Wanderung suchen: Railleu
Von Railleu nach Sansa
Eine kurze, leicht begehbare Wanderung, die zwei der fünf Dörfer im wilden und wenig bekannten Tal der Garrotxes verbindet. Auf der Strecke befinden sich mehrere alte Mühlen mit Informationstafeln.
Von Sansa zu den Estanyols-Seen
Eine für alle geeignete Familienwanderung im wilden Tal der Garrotxes. Vom Dorf Sansa aus führt die Route auf einem Waldweg zum See Lacs des Estagnols, wo sich auch eine Berghütte befindet.
Rundwanderung vom Col de Creu zur Estagnols-Hütte
Schöne Rundwanderung mit Schneeschuhen (oder im Sommer zu Fuß) ab Matemale.
Der Rückweg über den anderen Weg erfordert eine gewisse körperliche Fitness, wenn keine Spuren im Schnee vorhanden sind. Vom Col de La Sansa aus den gelb-roten Markierungen folgen.
Befolgen Sie auch die Wegbeschreibung genau, sonst müssen Sie zurück zur Straße und zu Fuß wieder zum Pass hinaufsteigen, um zu Ihren Autos zu gelangen.
Rundwanderung durch Thuir d'Evol über La Mouline und Llobadibes
Eine schöne Wanderung mit dem klassischen, gleichmäßigen Aufstieg zur Refuge de la Mouline über einen gut markierten Weg, der durch immer schöner werdende Landschaften führt, oft im Unterholz. Nach der Berghütte ändert sich das Gesicht der Wanderung völlig, wenn man den Kiefernwald verlässt und auf einem Balkonweg mit beeindruckendem Blick auf die Pyrenäenkette vom Canigou bis zum Cambre d'Aze wandert. Auch wenn sie keine technischen Schwierigkeiten aufweist, wird diese Wanderung als schwierig eingestuft, zum einen wegen ihrer Länge, vor allem aber wegen der Unübersichtlichkeit des Weges nach der Refuge de la Mouline, wo sich die Qualität des Weges völlig ändert. Es ist unbedingt erforderlich, der Visorando-Route zu folgen, um diese Rundwanderung abseits der ausgetretenen Pfade zu machen, da sie sehr interessant ist. GPS oder die Visorando-App sind daher dringend zu empfehlen.
Von Thuir-d'Évol zur Mouline-Hütte
Bei dieser Hitze ist es eine sehr angenehme Wanderung für den Hin- und Rückweg. Inspiriert von der Veröffentlichung auf Visorando über die Rundwanderung „Le Camì Ramader, die Refuge de la Mouline von Évol aus” hat sie den Vorteil, dass sie dem Bachlauf von Evol folgt, sodass man sich regelmäßig erfrischen kann. Ein Großteil der Strecke verläuft im Unterholz, und die verschiedenen Baumarten, deren Arten sich im Laufe des Aufstiegs ändern, bieten willkommene schattige Plätze.
Die Carança-Schlucht in zwei Tagen
Die Schluchten von Carança liegen im Herzen der östlichen Pyrenäen und bieten Wanderfreunden ein unvergessliches Abenteuer. Diese zweitägige Tour führt dich durch spektakuläre Landschaften, über Hängebrücken über dem reißenden Wildbach, an schwindelerregenden Felsvorsprüngen und durch dichte Wälder. Am ersten Tag wanderst du die Schlucht hinauf bis zur Berghütte Ras de la Carança, bevor du zum Estany de Carançà weitergehst, wo du in großer Höhe biwakierst. Am nächsten Tag steigst du auf einer Rundwanderung durch die Höhen wieder hinab und genießt atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Freu dich auf ein intensives Naturerlebnis in unberührter Wildnis.
Die Schluchten von Carança als Rundweg
Kleine, schöne und sehr luftige Route in den Schluchten von Carança. Diese Wanderung bietet mehrere Optionen bis zur Hängebrücke, d. h. Sie können an mehreren Stellen eine Rundwanderung machen (und zum Ausgangspunkt zurückkehren oder das Ufer wechseln).
Anmerkung des Moderators Einige Wanderer haben sich auf dieser Wanderung verlaufen, siehe Bewertungen
Schluchten von Carança
Wunderschöne Wanderung zwischen Schluchten und Bergen. Auf dieser Strecke gibt es luftige Passagen, Stege und Hängebrücken. Die Strecke sollte nicht bei Regen oder Schnee begangen werden.
Achtung: Der Höhenunterschied wird von der Software überschätzt. Es sind insgesamt 1100 m Höhenunterschied zu berücksichtigen.
