Puys de Baladou und de la Védrine von Mareuge aus

Ein schöner Aufstieg durch das Unterholz von Mareuge auf die Anhöhen des oberen Monne-Tals, einem Bach, der aus den Bächen Puys de Baladou und Puys de la Védrine entspringt. Auf den Anhöhen bietet sich ein sehr schönes Panorama auf die Monts Dore, die Chaîne und das Plateau des Puys. Traditionelle Architektur und kleines Kulturerbe in den Dörfern Mareuge und Pessade.

Technisches Datenblatt

Nr.2365985
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 17,49 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 464 m
  • ↘
    Negative Hm: - 463 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 428 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 019 m

Beschreibung der Wandertour

Von der D5 kommend, erreichen Sie Mareuge (a) über die D5h und halten sich im Dorf immer rechts, vorbei an der alten Kapelle, und parken kurz darauf am Straßenrand bei einem Rundwanderweg-Schild (das überhaupt nicht mit diesem übereinstimmt).

Bitte beachten Sie! Diese Wanderung ist weder als solche noch in ihrer Gesamtheit markiert.

(S/Z) Gehen Sie zurück zur Dorfmitte, lassen Sie die Kapelle (die zu einem Wohnhaus umgebaut wurde) rechts liegen, dann einen Brunnen und den Brotbackofen und biegen Sie gleich wieder rechts ab (zum Mohairladen). Beachten Sie kurz darauf einen schönen Brunnen sowie einen Waschplatz auf der rechten Seite, an der Kreuzung vor dem Mohairladen.

Gehen Sie weiter geradeaus und ignorieren Sie die Straßen auf beiden Seiten. Bleiben Sie auf der Straße, wenn sie nach links abbiegt, und gehen Sie über die Brücke, die über den Bach Monne führt (b). Sie kommen gegenüber der Markierung "Les Creux de Maureuge" (wahrscheinlich Rechtschreibfehler) an und biegen rechts in Richtung "Bois de Mareuge" ab. Ignorieren Sie den Eingang zu einem Feld auf der rechten Seite und gelangen Sie auf einen breiten Kiesweg.

(1) Folgen Sie ihm nach rechts. Später, an einer Kreuzung mit mehreren Wegen (gelbe Wegweiser auf der linken Seite), ignorieren Sie den ersten kleinen Grasweg auf der rechten Seite und biegen sofort auf den ersten breiten Weg auf der rechten Seite ab.

An einer Gabelung am Schild "Forêt sectionale de Mareuge" biegen Sie links vom Schild nach links ab und ignorieren einen Grasweg, der im rechten Winkel nach links abzweigt. Gehen Sie auf diesem Weg immer geradeaus weiter, bis Sie die Markierung "Bois de Mareuge" erreichen, die von Forstmaschinen in Mitleidenschaft gezogen wurde.

(2) Ignorieren Sie einen Weg links und gehen Sie geradeaus in Richtung "Puy de Baladou" auf einem Weg weiter, der im August 2019 durch Forstmaschinen zu einem lockeren, staubigen Boden reduziert wurde (begehbar, aber schmutzig). Folgen Sie diesem Weg für etwa 800 m.

(3) An der ersten Gabelung bei einem gelben Pfeil ohne Aufschrift biegen Sie nach rechts auf einen Weg durch das Unterholz ab, der wesentlich angenehmer ist. Kurz darauf folgen Sie einige Dutzend Meter einem Bach, der aufgrund von Forstarbeiten umgeleitet zu werden scheint.

Fahren Sie weiter in einer Rechtskurve (ignorieren Sie einen Waldweg auf der linken Seite) und dann in einer Linkskurve (an weiteren gelben Pfeilen). Überqueren Sie erneut den Fluss Monne und gehen Sie dann bergauf bis zu einer T-Kreuzung (an einem weiteren gelben Pfeil).

(4) Biegen Sie nach links ab. Der Weg steigt an der Südflanke des Puy de Baladou an, immer im Unterholz. Verlassen Sie den Wald kurz vor einer Kreuzung mit einem breiten Weg, der mit dem GR®®4markiert ist, auf der Höhe des Wegweisers "Puy de Baladou". Schönes Panorama auf die Monts Dore und die Weiden auf diesem Hochplateau.

(5) Biegen Sie rechts auf den GR®® in Richtung "Pessade" ab. Gehen Sie immer geradeaus auf diesem Weg, der den Puy de Baladou rechts liegen lässt (kein Zugang zum Gipfel). Passieren Sie einen Zaun mit Sommerweiden und gehen Sie unterhalb des Puy de la Védrine weiter.

(6) Der Weg macht eine scharfe Linkskurve in einer Haarnadelkurve. Kurz danach finden Sie auf der rechten Seite des Weges eine Informationstafel über die traditionellen Burons. Später macht der Weg eine Rechtskurve. Kurz danach ignorieren Sie einen Weg, der nach links abzweigt (nicht auf der Karte eingezeichnet). Gehen Sie weiter bergab bis zu den ersten Siedlungen von Pessade (c).

(7) An der ersten Kreuzung finden Sie die Markierung "Pessade" und bemerken die alten Schäferwagen auf der linken Seite, am Rande des Cafés. Gehen Sie gegenüber in Richtung La Tombe weiter, immer noch auf dem GR®®4. An der Weggabelung biegen Sie rechts ab und gleich darauf wieder rechts. An der nächsten Kreuzung verlassen Sie vorübergehend den GR®® und gehen nach rechts zu einem sehr schönen Waschhaus. Beachten Sie auf der anderen Seite den Hufbeschlag und den alten Brotbackofen.

