Wanderung suchen: Refuge du Schiessrothried
Unterhalb der Spitzkoepfe vom Wormsa-Tal aus

Entdecken Sie das Wormsa-Tal, das im Quartär durch einen Gletscher der Vogesen entstanden ist. Steigen Sie zum Kar auf, in dem der Fischboedle-See liegt. Von dort aus erreichen Sie schnell den zweiten See, den Schiessrothried, am Fuße des Hohneck. Der etwas technischere Rückweg führt unter dem Endgrat der Spitzkoepfe und seinem Granitgeröllfeld entlang. Der letzte Abstieg bringt Sie zu den Ruinen der alten Seilbahn aus dem Ersten Weltkrieg.Die Route ist von April bis November zu bevorzugen.
Seen Schiessrothried und Fischboedle – Combes de l'Ammelthal und Wormspel

Schöne Wanderung mit „alpinem” Charakter, daher recht anspruchsvoll!Man entdeckt zwei kleine Gletscherseen, den Schiessrothried und den Fischboedle, die sich am Fuße des Hohneck schmiegen.Von der Kerbholtz-Heide gegenüber dem Spitzkoepfe-Grat gelangt man in die Combe de l'Ammelthal mit sehr technischen, aber gesicherten Passagen und dann in die Combe de la Wormspel, wo man Gämsen beobachten kann. Der Rückweg führt über den Hohneck, von wo aus man einen Panoramablick genießen kann.
06.02.2023: Wanderung aufgrund eines Erlasses der Gemeinde bis auf Weiteres gesperrt, da es auf dem FernwanderwegGR®®531zu Steinschlag und Geröllabgängen gekommen ist.
Wormsa-Schleife zu den Seen von Fischboedle und Schiessrothried

Sehr schöne Wanderung durch das wunderschöne Wormsa-Tal, wo sich Gletschermoränenfelder, kleine Wasserfälle und eine Reihe von Holzstegen abwechseln. Man erreicht den hübschen kleinen Fischboedle-See mit seiner Gloriette und weiter oben den Schiessrothried-See. Dieser Abschnitt enthält einige technische Passagen, aber die Belohnung wartet am Ende der Anstrengung. Der Rückweg ist einfacher und führt über schattige und breite Waldwege.
Parkplatz Charlemagne – Lac du Schiessrothried

1. Tag: Wanderung um den Hohneck, Route des Névés und Abstieg zum Schiessrothriedsee.
Rund um den Hohneck über den Schiessrothriedsee und die Dagobert-Höhle

Zweitägige Wanderung rund um den Hohneck für die ganze Familie. Wir haben sie in zwei Etappen von jeweils sechs Stunden gemacht, im Tempo der Kinder (7 und 10 Jahre) und mit Pausen.
Die Wanderung ist aufgrund eines Felssturzes auf dem FernwanderwegGR®®531bis auf Weiteres per Gemeindeverordnung gesperrt.
Achtung! Diese Strecke ist im Winter nicht zugänglich. Die Punkte (2), (3) und (4), die den Col du Falimont mit dem Frankenthal verbinden, sind vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Schiessrothried-See – Parkplatz Charlemagne

Vom Schiessrothried aus Rundwanderung um den Petit Hohneck, Dagobert-Höhle, Frankenthal und Col de Falimont.
Diese Strecke ist im Winter nicht zugänglich. Die Strecke zwischen (3), (4), (5) und (6) ist vom 1. November bis zum 30. April 2022 gesperrt (Präfekturbeschluss vom 18. Mai 2022).
Wanderungen in der Nähe von Refuge du Schiessrothried
Col de la Schlucht – Le Grand Ballon: der Kammweg

Eine sehr schöne Wanderung, bei der man bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten passiert: die Felsen der Martinswand, den Gipfel des Hohneck, den Gipfel des Kastelberg und den Grand Ballon (mit der „Boule” auf dem Gipfel).
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours

Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.