Wanderung suchen: Pont d'Espagne
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)
Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Zu den Seen Embarrat, Pourtet und Nère
Diese Wanderung mit Start am Pont d'Espagne führt Sie ins Herz des Nationalparks Pyrenäen. Sie wandern durch das Marcadau-Tal und erreichen die Seen Embarrat, Pourtet und Nère auf über 2400 m Höhe.
Der Lac de Gaube von La Raillère aus gesehen
Entdecken Sie den Lac de Gaube von La Raillère südlich von Cauterets aus über den FernwanderwegGR®10.
Die Täler von Gaube, Aratille und Marcadau
Eine 24 km lange Rundwanderung zwischen Seen, Gebirgsbächen, Gipfeln, Bergkiefern und Wildtieren.
Im Marcadau-Tal, von der Pont d'Espagne bis zur Wallon-Hütte
Diese Wanderung, die größtenteils durch das Tal führt, bringt Sie auf einem sanften Anstieg zur Berghütte Refuge Wallon-Marcadau. Sie wandern abwechselnd durch Kiefernwälder, Moore und Wiesen bis zur Berghütte, wo die Landschaft felsiger wird. Die schöne Vielfalt der Landschaften und der relativ einfache Zugang machen diese Wanderung ab Pont d'Espagne zu einem wunderschönen Ausflug.
Lac du Chabarrou am Startpunkt Pont d'Espagne
Ich schlage Ihnen vor, den sehr schönen und wenig frequentierten Lac du Chabarrou auf 2300 m Höhe zu entdecken. Eine interessante Alternative zur sehr frequentierten Wanderung zur Berghütte Refuge des Oulettes de Gaube. Der Zugang ist sportlich anspruchsvoll. Denken Sie auch daran, vor oder nach der Wanderung die Pont d'Espagne (sehr touristische Sehenswürdigkeit) zu bewundern.
Pont d'Espagne – Berghütte Refuge de Bayssellance
Anmarsch vom Pont d'Espagne mit Passage am wunderschönen Lac de Gaube, den Oulettes de Gaube und der gleichnamigen Berghütte. Die Etappe führt weiter über einen steileren Aufstieg zu den Lacs d'Arraillé, dann über die Hourquette d'Ossoue, bevor es wieder hinunter zur Berghütte Refuge de Bayssellance geht.