Wanderung suchen: Pradelles
Pradelles – Cheylard-l'Évêque

Vierte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe markiert den Übergang vom Pays des Puys du Velay mit seinen offenen, hügeligen Landschaften zum Gévaudan mit seinen geschlosseneren Landschaften und tiefen Wäldern. Die Route folgt demGR®70(rot-weiße Markierung).
See von Langogne und Wasserfall von Donozau

Eine Wanderung, die schöne Ausblicke auf den Stausee von Naussac, den Rac de Langogne und den kleinen Wasserfall Cascade du Donozau auf schönen Wegen bietet.
Der Felsen von Arlempdes

Dieser Spaziergang bietet einen wunderschönen Blick auf das Bergdorf Arlempdes (ausgesprochen „Arlende“). Es gehört zu den „schönsten Dörfern Frankreichs“ und liegt auf einem Felsvorsprung über den wilden Schluchten der Loire.
Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges

Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... zu einem besonders angenehmen Spaziergang.
Cheylard-l'Évêque – Abtei Notre-Dame-des-Neiges

Fünfte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe weist erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70auf. Es gibt insbesondere Alternativen, um direkt nach La-Bastide-Puylaurent zu gelangen, ohne an N-D-des-Neiges vorbeizugehen.
Le Bouchet-Saint-Nicolas – Pradelles

Diese Route ist die dritte Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe ist zweifellos die einfachste der gesamten Wanderung. Die Route folgt demGR®70(folgen Sie den bekannten Markierungen desGR®). Achtung: Diese kann gegenüber der kartografierten Route geringfügig geändert worden sein (insbesondere um einige wenig befahrene Straßenabschnitte zu vermeiden).
Rundwanderung um den See von Issarlès

Rundwanderung um den Issarlès-See mit seinem klaren Wasser im ehemaligen Krater eines Vulkans.
Der Kuppe von Cherchemus vom Lac d'Issarlès aus gesehen

Schöne Wanderung mit zahlreichen Aussichtspunkten auf den Lac d'Issarlès, insbesondere vom Col de Gage und dem Kuppe de Cherchemuse, auf den Zusammenfluss von Gage und Loire und auf die umliegenden Berge.
Zahlreiche abwechslungsreiche Landschaften lassen Sie den Reichtum der Ardèche-Hochebene entdecken: Lavaströme, wilde Himbeerbüsche, Vulkangestein, Waldkiefern, Buchen, Lärchen...
Der Rundweg um den Lac du Bouchet

Der Lac du Bouchet ist ein idealer Ort für Spaziergänge und erinnert an einen kanadischen See. Dieser kreisförmige See vulkanischen Ursprungs ist ein wahres Juwel inmitten des Waldes und befindet sich an der Stelle eines ehemaligen Kraters.
Die vorgeschlagene Route ermöglicht es Ihnen, ihn zu umrunden. Es ist ein sehr einfacher Spaziergang, den man mit der ganzen Familie unternehmen kann.
Panoramaweg zwischen Vachères, Cossanges und Alleyrac
Eine schöne Wanderung mit geringem Höhenunterschied. In der Ferne die Gipfel des Mézenc. Abwechselnd Wiesen, hübsche Weiler und Wälder. Château de Vachères am Startpunkt.
Wasserfall von Beaume

Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitbringen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer kann man baden.
Abtei Notre-Dame-des-Neiges – Chasseradès

Sechste Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. Diese Etappe kann erhebliche Abweichungen von der Beschilderung desGR®70aufweisen.
Wachturm und heiße Quelle von Saint-Laurent-les-Bains

Kleine Rundwanderung auf den Anhöhen von Saint-Laurent-les-Bains bis zum Aussichtsturm, der das Dorf überragt.
Sie können die heiße Quelle (53 °C) auf dem zentralen Platz sowie die Thermen genießen.
Monastier-sur-Gazeille – Le-Bouchet-Saint-Nicolas

Zweite Etappe einer kompletten Wanderung auf dem Stevenson-Weg zwischen Le-Puy-en-Velay und Alès. In Monastier-sur-Gazeille beginnt mit dieser zweiten Etappe der eigentliche Weg, den Stevenson zurückgelegt hat. Ab dieser Etappe folgt die Route demGR®70(rot-weiße Markierung). Achtung: Die Route wurde gegenüber der violetten Markierung auf der IGN-Karte geringfügig geändert (insbesondere um einige kurze Straßenabschnitte zu vermeiden).
Rundwanderung in Freycenet-La-Cuche

Panoramawanderung in der Umgebung von Freycenet-la Cuche mit Blick auf den Mont Mézenc.
Der Felsen von Abraham

Sie befinden sich im Herzen der Ardèche. Blick auf die Cevennen und den Gerbier de Jonc.
Rundwanderung ab Solignac-sur-Loire

Sehr schöner Spaziergang mit Ausblicken in alle Richtungen auf die Gipfel der Haute-Loire. Leichte Wanderung, allerdings ist ein Abstieg am Ende der Strecke etwas uneben und erfordert gutes Schuhwerk.
Der Gipfel des Méjean über das Plateau du Grand Tanargue

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms. Bei geringem Höhenunterschied genießen Sie herrliche Ausblicke auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Ardèche-Plateau. Im Hochsommer profitieren Sie von der Kühle der Höhenlage und großen schattigen Abschnitten.
La Croix de Beauzon – Der Rocher d'Abraham

Für jeden Wanderer ist der Rocher d'Abraham nur vom Mayres aus zu erreichen. Die nachfolgend beschriebene Route richtet sich an Personen, die diesen Gipfel mit weniger Anstrengung erreichen möchten. Sie kann an einem Nachmittag zurückgelegt werden, ist bis auf den letzten Aufstieg kaum schwierig und bietet entlang der gesamten Strecke weite und wunderschöne Ausblicke.
Vom Grand Tanargue zum Gipfel des Méjean über den Ron de Coucoulude

Eine Wanderung auf dem höchsten Teil des Tanargue-Kamms mit herrlichem Panoramablick auf die untere Ardèche, die Alpenkette und das Plateau der Ardèche. Die Strecke weist nur geringe Höhenunterschiede auf und verläuft größtenteils auf leicht begehbaren Waldwegen.
Spaziergang in Saint-Jean-Lachalm
Kleine Wanderung zur Erkundung dieses Dorfes im Devès, einer Stätte des Cluniazenserordens.
Wanderweg „Sentier des Gardes“ zwischen Valgorge und Loubaresse

Dieser historische Weg wurde von den Förstern genutzt, die die Wege zwischen dem Tal und dem Plateau der Ardèche abgingen. Diese Route ist ideal, um einen Aufenthalt in der Region zu beginnen oder zu beenden, da der Höhenunterschied keine größeren Schwierigkeiten bereitet. Es gibt einen atemberaubenden Blick auf den Tanargue und einen Rückweg über die alte Straße von Valgorge, die früher von Karren befahren wurde. Die Einwohner der Ardèche nutzen diesen Weg traditionell am Tag des traditionellen Jahrmarkts von Loubaresse am 18. August.
Rundwanderung „Sentier des Ferjasses“ durch das Tanargue-Massiv

Eine Rundwanderung, bei der man über einen wunderschönen Weg das Plateau du Tanargue erreicht. Auf dem Plateau angekommen, kann man auf dem Kammweg herrliche Ausblicke auf die Berge der Ardèche genießen.