Wanderung suchen: Puy-Saint-André
Die Schlucht Ravin des Merles und die Demoiselles Décoiffées

Rundweg ab Pierre Feu. Auf dieser Tour entdecken Sie die Kapellen und Weiler rund um Puy-Saint-André, Sonnenuhren und die „Décoiffées” (zerzausten) Feenkamine. Die Tour ist bis auf den Abstieg nach Pierre Feu, der einige Stellen aufweist, an denen man etwas aufpassen muss, um nicht auszurutschen, nicht schwierig.
Das Fort des Têtes

Auf den Spuren der Militärbauten im Briançonnais.
Rundwanderung um den Pont Baldy

Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten zwischen den Befestigungsanlagen von Vauban und dem türkisblauen Wasser des Lac de Pont Baldy.
Das Kreuz von Toulouse

Für Liebhaber von Flugzeugansichten bietet das Croix de Toulouse einen sensationellen Blick auf Briançon.
Von den Ufern der Guisane bis zu den Höhen von Saint-Chaffrey

Eine schöne Wanderung, die Ihnen zwei bemerkenswerte Besonderheiten von Saint-Chaffrey zeigt: einen kühlen Weg entlang des Torrent de la Guisane und seines Kanals, gefolgt von der Entdeckung der Weiler Chantemerle, Villard Laté und La Villette. Schöne Ausblicke auf das Tal und die umliegenden Berge runden diese Wanderung ab.
Wasserfall Cascade de la Pisse – Wald Bois des Rousses – Wald Bois de l'Ours in Saint-Chaffrey

Sehr angenehme Rundwanderung durch einen Kiefernwald. Panoramablick auf das Tal von Serre Chevalier, das Dorf Saint-Chaffrey und die Bergkette Les Écrins.
Der große Rundkurs von Les Ayes
Schöne Wanderung mit zwei Pässen und sehr schönen Landschaften. Möglichkeit zum Schwimmen.
Der Rundweg „Chalets de la Taure”

Leichte Wanderung durch den Zirbelwald Bois des Ayes oberhalb von Villar-Saint-Pancrace.
Der Col de la Pousterle
Eine Wanderung in kühler Luft mit Start im Dorf Les Vigneaux. Der Col de la Pousterle kann über viele Routen erreicht werden, diese führt über die „Via Novo”, den Fernwanderweg GR®50. Vom Pass aus hat man einen herrlichen Blick auf das Vallée de la Vallouise, sogar die Gletscherfront des Glacier Blanc ist zu erkennen.
Lac de l'Eychauda

Im Kar der Crête des Grangettes liegt auf 2514 m Höhe ein besonders berühmter Bergsee, der Lac de l'Eychauda.
Lac de l'Eychauda über den Pas de l'Âne und den Col des Grangettes

Auf dieser Route erreichen Sie den Lac de l'Eychauda, indem Sie eine Schleife über den gleichnamigen Pass, dann den Pas de l'Âne und schließlich den Col des Grangettes machen. Vom Col des Grangettes aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf den See.
Das Fort de l'Infernet vom Sommet des Anges aus gesehen
Im Sommer sind die Skilifte von Montgenèvre geöffnet, sodass Sie eine sehr einfache Wanderung zum Fort de l'Infernet unternehmen können, von wo aus Sie von der Bergstation des Sessellifts Gondrans einen außergewöhnlichen Blick auf die Täler von Briançon genießen können.
Crêtes de Peyrolle

Wanderung zu einem der schönsten Bergrücken des Briançonnais mit Start am Col du Granon, bei der Sie vier Gipfel besuchen und einen wunderschönen Ausblick auf die Écrins und die Cerces genießen können.
Die Route verläuft auf Wanderwegen mit Passagen, die für schwindlige Wanderer beeindruckend sein können.
Lac de l'Oule bei La Gardiole

Diese Rundwanderung bietet zwei Höhepunkte: einen Gipfel und einen sehr schönen Bergsee. In der Nähe des Skigebiets Serre-Chevalier. Familienfreundliche Wanderung.
Tour des Lac de l'Oule

Familiengerechte Wanderung vom Col du Granon aus, bei der man einen sehr schönen See und auf dem Rückweg herrliche Ausblicke auf das Ecrins-Massiv entdecken kann.
Rundwanderung Puy Aillaud über die Schlucht Ravin du Goitreux

