Wanderung suchen: Ploemeur
Runde der Kaolins in Ploemeur

Kleine, leichte Tour zwischen Land und Meer.
Die Reede von Lorient zu Fuß und mit dem Wasserbus

Diese Wanderung kombiniert Wandern (12 km) und Fahrten mit dem Wasserbus. Steigen Sie in Pen Mané ein und folgen Sie dem Küstenweg bis zu den Stadtmauern von Port Louis. Steigen Sie wieder ein, um nach Keroman zu gelangen, und durchqueren Sie die Straßen von Lorient bis zum Quai des Indes.
Informieren Sie sich im Voraus über die Fahrpläne der Wasserbusse (siehe Link unter „Praktische Informationen”).
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die Anbauflächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Die Flussmündungen von Lorient bis Locmiquélic

Entdecken Sie entlang des GR®34 das natürliche und bauliche Erbe der Reede von Lorient. Vom historischen Hafen von Lorient aus wandern Sie entlang des Scorff, bevor Sie die Mündung des Blavet erreichen, die Ihnen schöne Ausblicke auf die Meereslandschaft bietet.
Die Wanderrunde endet an der Anlegestelle Pen Mané in Locmiquélic. Ein Wasserbus bringt Sie in 8 Minuten zurück zu Ihrem Ausgangspunkt in Lorient. Informieren Sie sich bitte im Voraus über die Fahrzeiten des Wasserbusses.
Sie wandern durch Naturgebiete und Privatgrundstücke. Bleiben Sie auf den markierten Wegen, respektieren Sie die Natur, die Anlagen und die bewirtschafteten Flächen. Für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit sollten Sie geeignete Wanderausrüstung mitnehmen.
Tro an Oriant in Lorient

Eine schöne Rundwanderung um Lorient, auf der Sie die verschiedenen Stadtviertel sowie die Küsten- und Flussufer entdecken können. Die Vielfalt der Landschaften, die architektonischen Sehenswürdigkeiten und der Charme der versteckten Wege inmitten der städtischen Gebiete werden Ihnen diese Route mit ihren wechselnden Stimmungen gefallen lassen.
Zwischen Hafen, Land und Sumpfgebiet in Locmiquélic

Von der Anlegestelle aus durchqueren Sie die ruhigen Gassen von Locmiquelic bis zur Pointe du Bigot mit ihrem Panoramablick auf die Reede von Lorient und das Watt, das sich bei Ebbe offenbart. Der weitere Verlauf der Route führt Sie zur ehemaligen Kaiserstraße sowie in die Dörfer in der Nähe des Blavet. Sie beenden diese Rundwanderung mit einem Spaziergang durch das Sumpfgebiet von Pen Mané, einem Ort der Ruhe für die Tierwelt.
Rundtour "Sentier des Loch" in Guidel

Diese Tour führt rund um das Naturschutzgebiet Loch. Ein ehemaliger Meeresarm, der nun zu einem Sumpfgebiet umgewandelt wurde.
Hier befinden sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Sie durchqueren Feuchtgebiete mit Schilf und können die Tiere von Vogelbeobachtungsstellen aus betrachten.
Von Le Pouldu zum Hafen von Dolëan

Wanderung von Le Pouldu zum Hafen von Dolëan über den Küstenweg mit herrlichen Ausblicken.
Rundwanderung zwischen Land und Meer um Porsac'h
Schöne, einfache Strecke durch Unterholz, Hohlwege und Küstenpfade. Bei nassem Wetter jedoch zu vermeiden: sehr schlammiger Abschnitt zwischen (3) und (6). Eine Pause am Punkt (10) (Roche Percée) ist sehr zu empfehlen.
Umgebung von Hennebont und der Treidelpfad

Einfache Rundwanderung mit Start in Hennebont. Vorbei an Saint-Antoine, Saint-Gilles, der Schleuse von Quelennec und zurück nach Hennebont über den Treidelpfad via Lochrist.
9.8.2023 Nachricht der Moderation: Aufgrund von Hinweisen wurde die Wanderung unter Punkt 9 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Von Hennebont nach Pontivy über den Treidelpfad
Oder wie man gemütlich von Hennebont nach Pontivy gelangt. Einige Durchgänge mit Autos, viele Fußgänger am Start und Ziel, ansonsten Wanderer oder Radfahrer. Es ist eine ruhige Route zum Wandern oder Radfahren.Die Landschaft verändert sich im Laufe des Weges, diese Wanderung ist beruhigend, kann aber auch eine Herausforderung sein: 60 km Hinweg (und eventuell genauso viel zurück).Hier und da finden Sie etwas zu trinken und zu essen, aber gehen Sie mit dem los, was Sie brauchen. Genießen Sie die Ruhe und die Natur.
Rundwanderung im Staatswald von Carnoët und entlang der Ufer der Laïta
Gemütliche Wanderung, die teilweise durch den Wald und teilweise entlang des Ufers der schönen Laïta führt. Zahlreiche Orte mit malerischen Namen (Fontaine aux Loups, Fontaine des Dimanches, Pont du Diable, Pont de Pierre, Port du Passage, Étang de Tailleurs…) zeugen vom früheren Leben der „Waldbewohner”.
Toulfouen, Schloss Carnoët und Bischofsstuhl

Eine Rundwanderung auf der Nordseite des Waldes von Toulfoën, auf der Sie nacheinander eine Kapelle, den Chemin du Duc, das Schloss Carnoët und die Chaire de l'Évêque sehen können.
La Ria durch den Pinienwald

Die Ria d'Étel verändert sich ständig.
Bei Ebbe sieht man weite Schlickflächen, in denen sich alle Arten von Pflanzen und Vögeln befinden.
Bei Flut verwandelt sich das Ganze zum Meer mit kleinen und großen Inseln.
Und im Landesinneren sieht man ein manchmal sumpfiges Tiefland mit Pinienwäldern, die bis zur Küste reichen, auf sandigem, manchmal felsigem Boden. Und man ist umgeben von einer Farbenvielfalt. Ich war schon mehrmals dort und die Fotos vom selben Ort sehen jedes Mal anders aus.
Tour von Merrien aus

Vom kleinen Hafen von Merrien aus geht es an der Küste entlang. Nach einem Rückweg über kleine Graswege wanderst Du die ganze Ria hinauf.
Eine Rundwanderung am rechten Ufer des Flusses Merrien

Von Merrien am rechten Ufer über Brigneau zur Moulin L'Abbé. Diese Wanderung kann am Punkt (3) (Parkplatz der Bucht von Brigneau) begonnen werden
Pointe de Larmor Belz

Wanderung entlang der Flüsse Rivière d'Étel und Rivière du Sac'h
Der Scorff in Pont Kerlo

Von der Kerlo-Brücke aus führt Sie eine kleine Wanderung von etwa 10 km entlang des rechten Ufers des Scorff zur Mühle Moulin du Roc'h und ihrer Burgmotte. Wenn Sie dann auf das Plateau hinaufsteigen, entdecken Sie die Kapellen Locmaria-Grâce und Sainte-Anne, die das Tal überragen. Der Rückweg führt entlang des gegenüberliegenden Ufers des Scorff.