Wanderung suchen: Ramillies (Belgique)
Auf den Spuren von Malborough am Start in Ramillies-Village

Eine idyllische, geschichtsträchtige Wanderung auf den Spuren von Malborough.
Die Mehaigne und ihre Umgebung zwischen Avin und Meeffe über Ambresin

Ruhiger Spaziergang durch ländliche und ländliche Gegenden an den Ufern und in der unmittelbaren Umgebung der Mehaigne und ihres Nebenflusses Soile zwischen den Dörfern Avin und Meeffe, vorbei an Ambresin. Der schönste Abschnitt ist sicherlich der entlang der Mehaigne (genannt„Sentier de la Mouhagne“), aber auch die von hohen Hecken gesäumten Feldwege, die den Weg ideal beschatten, haben ihren Reiz.
Waldspaziergang zum Fort des Voiles

Das Fort des Voiles, aus einem offensichtlichen Grund auch Ferme Rose genannt, war nacheinander Standort einer Glasbrennerei, einer Getreidemühle und einer Fischzucht (Forellen).Der Name Fort des Voiles stammt vermutlich von einer Verballhornung von „for à voires”, was auf Wallonisch „Glasofen” bedeutet.Im 17. Jahrhundert benötigte die Glasindustrie viel Holz, was die geografische Lage erklären würde.Die Fischzucht wurde etwas weiter unten, entlang des Baches Ruisseau du Glabais, angelegt und von 1950 bis etwa 2000 betrieben, als die Anwesenheit von Bibern und eine Kläranlage, die sich stromaufwärts des Baches befand und nicht ausreichend vor Überflutung geschützt war, die Eigentümer aus hygienischen Gründen dazu veranlassten, den Betrieb einzustellen.Die heutigen Gebäude stammen aus den 1920er Jahren.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando
Der Spaziergang durch die Chevées
Begeben Sie sich in die geheimnisvolle Gegend der zahlreichen Quellen des Geer und begegnen Sie den Geistern des Herrn von Herzée in Les Chevées, den Nonnen im ehemaligen Karmeliterkloster, dem Prior des Klosters auf seinem Bauernhof und lassen Sie sich vom ruhigen Charme der beiden Lens verzaubern.
Entdecken Sie Chaumont-Gistoux

Chaumont-Gistoux ist wie viele Orte in Brabant-Wallon voller kleiner Wege und Pfade, die die Dörfer, Weiler und Stadtteile der Gemeinde miteinander verbinden. Dies ist einer der Höhepunkte der Wanderung.
Kapelle Sainte-Anne und Schloss Ferooz durch den Wald Bois de Haute Bise

Diese Wanderung befindet sich im Süden und im waldreichsten Teil von Gembloux. Schöne Landschaften.
Fünf Dörfer südlich von Gembloux

Ohne sie zu betreten, entdecken Sie fünf Dörfer der Gemeinde Gembloux. Diese gepflegte, etwa 15 km lange Strecke führt überwiegend über Wege und Pfade. Außerdem sind 20 % der Straßen von oft flachen und befahrbaren Seitenstreifen gesäumt. Im Frühling ist das Unterholz voller Blumen. Schauen Sie sich auf den Anhöhen um: Die Landschaften werden Sie überraschen.
Orne, Landschaft und Schlösser rund um einen Bach in Wallonisch-Brabant

Ländliche Wanderung in Wallonisch-Brabant, auf der Sie einige Dörfer entdecken, durch die die Orne und ihre Nebenflüsse fließen.
Das Plateau von Beez

Eine Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, bei der Sie die Felsen von Beez mit herrlichem Blick auf die Maas entdecken können.
Spaziergang in den Wäldern von Marche-les-Dames

Schöner Spaziergang auf den bewaldeten Anhöhen von Marche-les-Dames: 1 km auf der Straße zu Beginn und 2 km auf dem Treidelpfad am Ende, der Rest führt durch den Wald.
Der Weg ist größtenteils mit blauen Rechtecken markiert. Der beschriebene Spaziergang weicht leicht von dieser Markierung ab, um entlang der Bergkämme zu verlaufen, schließt aber gegen Ende wieder an sie an.
Das Naturschutzgebiet Sclaigneaux und etwas weiter