Hier ist eine kleine Rundwanderung um den Puy Aillaud, die Sie bei schneefreiem Wetter unternehmen können und bei der Sie die Gleitschirmflieger beim Start an einem der bekanntesten Spots des Tals bewundern können. Anschließend wandern Sie im Schatten des Waldes durch die Schlucht Ravin du Goitreux.
La Blanche über den Lac de Puy Aillaud und den Aussichtspunkt der drei Berghütten

Eine unverzichtbare Wanderung in Vallouise, bei der Sie die Écrins, die Cerces und das Queyras und insbesondere aufgrund ihrer Nähe den Pelvoux, den Pic sans Nom und den Ailefroide bewundern können.
Rundwanderung um den Puy Aillaud unterhalb der Sesselbahn von Préron

Eine kleine Rundwanderung ab Puy-Aillaud führt Sie durch Lärchenwälder, Mähwiesen und Weiden mit Blick auf den Pelvoux und das Tal von Puy-Saint-Vincent bis nach L'Argentière-la-Bessée.
Der Aussichtspunkt Belvédère du Grand Aréa

Von Briançon aus gesehen ist dieser Gipfel des Grand Aréa eine fast perfekte Pyramide und zieht alle Touristen des Tals an. Das hat zur Folge, dass wir oben nie allein sind.
Les Têtes über den Lac des Charbonnières

Familienwanderung, bei der Sie den versteckten, aber wunderschönen kleinen Lac des Charbonnières und ein herrliches Panorama vom Gipfel der Têtes aus entdecken können. Die Strecke verläuft größtenteils durch Lärchenwälder, abwechselnd auf Wanderwegen und Pfaden, ist aber nicht besonders schwierig.
Bahnhof Argentière – Schlucht Ravin des Serres

Die erste Etappe beginnt am Bahnhof Argentière-les-Écrins. Die Wanderung folgt dem Fernwanderweg GR®54A und führt Sie durch das Tal Vallon du Fournel und das Naturschutzgebiet Réserve biologique des Deslioures. Schließlich erreichen Sie eine Hochebene, die sich ideal zum Biwakieren eignet.
Achtung: Geröllabgang im Juli 2025
Wildnis-Durchquerung durch das Écrins-Massiv

Diese 7-tägige Wanderung richtet sich an Wanderer, die in Zelten biwakieren.Obwohl es entlang der Route einige Schutzhütten gibt, sind die Etappen für diejenigen konzipiert, die mitten in der Natur schlafen möchten.Die Route durchquert das Écrins-Massiv und bietet ein intensives Erlebnis der alpinen Landschaft mit ihrer lokalen Flora und Fauna.Sie ist ideal für Wanderer, die an die Berge gewöhnt sind, und bietet ein umfassendes Abenteuer, bei dem Sie sich den Herausforderungen der Bergwelt mit deutlichen Höhenunterschieden und teilweise technischen oder nicht markierten Passagen stellen können.
Tour des Têtes

Die Wanderung ist im ersten Teil sonnig. Vom Gipfel der Têtes aus hat man einen 360°-Panoramablick, der im Norden und Westen das Pelvoux-Massiv und im Süden das Tal der Durance zeigt.
Der Col de Néal
Der Col de Néal und der nahegelegene See sind Teil zahlreicher Routen, die auf der Website vorgestellt werden. Auf dieser sehr einfachen Doppelrunde können Sie diese entdecken und die Chalets und Almen genießen, die diesen Orten vorgelagert sind.
Die Wanderung zu den vier Seen und einigen schönen Teichen

Schöne, abwechslungsreiche Strecke ohne Schwierigkeiten, auf der Sie einige Bergseen inmitten einer wunderschönen Landschaft entdecken können.
Die Blauen Disteln des Fournel-Tals

Eine Wanderung, die uns zur größten Konzentration von blauen Disteln im gesamten Alpenraum führt.
Chalets von Clapeyto und Col du Néal und seine Seen

Große Rundwanderung, um die Chalets von Clapeyto zu entdecken und dann auf den Kamm von Terres Blanche zu steigen, wo sich mehrere Seen befinden. Rückweg über den Col du Néal und denGR® 5.
Gute, gut markierte Wege.
Da der Weg, der vom Langlaufzentrum aus startete, gesperrt wurde, starten wir nun am kleinen See am Eingang des Campingplatzes
, was im Sommer einen Kilometer mehr auf der Straße bedeutet.
Diese Wanderung kann auch im Winter mit Schneeschuhen unternommen werden, indem man zunächst über denGR® 5 zwischen den Langlaufloipen aufsteigt.