wanderung auf den Almweiden des Plateau de Limon, wo von Mai bis Oktober die schönen Salers-Kühe weiden. Von diesen Höhen aus haben Sie einen schönen Blick auf die Täler und die umliegenden Bergmassive, insbesondere den Puy Mary. Diese Route folgt einem Teil des Sentier des Quirous, der durch seine alte Markierung aus aufgestellten Steinen auffällt.Die App Visorando ist unverzichtbar
Der Puy Mary vom Col de Serre aus
Steigen Sie über einen sehr angenehmen Weg von Südosten aus auf den Gipfel des berühmten Puy Mary und lassen Sie das Auto weit entfernt stehen, um den Menschenmassen am Pas de Peyrol auszuweichen.
Das orthodoxe Kloster La Traverse

Angenehme Rundwanderung um das hübsche Dorf Montgreleix mit dem Ziel, dem orthodoxen Kloster der Mutter Gottes Znaménié (Besichtigung zu bestimmten Zeiten möglich) in La Traverse. Keine technischen Schwierigkeiten und eine große landschaftliche Vielfalt (typische Weiden des Cézallier und Burons, kleine Täler und Wälder, Bäche und Wasserfälle...). Sie können sogar mit einem Saint-Nectaire im Rucksack zurückgehen...
Der Puy de Peyre Arse

Ein langer Weg über die Bergkämme ermöglicht einen herrlichen Blick auf die Puy du Cantal, den Puy de Sancy und den Plomb du Cantal. Durchquerung der Brèche de Roland und Rückkehr in den Kar von Eylac mit Murmeltieren.
Puy Mary vom Pas de Peyrol aus

Rundwanderung mit herrlichem Panorama auf zwölf Täler vom Gipfel aus.
Der Puy Mary, eine echte Pyramide aus der Vogelperspektive, erreicht eine Höhe von 1783 m. Im Herzen des Cantal-Massivs ist er von außergewöhnlichen Landschaften umgeben, die durch Vulkanausbrüche und Gletschererosion entstanden sind und den größten Vulkan Europas (2700 km²) bilden.
Le Fau – Mandailles

Etappe 4 unserer Tour durch den Cantal / GR®400
Eine weitere schöne Etappe, die zwischen Sommerweiden, Wald, Bergkämmen, Gipfeln (Puy) und Pässen wechselt. Lang, mit einigen Höhenmetern bergauf und bergab. Nehmen Sie wieder viel Wasser mit!
Meije Coste – Le Falgoux

Etappe 2 unserer Tour du Cantal / GR®400. Eine lange und anstrengende Etappe wegen der Hitze in diesem Juni. Vielleicht sollte man die Etappen anders aufteilen. Sehr schöne Abschnitte, insbesondere die Ankunft auf dem Kamm vor dem Puy Mary, die Umgebung des Puy de la Tourte usw. Schwierigere Passagen: Passage der Brèche de Rolland, das Plateau du Luchard und der lange Abstieg zum Falgoux. Der Aufstieg zum Puy Mary ist nicht obligatorisch.
Die Quellen der Jordanne

Schöne, nicht allzu schwierige Wanderung mit herrlichen Landschaften. Ideal, um die Landschaft des Cantal zu entdecken.
Der Lac Chauvet von Picherande aus
Eine schöne Wanderung auf den Höhen des Cézallier. Die Route führt entlang eines Baches, über Stege, durch Buchenwälder, Wälder und Weiden, bis man den Wasserfall Cascade de la Barthe und den Lac Chauvet erreicht. Beachten Sie, dass sich am (8) ein Picknickplatz befindet.
Laveissiere – Meije Coste

Etappe 1 unserer Tour du Cantal / GR®400
Erster „Fehler” der Route beim Start in Murat. Es stellt sich heraus, dass die Route des GR®400 aufgrund von Wegerechtsproblemen geändert wurde (soweit wir verstanden haben). Anstatt also von Murat aus auf die Bergkämme zu steigen und diesen bis zum Felsen Bec de l'Aigle zu folgen, muss man wieder hinunter zum Dorf Laveissière steigen, um von La Bourgeade aus wieder aufzusteigen. Wir beschlossen, von Laveissière aus zu starten.
Tour du Cantal

Tour du Cantal in sieben Etappen: Murat [Laveissiere] – Meije Costes – Le Falgoux – Le Fau – Mandailles – Le Lioran – Prat de Bouc – Murat [Laveissiere]
Sehr schöne Etappen zwischen den Tälern der Cère, Jordanne und Alagnon. Zwischen den Bergkämmen, die unvergessliche Ausblicke bieten (360°-Panorama), dem Aufstieg auf die Puys, der ein wenig „Berg“ hinzufügt, den mit blühenden Wiesen übersäten Sommerweiden und den Begegnungen mit der Fauna und Flora sowie den Menschen, die diese Ecke des Cantal bevölkern und ihr Territorium gerne mit Ihnen teilen.
La Roche Percée

Eine kurze Wanderung, aber mit einem steilen Aufstieg durch den Wald, die Roche Percée ist sehenswert.
Der Plomb du Cantal von Super Lioran aus

Besuchen Sie diesen Gipfel, der Super Lioran überragt, ohne über die Skipisten hinaufzusteigen (nicht hinunterzugehen). Diese Route über denGR®4ist bemerkenswert.
Achtung, Wanderfreunde: Die IGN-Karte verzeichnet denGR®4auf der Skipiste Les Alpins, derGR® verläuft jedoch jetzt weiter östlich auf einem sehr schönen Weg. Folgen Sie daher genau der unten beschriebenen Route.