Stadtteil Saint-Genès de Clermont

Eine der drei kleinen Wanderungen (Saint-Genès, Saint-Pierre, Le Port), die von Clermont Auvergne Tourisme angeboten werden, um das historische Zentrum von Clermont zu erkunden.

Technisches Datenblatt

Nr.991960
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 1,82 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 0:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 14 m
  • ↘
    Negative Hm: - 14 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 410 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 395 m

Beschreibung der Wandertour

Dieser Rundgang folgt dem Entdeckungsrundgang "Saint-Genès", der vom Fremdenverkehrsamt von Clermont angeboten wird. Er ist auf dem Boden mit abwechselnden Medaillons mit den Bildern von Urban II, Vercingetorix und Pascal markiert. Entlang des Weges befinden sich Informationssäulen, die in meiner Beschreibung erwähnt werden.

(S/Z) Am Brunnen auf der Place de la Victoire, mit dem Fremdenverkehrsamt auf der rechten Seite und der Kathedrale auf der linken Seite, gehen Sie nach rechts, um an der Stele Nr. 1 "Porte Dalmas" und links vom Fremdenverkehrsamt vorbeizukommen. Gehen Sie links in die Rue Massillon. Grenzstein Nr. 2 "Massillon Montboissier" an der Ecke der Rue de la Treille. Gehen Sie geradeaus weiter, immer noch in der Rue Massillon, um den Grenzstein Nr. 3 "Grégoire-de-Tours" an der Ecke der Rue Abbé Girard zu finden. Gehen Sie weiter geradeaus in die Rue Grégoire de Tours.

An der Kreuzung, an der Ecke des Square Michel de l'Hospital, Grenzstein Nr. 4 "Place Michel-de-l'Hospital". Biegen Sie rechts ab (beachten Sie den Brunnen auf der rechten Seite) und an der nächsten Kreuzung Markierungsstein Nr. 5 "Saint-Genès les Carmes". Folgen Sie rechts der Rue Neuve des Carmes und gehen Sie links an der Kirche vorbei, die dem Viertel und dieser Wanderung ihren Namen gibt.

Bald darauf auf der linken Seite, am Eingangstor des Conservatoire de Musique Emmanuel Chabrier, Grenzstein Nr. 6 "Centre Blaise Pascal". Folgen Sie der Rue Abbé Girard nach links, biegen Sie ein wenig nach rechts ab und gehen Sie links am Platz entlang, um auf die Rue Maréchal Joffre zu gelangen.

(1) Überqueren Sie diese, um auf der anderen Seite den Grenzstein Nr. 7 "Beaux Arts" zu finden. Gehen Sie geradeaus weiter, auf der linken Seite der Rue Ballainvilliers. Kurz vor der Kreuzung mit der Rue Paradis steht der Grenzstein Nr. 8 "Ballainvilliers", dann an der Ecke zur Rue Lecoq der Grenzstein Nr. 9 "Place du Toureau". Gehen Sie am Bargoin-Museum vorbei und überqueren Sie den Boulevard Lafayette.

Auf der anderen Seite betreten Sie den Jardin Lecoq bis zur Markierung Nr. 10 "Jardin Lecoq". Verlassen Sie den Garten und überqueren Sie links die Avenue Vercingetorix (Fontaine de la Pyramide auf der rechten Seite, in der Mitte der Kreuzung). Gehen Sie gegenüber dem Boulevard Léon Malfreyt weiter, nachdem Sie am Grenzstein Nr. 11 "Pyramide" vorbeigekommen sind. Beachten Sie im weiteren Verlauf die bemalte Mauer des Hôtel-Dieu und finden Sie den Grenzstein Nr. 12 "Hôtel-Dieu".

Überqueren Sie die Rue Lagerlaye (Brunnen) und gehen Sie gegenüber der Rue Georges Clemenceau weiter. Biegen Sie in die erste Straße links, die Rue Meissonnier, ein, wo Sie auf die Markierung Nr. 13 "Petite Place du Taureau" treffen. Biegen Sie zweimal rechts ab, um wieder auf die Rue Georges Clemenceau zu gelangen und folgen Sie ihr nach links. Kurz vor der großen Kreuzung mit der Avenue du Colonel Gaspard gehen Sie an der Markierung Nr. 14 "Clemenceau-Degeorge" vorbei und überqueren die Avenue du Colonel Gaspard.