Die natürlichen Becken der heißen Quellen von Thuès-les-Bains
Sind Sie müde von langen Wanderungen in Katalonien?Gönnen Sie sich einen entspannten Nachmittag mit einem heißen Bad unter freiem Himmel inmitten des Waldes von Entre-Valls, mit Blick auf die Ausläufer der Estallades und El Fornas. Das alles kostenlos in wilden Becken an einem öffentlichen Ort, der perfekt sauber ist und nicht weit von den majestätischen Bögen der Eisenbahnbrücke des Train Jaune entfernt liegt. Unvergessliche Erinnerungen!
Schluchten von La Carançà – Abri de la Balmère AR (Rückweg über den bergseitigen Felsvorsprung)
Im Sommer sucht man hier Abkühlung und ein wenig Nervenkitzel: Ein Bach, Schluchten, Unterholz und einige spielerische Passagen über Stege und Seilbrücken (Hin- und Rückweg) erwarten Sie. Die Rückweg über einen schmalen Felsvorsprung ist für kleine Kinder, schlecht bequeme Schuhe und schwindlige Personen nicht zu empfehlen.
(Möglichkeit einer Variante, indem man weiter über den talseitigen Felsvorsprung geht, der schwindelerregender ist).
Thués-Entre-Valls – Berghütte Carança
Erste Etappe der Rundwanderung Thués - Fillols, auf der man die Schlucht der Carença wieder hinaufsteigen kann, um die gleichnamige Berghütte zu erreichen.
Der Staatswald von La Llagonne
Ein schöner, idyllischer Spaziergang im Haut Conflent in den Pyrénées Orientales, der Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird.
Ruine der Iglesieta und Balcère-See
Entdecken Sie vom Bahnhof Les Angles aus die Ruinen der Iglesieta und den Balcère-See bei einer Wanderung, die größtenteils durch Unterholz führt und keine wirklichen Schwierigkeiten aufweist.
Von Puyvalador zum Étang de Quérigut
Ein schöner Ausflug an der Grenze zwischen den Pyrénées Orientales und dem Departement Ariège, der Sie zum wilden See Étang de Quérigut im Donezan führt.
Puig del Pam in einer Schleife über La Balmette
Schöne Rundwanderung mit 360°-Ausblick und Blick auf die Gipfel des Capcir, Madres und Canigou. Hinzu kommen zwei wunderschöne Seen, an denen man vorbeigeht.
Ein Teil der Wanderung führt abseits des Weges, daher sollte man sich gut orientieren können.
Rundwanderung im Naturschutzgebiet von Jujols
Schöne Rundwanderung, auf der Sie das Naturschutzgebiet Jujols mit herrlichem Blick auf die Gipfel des Conflent entdecken können. Die Wanderung ist nach Südosten ausgerichtet, sehr sonnig und vor dem Tramontane-Wind geschützt und führt durch Weideland.
Es gibt Abkürzungen für diese Rundwanderung (siehe Beschreibung unter „Praktische Informationen“).
Der Mont Llaret über den Lac d'Aude
Eine angenehme Rundwanderung mit Start am Tierpark von Les Angles. Ein Abstecher zum Lac d'Aude und dann Blick auf den Lac des Bouillousses. In Corrals del Lloret eine schöne Herde Kühe mit ihren Kälbern. Einige fast wilde Pferde. Der Mont Llauret und der Roc d'Aude zum Abschluss, um die Umgebung zu sehen.
Das Tal von Orri bei Planès
Dies ist eine wunderschöne Wanderung in den Höhen von Fontpédrouse (66) und genauer gesagt in Prats-Balaguer (einem Weiler von Fontpédrouse), wo Sie von Anfang bis Ende eine Oase der Ruhe begleitet. Sie entdecken eines der schönsten Täler der Pyrénées-Orientales, nämlich das wunderschöne Vallée de l'Orri.
Die Seen von Camporells
Die Seen von Camporells sind wunderschön. Diese Rundwanderung ist abwechslungsreich und erspart Ihnen den Hin- und Rückweg. Der Hinweg ist wenig bekannt und man trifft kaum jemandem.
Der Pla de Barrès
Diese Wanderung zum Pla de Barrès, auch „Petit Canada” genannt, ist eine schöne Rundwanderung entlang des Flusses La Têt in der Gemeinde Bolquère.
Von La Cabanasse nach Planès
Ein schöner Ausflug rund um zwei Dörfer des Haut Conflent, bei dem Sie mit großer Wahrscheinlichkeit dem Train Jaune (Industriekultur der Pyrénées Orientales) begegnen und ihn in La Cabanasse oder Planès nehmen können.
Die Bäume des Haut Conflent
Eine angenehme, überwiegend im Unterholz verlaufende Wanderung ohne Schwierigkeiten. Entlang der Wanderung finden sich Schilder, auf denen die Baumarten identifiziert werden, die im Conflent regelmäßig anzutreffen sind.