(8) Biegen Sie an der Ecke des Ofens nach links ab, ignorieren Sie eine Straße auf der rechten Seite und gehen Sie an der nächsten Kreuzung (an der Ecke eines Hauses mit blauen Fensterläden) nach rechts und folgen Sie wieder der GR®®-Markierung. Folgen Sie der Straße bis zu einer Kreuzung, an einem Kreuz, auf dem Feld zu Ihrer Rechten. Folgen Sie dem GR®® erneut und biegen Sie nach rechts ab.

(9) An einer Weggabelung verlassen Sie den GR®®, der nach links abzweigt, und gehen geradeaus weiter. Der Weg ist wenig gepflegt und ziemlich grasbewachsen. Er führt hinunter zu einem Bach, dem Labadeau (d), überquert ihn und biegt dann auf der anderen Seite nach links ab. In einiger Entfernung vom Bach geht es auf diesem Pfad weiter. Später verläuft der Weg am linken Ufer des Labadeau und wird dann allmählich breiter. Sie gelangen auf einen breiten Weg.

(10) Biegen Sie rechts ab und steigen Sie auf die Anhöhen des Tals. An der Kreuzung mit einem unauffälligeren Weg gehen Sie geradeaus weiter. Oben an der Wegkreuzung können Sie einen letzten Blick auf die Puys Dôme, Lassolas und La Vache genießen und dann auf einem breiten Weg weitergehen. Gehen Sie immer geradeaus, um Mareuge zu erreichen, direkt hinter der alten Kapelle(S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 049 m - Hinter der Kapelle in Mareuge. In Richtung der - la Monne
  2. 1 : km 1.14 - alt. 1 117 m - Breiter, gekiester Weg
  3. 2 : km 3.77 - alt. 1 236 m - Geradeaus nach Puy de Baladou
  4. 3 : km 4.75 - alt. 1 223 m - Eingang ins Unterholz rechts
  5. 4 : km 5.56 - alt. 1 220 m - Weg nach links
  6. 5 : km 7.94 - alt. 1 410 m - GR4 rechts
  7. 6 : km 10.51 - alt. 1 312 m - Links abbiegen
  8. 7 : km 12.76 - alt. 1 178 m - Geradeaus Richtung Grab
  9. 8 : km 12.94 - alt. 1 173 m - Links am Brotbackofen
  10. 9 : km 13.54 - alt. 1 132 m - Geradeaus außerhalb der Markierungen
  11. 10 : km 15.81 - alt. 1 022 m - Weg nach rechts - Labadeau (cours d'eau) - Affluent de la Veyre
  12. S/Z : km 17.49 - alt. 1 049 m - Hinter der Kapelle in Mareuge

Nützliche Informationen

Mittelschwere Wanderung Eher schwierig aufgrund der Länge und des Höhenunterschieds und möglicherweise aufgrund des Zustands der Wege im Wald.

Zwischen(2) und(3), sehr schlechter Weg, der bei trockenem Wetter sehr staubig ist. Ich weiß nicht, was aus ihm bei Regenwetter werden kann!

Zwischen(3) und(5) Wald, der von allen möglichen Maschinen und motorisierten Pequenots bewirtschaftet wird, Wege im Winter manchmal unpassierbar.

Entdeckungen

Einige Fotos hier

Viele Himbeeren und Blaubeeren in der Höhe.

Zwischen(5) und(7) bietet der Weg sehr schöne Ausblicke.

(a) In Mareuge gibt es Brunnen und ein Waschhaus. Traditionelle Siedlung.

(b) La Monne, ein Fluss, der 26 km von seiner Quelle entfernt an den Hängen der Puys de Baladou und de la Védrine in den Fluss Veyre mündet. Die "offizielle" Quelle wird auf der IGN-Karte Fontaine de Montadoux genannt und befindet sich unterhalb des Weges zwischen(4) und(5), ist aber unzugänglich. Man überquert diesen kleinen Fluss, indem man auf dem Hinweg seinen Lauf aufwärts geht.

(c) In Pessade gibt es Brunnen, ein Waschhaus und zwei alte Schäferwagen. Traditioneller Lebensraum.

(d) Der Labadeau. Dieser Bach fließt in Espinasse mit dem Narse zusammen, aus dem der Veyre entsteht.

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 1

Bewertung der Beschreibung der Tour
5 / 5
Routenfolgung
4 / 5
Attraktivität der Wandertour
5 / 5
choruszko
choruszko

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 05. Sep 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

schöne Wanderung , einige Teile des Weges sind aufgrund von Waldarbeiten etwas beschädigt

Automatisch übersetzt

FLOCH
FLOCH ★

Guten Tag!
Ich habe es auch beim Einrahmen von Wanderungen festgestellt.
Offensichtlich gibt es ein Problem mit IGN und wir können nichts dagegen tun.
Das ist schon einmal vorgekommen und wurde dann behoben.
Inzwischen können Sie das Problem umgehen, indem Sie den Kartenhintergrund auf OpenStreetMap ändern.

Mit freundlichen Grüßen.

Automatisch übersetzt

edwz69
edwz69

Hallo
Ich habe ein Problem beim Herunterladen der pdf, es gibt schwarze Rahmen an einigen Stellen.
Können Sie sich ansehen, was diesen Fehler verursacht?
Danke

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.