Wanderung suchen: Précy-sur-Oise
Von den Ufern der Oise zum Bois Saint-Michel
Die Wanderung verläuft größtenteils in der Ebene und im Unterholz mit einem langen Abschnitt am Ufer von Gewässern. Sie bietet schöne Ausblicke auf die Landschaft der Picardie und das Tal der Oise. Bei der Durchquerung von Précy-sur-Oise, Blaincourt-lès-Précy, Saint-Leu-d'Esserent und Villers-sous-Saint-Leu können Sie einige Juwelen des Kulturerbes dieser Region entdecken.
Cäsars Lager, über Stock und Stein bei den Godviciens
Eine Wanderung für jeden Geschmack, vorbei an der Rue des Troglodytes, den Teichen und dem Ufer der Oise.
Der Wald von Lys und die Abtei von Royaumont
Schöne Route im Wald von Lys, vorbei an schönen Anwesen und durch den Weiler Baillon zur Abtei von Royaumont und zurück über einen Feldweg.
Vom Wald von Carnelle bis zur Oise
Die Wanderung beginnt an der Abtei Royaumont und führt durch eine überwiegend ländliche Gegend, die von Wäldern und Landwirtschaft geprägt ist und in der zahlreiche Pferdezuchten zu finden sind. Die hügelige Landschaft bietet schöne Ausblicke auf das Waldmassiv Carnelle und das Tal der Oise. Die Durchquerung einiger Dörfer gibt einen Einblick in ihr reiches Kulturerbe.
La Nouvelle Thève durch den Wald
Rundweg mit Start in Baillon (Gemeinde Asnières sur Oise) in der Nähe der Abtei Royaumont entlang der Nouvelle Thève durch den Bois de Baillon.
Rund um die Wälder Bois de la Coharde und Basse Pommeraie
Die Strecke führt überwiegend durch Waldgebiete und bietet die Möglichkeit, die Wälder und Golfplätze rund um Chantilly zu entdecken und schöne Ausblicke auf das Anwesen des Schlosses von Chantilly zu genießen.
Vom Camp de César zum Bois de la Coharde
Diese Wanderung verläuft größtenteils im Oise-Tal und führt am Ende durch den Bois de la Coharde. Sie ermöglicht es Ihnen, ein Höhlenwohnungsdorf in Gouvieux zu entdecken und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Oise, Chantilly, Saint-Leu-d'Esserent und Saint-Maximin.
Rund um das Schloss Chantilly
Schattige und einfache Wanderung durch den Wald und um das Schloss Chantilly herum, vorbei an den kleinen Dörfern Courteuil und Avilly-Saint-Léonard mit einigen Sehenswürdigkeiten wie der Table d'Apremont und natürlich dem Vergnügen, das Schloss Chantilly sowie seine Grandes Écuries und seine Pferderennbahn zu sehen
Der Nordwesten des Waldes von Chantilly
Chantilly ist das größte Trainingszentrum für Rennpferde in Europa. Der Wald wird von zahlreichen Galoppstrecken durchzogen, die dank der guten Beschaffenheit des Sandbodens das ganze Jahr über befahrbar sind.
Während dieser Wanderung kann man die Bedeutung dieser Aktivität für den Wald selbst und für die Ebene an seinem nördlichen Rand erkennen.
Wunderschöne Ausblicke auf das Schloss, die Grandes Écuries und den Canal Saint-Jean runden den Reiz dieser Route ab.
Umgebung von Saint-Vaast-lès-Mello
Eine schöne Wanderung durch bewaldete Gebiete, Ebenen, Steinbrüche, aus denen die Steine für den Bau von Notre-Dame de Paris stammen, viele Teiche, zwei Waschhäuser, zwei Kapellen, die Kirche Saint-Vaast, den Fluss Théroin (Nebenfluss der Oise) und den Bach Ruisseau de Flandre.
Der Wald von Carnelle ab Viarmes
Der Staatswald von Carnelle ist ein Waldmassiv auf einer Anhöhe 25 km nördlich von Paris. Sein Gipfel (210 m) ist einer der höchsten Punkte des Val d'Oise. Die Vielfalt seiner Landschaften macht ihn zu einem der schönsten Orte der Region.
Die Wanderroute folgt teilweise dem Nordhang des Waldmassivs und ermöglicht es, einige interessante Besonderheiten des Waldes und seiner Umgebung zu entdecken.
Schloss der Weißen Königin, Mongresin und Wald von Chantilly
Rundwanderung vom Schloss der Weißen Königin und den Teichen von Comelles im Wald von Chantilly, vorbei an Mongresin (Orry-la-Ville) und der Scheune der ehemaligen Abtei von Comelle Das Schloss der Weißen Königin und die Teiche von Comelles gehören zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Waldes von Chantilly.
Von Luzarches nach Fosses durch den Wald von Coye und die Pierre Longue
Zunächst hauptsächlich im Wald, dann über Felder, auf guten Wegen, eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten bereithält. Zu sehen sind eine alte Markthalle, zwei schöne Kirchen, ein Taubenschlag, eine Quelle und ein Menhir sowie eine natürliche Kuriosität, die beiden ineinander verschlungenen Bäume im Wald von Coye.
Luzarches mit Weilern und Waschhäusern
Der ganze Reichtum des kleinen lokalen Kulturerbes: Waschhäuser, Glockentürme, Bäche ...
Wald von Coye und Abtei von Hérivaux in Luzarches
Sehr abwechslungsreiche Wanderung nordöstlich von Luzarches: ruhige Täler, schöne Bäume des Waldes von Coye und Überreste der ehemaligen Abtei von Hérivaux, in der B. Constant lebte (nachdem er sie weitgehend zerstört hatte...)
Die Wanderung verläuft hauptsächlich auf markierten Wegen (PR® am Anfang, dannGR®1undGR® 655).
Trotz der Nähe zu Paris herrscht hier große Ruhe.
De Presles à Luzarches par la Forêt de Carnelle et la Pierre Turquaise
La randonnée se déroule d'abord à travers la Forêt de Carnelle, avec un passage à la superbe Allée couverte de la Pierre Turquaise, la plus imposante d'Ile-de-France. On continue en forêt puis à travers champs, pas loin de l'Oise, pour une visite à l'ancienne Abbaye de Royaumont. On termine entre bois, prés, champs et zones résidentielles.
Drei überdachte Alleen rund um Presles
Wie der Titel schon sagt, bietet diese Wanderung die Möglichkeit, drei überdachte Alleen zu besuchen, von denen zwei zu den bemerkenswertesten der Ile-de-France gehören. Der erste Teil führt durch den Wald von Carnelle mit schönen Buchenwäldern und zwei schönen Gewässern. Der zweite Teil verläuft hauptsächlich durch Felder.