(2) Vor dem Tor des Hôtel du Département biegen Sie rechts in die Rue Saint-Esprit ab. Finden Sie gleich zu Beginn dieser Straße den Grenzstein Nr. 15 "Département Préfecture" und etwas weiter auf der rechten Seite der Straße den Grenzstein Nr. 16 "Saint-Esprit Saint-Genès". Gehen Sie an der Kreuzung geradeaus weiter und biegen Sie dann links in die Rue de la Treille ab. Ignorieren Sie die Rue Forosan auf der rechten Seite (beachten Sie am Ende dieser Straße ein schönes Tor) und biegen Sie dann links in die Place de la Treille ein (der Grenzstein Nr. 17, der sich dort befinden sollte, ist verschwunden).

Gehen Sie geradeaus weiter in die Rue Paul Leblanc und biegen Sie dann rechts in die Rue Saint-Genès ab, um den Grenzstein Nr. 18 "Place Royale" zu finden. Gehen Sie zwischen dem Brunnen Saint-Genès und der schönen Fassade der Confiserie Moinet (ehemals eine Apotheke) hindurch in Richtung der Kathedrale Notre-Dame-de-l'Assomption und finden Sie den Brunnen von Papst Urban II (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 409 m - Place de la Victoire (Platz des Sieges) - Cathédrale Notre-Dame-de-l'Assomption
  2. 1 : km 0.59 - alt. 403 m - Straße Maréchal Joffre
  3. 2 : km 1.35 - alt. 399 m - Hotel des Departements
  4. S/Z : km 1.82 - alt. 409 m - Place de la Victoire (Platz des Sieges)

Nützliche Informationen

Es ist besser, diese Wanderung nicht an einem Sonntag zu machen: Die Brunnen sind dann oft ausgetrocknet und die öffentlichen Toiletten und Geschäfte sind geschlossen!

In der Touristeninformation am Place de la Victoire, dem Beginn dieser Wanderung, können Sie eine Broschüre mit einem Stadtplan für diese Wanderung kaufen.

Entdeckungen

Die Informationstafeln entlang des Weges erzählen Ihnen die Geschichte dieser Straßen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die es zu beachten gilt.

Vergessen Sie nicht, Ihren Blick zu heben, um die Fassaden der Gebäude zu entdecken. Sie werden auf dieser Strecke auch einige Brunnen finden.

Andere Dinge, die mir gefallen haben:
Zwischen den Grenzsteinen Nr. 1 und 2, bevor Sie in die Rue Massillon einbiegen, sollten Sie auf der rechten Seite (bei Nr. 6) die Fassade des ehemaligen Hotels bemerken.
Grenzstein Nr. 3, wenn Sie Wandmalereien mögen, gehen Sie ein paar Meter in die Rue Savaron und wieder zurück auf der linken Seite.
Markierungsstein Nr. 6: Werfen Sie einen Blick durch das Tor auf den Hof des Konservatoriums.
Achten Sie auf die schöne Fassade des Bargoin-Museums.
Poller Nr. 10: Erkunden Sie den Jardin Lecoq (schöne Rotbuchen, Springbrunnen, Rosengarten).
Grenzstein Nr. 12, lustige Malereien an der Wand des Hôtel-Dieu.
Gleich nach dem Grenzstein Nr. 16, Rue Saint-Esprit, nachdem Sie die Rue Saint-Genès überquert haben, ein Gemälde in luftiger Höhe an einem Gebäude auf der rechten Seite "L'amour infini que j'ai pour toi" (Die unendliche Liebe, die ich für dich habe). Dann gleich danach, am Anfang der Rue de l'Arcade, auf der rechten Seite ein Gemälde im Lascaux-Stil.
Zwischen den Grenzsteinen Nr. 16 und 18, etwa in der Mitte der Rue de la Treille, am Ende der Rue Forosan, auf der rechten Seite, eine schöne rote Kutschertür.
Grenzstein Nr. 18, auf der Höhe des Brunnens, prächtige Fassade der Confiserie Moinet.

Bewertungen und Diskussionen

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.