Diese schöne Wanderung auf den nördlichen Anhöhen der Maas beginnt am Parkplatz des Naturschutzgebiets Sclaigneaux.Am Anfang bietet sich ein schöner Blick auf das Maastal, Kalkrasen, Orchideen in der Saison, alte Steinbrüche und Sandgruben.Der Weg führt um den Bois des Douze Bonniers herum und beginnt bei Kilometer 3 auf einem steilen Pfad, der zur landwirtschaftlichen Hochebene von Landenne hinaufführt. Achtung: Bei nasser Witterung ist es sehr rutschig.Ein kleiner Umweg auf dem Rückweg ermöglicht einen Besuch der Burg Château-Ferme du Chant d'Oiseaux, wo Sie einige lokale Produkte in Selbstbedienung kaufen können.
Rundweg im Naturschutzgebiet Sclaigneaux

Spaziergang inmitten der Natur durch das Naturschutzgebiet Sclaigneaux mit seinem Aussichtspunkt am Ende. Kleine Rundwanderung zum Tapetenwechsel.
Landschaft und Wald in Brabant um Pécrot-Nethen

Einfacher Spaziergang durch Wälder und entlang des Meerdaaler Waldes und Wiesen mit schönen Ausblicken auf das Nethen-Tal.
Bois d'Arville und Bois des Pauvres

Spaziergang zwischen Wald und Feldern rund um das Schloss Arville
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Jordion
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zum Ort „Le Grand Saule” bei km 3,5 und bis zum Wald „Royal du Fayt”, also etwas nach km 5, flach. Anschließend geht es durch kleine Wälder und Felder. Sehr abwechslungsreiche und nicht allzu schwierige Strecke.
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Floriffoux
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zum ersten Teich (2,4 km) und bis zum Kilometer 3,8 flach. Nach der Fontaine Ste-Gertrude, d. h. von Kilometer 6 bis Kilometer 7, geht es leicht bergauf. Danach führt die Strecke bis zum Ziel bergab. Sehr schöne Aussicht auf die verschiedenen Landschaften.
Adeps-Wanderung vom Sportzentrum Floreffe durch Mauditienne
Start am Sportzentrum in der Rue Célestin Hastir. Die Strecke ist bis zur Fontaine Ste-Gertrude flach. Von km 2,4 bis km 3,3 gibt es einen leichten Anstieg. Danach führt die Strecke bis zum Ziel bergab. Sehr schöne Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Wald und Wege zwischen Dave und Naninne

Auf dieser Route durchqueren Sie den ausgedehnten Wald von Dave, genießen schöne Ausblicke auf das Maastal und das Dorf Naninne und gehen auf geheimen Pfaden durch Dave.
Umgebung von Gesves und Faulx-les-Tombes

Diese Strecke an der Kreuzung von Gesves, Haut-Bois und Faulx-les-Tombes führt Sie in der Nähe der Provinzschule für Viehzucht und Reiten von Gesves vorbei, deren Anlagen internationale Veranstaltungen beherbergen können.
Auf den Spuren des Maifestes 2025 in Gesves

„La Fête de Mai in Gesves ist ein großartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer in ländlicher Umgebung. Im Jahr 2001 haben Natur- und Kunstliebhaber ein gewagtes Projekt ins Leben gerufen: Künstler aus aller Welt wurden eingeladen, in der Natur Werke aus natürlichen Materialien zu schaffen. Das Maifest gibt es nun schon seit 25 Jahren! In diesen 25 Jahren wurde unsere Landschaft allein in Gesves um 136 Land-Art-Werke bereichert. Einige sind wieder der Natur überlassen worden, während andere noch immer stolz stehen und Wanderern Freude bereiten.”Zitat von Christian Beelaert, Vorsitzender von Vagabond'art asbl.
Alle Kunstwerke sind durch Wanderwege miteinander verbunden, die das ganze Jahr über begehbar sind.
Gemütliche Wanderung von Gesves nach Wagnée, 4 Kunstwerke säumen den Weg

Ein Abschnitt der Kunstpfade ist Teil dieser Wanderung. In einer natürlichen Umgebung können Sie vier Kunstwerke entdecken: den Triskele, den Sans refuge, den Eau d'ici und den Chaise brûlée.