Start der Wandertour ist am Rathaus Hohentengen in der Ortsmitte von Hohentengen am Hochrhein.
(S/Z) Die Wanderung beginnt am Wegweiserstandort Rathaus (südlich an der Treppe zum Rathausplatz) in Richtung Kehlen. Immer der gelben Raute folgend über die Kirchstraße und Hansengelstraße. Sobald der geteerte Teil der Straße endet, gehen wir nach ca. 10 Meter bei der Weggabelung nach rechts auf schönem Wiesenweg bis zum Wegweiserstandort Kehlen. Von dort wieder nach rechts zum zweiten Standort Kehlen.
(1) Der Weg führt nun nach links zwischen dem Damwildgehege Richtung Weilergraben.
(2) Wenn die Reben erreicht sind, führt der Weg mit dem Rautenpfeil nach links. Nun geht es durch den Rebhang des "Ölbergs" mit schönem Blick auf das Weingut Engelhof und das Rheintal. Nach dem Tor über einen nicht immer gut sichtbaren Wiesenweg zum Standort Weilergraben.
(3) Dort führt der Weg nach rechts, bis uns die gelbe Raute nach ca. 50 Meter wieder nach rechts im Wald leicht ansteigend bis zum Tor des Weinbergs führt.
(4) Dann durch Reben bis zu einem eingezäunten Weiher. Dort führt der Weg scharf nach links außerhalb des Weinbergs über eine kleine Treppe, gekennzeichnet mit gelben Rautenpfeilen zum aussichtsreichen Weg hoch über den Reben. Mit schöner Aussicht wird ein kleines Ferienhaus erreicht und kurz darauf eine Himmelsliege mit 5-Sterneblick auf das Rheintal mit dem mittelalterlichen Städchen Kaiserstuhl.
(1) Danach weiter zu den beiden Standorten Kehlen die den Weg zum Schloß Rötteln und dem Rheinuferweg (5) zeigen, der uns nach links bis zum Schwimmbad (6) bringt. Nach einem kurzen Anstieg über die geteerte Straße wird in wenigen Minuten der Startpunkt am Rathaus erreicht (S/Z).