Raakmoor und Hummelsee
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Langenhorn durch das Naturschutzgebiet Raakmoor mit Abstecher zum Hummelsee.
Technisches Datenblatt Nr.33443507











Herunterladen:

Beschreibung der Wandertour
(S/Z) Wir starten am Ausgang der Bahnstation Langenhorn-Nord (Linie U1), biegen rechts ab und gleich wieder rechts auf die Straße Immenhöven. Nächste links, dann rechts, wir laufen auf einem Grünstreifen parallel zur Straße. Im Frühling läufst du hier durch eine Allee von rosa blühenden Kirschbäumen, wunderschön. Am Ende rechts, links, links, rechts und weiter auf dem Grünstreifen. Am Ende links, dann rechts, links, rechts. An Häusern vorbei geht es in ein Waldgebiet.
(1) Wir haben den Stausee am Raakmoorgraben erreicht. Wir biegen die 2. Möglichkeit rechts ab und folgen dem östlichen Ufer des Sees nach Süden.
(2) Wir biegen die nächste links ab und machen einen Abstecher zu einer Aussichtsplattform mit Blick aufs Moor und einem kleinen Holzbohlenweg durch das Feuchtgebiet, bevor es am Stausee weiter nach Süden geht. (Alternativ kannst du von dem Holzbohlenweg geradeaus weitergehen, der Weg am Seeufer ist allerdings schöner.) Am Südende des Sees biegen wir rechts ab, überqueren den Raakmoorgraben und biegen dann direkt wieder links ab. Wir folgen dem Raakmoorgraben um eine Linkskurve und biegen dann die nächste Möglichkeit rechts ab, dann die nächste links.
(3) Wir passieren das Nordufer eines eingezäunten Sees und biegen dann links ab. Der Weg führt uns nun am Waldrand nach Norden. Wir biegen die 4. Möglichkeit links ab.
(4) Eine Aussichtsplattform gibt den Blick auf die Kernzone vom Raakmoor frei. Anschließend biegen wir wieder links ab auf den Wanderweg. Wir erreichen eine Weggabelung und halten uns rechts Richtung Straße. Dort biegen wir rechts ab auf Dweermoor. Nächste rechts, dann links.
(5) Wir überqueren die Glashütter Landstraße und wandern auf der Straße Hüsermoor nach Osten, nächste links.
(6) Wir haben den Hummelsee erreicht, biegen die 2. rechts ab und folgen dem Weg am Ufer. Am Nordende biegen wir links ab, dann wieder links, an der Weggabelung rechts, nächste rechts. Der Weg führt uns bergauf.
(7) Der Aussichtspunkt auf den Hummelsee ist erreicht. Er liegt auf einem ehemaligen Müllberg, von dem heute aber nichts mehr zu sehen ist. Findlinge markieren den "Gipfel". Bei gutem Wetter sind in der Ferne die Türme von Hamburgs Hauptkirchen, der Fernsehturm und die Elbphilharmonie zu sehen. Wir folgen dem gleichen Weg bergab, halten uns an den nächsten beiden Weggabelungen rechts und biegen dann rechts ab. Wir folgen nun wieder ein Stück dem Ufer des Hummelsees.
(8) Am Parkplatz biegen wir rechts ab, nächste links über die Glashütter Landstraße, dann rechts und links auf den Glashütter Stieg. Wir biegen am Ende links ab und halten uns an der Weggabelung rechts. Wir passieren einige Häuser und biegen dann rechts ab in ein Waldgebiet.
(9) Wir sind zurück im Naturschutzgebiet Raakmoor. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab, 2. links am Raakmoorgraben nach Süden. Wir biegen die 4. links ab.
(10) Am Hummelsbüttler Moorgraben biegen wir rechts ab. Der schmale Weg führt uns am Rand des Moorgebiets entlang. Am Ende links und gleich wieder links.
(11) Vom Aussichtspunkt genießen wir den Blick über das Moor. Anschließend geht es nach links weiter Richtung Süden bis zum Stausee. Dort biegen wir rechts ab, dann links. Wir laufen am Seeufer nach Süden und biegen am Ende des Sees rechts ab, nächste rechts, an der Weggabelung links, 2. rechts, dann links und auf bekanntem Weg zurück zur Bahnstation Langenhorn-Nord (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 24m - Bahnstation Langenhorn-Nord
1 : km 1.33 - alt. 29m - Stausee am Raakmoorgraben
2 : km 1.62 - alt. 21m - Aussichtsplattform
3 : km 2.69 - alt. 27m - See
4 : km 3.54 - alt. 28m - Aussicht Raakmoor
5 : km 4.54 - alt. 28m - Glashütter Landstraße
6 : km 5.28 - alt. 29m - Hummelsee
7 : km 5.81 - alt. 61m - Aussichtspunkt Hummelsee
8 : km 6.31 - alt. 33m - Parkplatz
9 : km 7.72 - alt. 32m - NSG Raakmoor
10 : km 8.76 - alt. 33m - Hummelsbüttler Moorgraben
11 : km 9.09 - alt. 27m - Aussichtsplattform
D/A : km 10.82 - alt. 24m - Bahnstation Langenhorn-Nord
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.