Wanderung suchen: Plaine-Haute
Die Chaos du Gouët

Diese Wanderung, die historisch Marc Faucon (Pionier des Wanderns in den Côtes d'Armor) gewidmet ist, ermöglicht Naturliebhabern, die Ausläufer des Gouët und die bewaldeten Hügel der umliegenden Landschaft zu erkunden.
Von Tournemine zur Pointe de Bréhin

Diese Rundwanderung erstreckt sich über die Gemeinden Plérin und Pordic. Die Strecke führt über den Zöllnerpfad am Meer zwischen dem Strand von Tournemine und der Pointe de Bréhin und bietet einen schönen Blick auf den Strand von Rosaires und den Hafen von Binic. Der Rückweg führt durch das Landesinnere und insbesondere durch Talsohlen.
Rundweg „Circuit du Tro Vras“ im Bois d'Avaugour und Bois Meur
Die Wälder von Avaugour und Meur bieten abwechselnd befestigte Wege und Pfade. Der Rundweg Tro Vras folgt der westlichen Schleife mit schönen Wegen durch die Heide, entlang des Avaugour (der im Winter, wenn die Vegetation ihn freigibt, seine ganze Schönheit offenbart) und auf Waldwegen. Der Übergang zur östlichen Schleife ist anspruchsvoll (im Winter schlammig), bietet aber Passagen vorbei an sehr schönen Bäumen. Die östliche Schleife ist am Anfang angenehm, auf dem Rückweg jedoch weniger interessant, mit Ausnahme der letzten drei Kilometer, die zunächst zwischen Baumstümpfen bergab führen. Die Verlängerung mit der Schleife entlang des Avaugour führt zunächst über einen nicht gepflegten Weg und wird im Sommer durch hohes Gras und Brombeeren erschwert.
Rund um Hillion

Die Bucht von Saint-Brieuc steht unter Naturschutz und kann über den Küstenpfad GR®34 erkundet werden. Auf diesem Weg kannst Du zahlreiche Vögel beobachten, das Tal des Gouessant (sehr tief eingeschnitten) entdecken und eine Vielzahl schöner Einschnitte in den Löss und den Schlamm aus dem Quartär erkunden. Die Strecke kann nur zu Fuß zurückgelegt werden.
Von Mai bis September wird von dieser Wanderung abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Rundweg um den Bosmeleac-See

Ein erholsamer Spaziergang um den Stausee. Der Weg entlang des Ufers ist wunderschön angelegt und gepflegt.
Der Stausee wurde Ende des 19. Jahrhunderts durch den Bau eines Damms angelegt, um den Kanal von Nantes nach Brest in Zeiten von Wassermangel zu speisen. Eine Pegelanzeige zeigt, dass der Wasserstand am Damm bis zu 14 m erreichen kann.
Circuit du chemin de la Patouille par le hameau des Fermes à Bréhand

Cette boucle vous immergera dans un sous-bois pour continuer sur des petites routes tranquilles.
Chemin de la Patouille au départ de Bréhand

Ce petit circuit vous permettra de visualiser les différents aspects caractérisés par le dynamisme de la commune de Bréhand.
Rundweg „Danse Macabre” (Totentanz)

Spaziergang durch die Landschaft von Pludual: Kapellen, Wälder, Felder, Obstgärten, Waschhäuser, Brunnen usw. – Vielfalt ist überall zu finden.
Die Klippen von Plouha

Diese Wanderung kann in zwei Teile geteilt werden: eine 9 km lange Schleife im Nordwesten, die den Strand Bonaparte einschließt, und eine zweite 6,5 km lange Schleife im Süden, die es ermöglicht, die Pointe de Plouha zu bewundern.
Beide Schleifen führen entlang der Küste auf dem GR®34. Es gibt Steigungen und Abstiege, die für wenig erfahrene Wanderer manchmal schwierig sind.
Bois de Caurel und Lac de Guerlédan

Diese Wanderung wurde im Sommer 2015 unternommen und beschrieben, einer außergewöhnlichen Zeit, in der der See zur Wartung des Damms trockengelegt war.Wir laden Wanderer natürlich ein, diese Tour im Frühling zu machen, wenn die Farben und Düfte vor dem Hintergrund des klaren Seewassers am schönsten sind.
Seit 2024 finden zwischen unseren Punkten 3 und 4 umfangreiche Arbeiten statt, um eine Himalaya-Brücke zu bauen, die kostenlos hin und zurück genutzt werden kann, um den Blavet zu überqueren, der die komplette Umrundung des Sees in zwei Teile teilt, die für erfahrene Wanderer weiterhin möglich bleibt. (siehe Hinweis unter „Praktische Informationen”.
Rund um die Abtei Notre-Dame de Bon-Repos

Kleine Rundwanderung um die Abtei Bon Repos, indem Sie bis zur Schleuse von Bellevue dem Treidelpfad des Kanals von Nantes nach Brest folgen. Die Wanderung geht weiter auf dem WanderwegGR®34, der am Ufer des Lac de Guerlédan vorbeigeht, bevor Sie sich in die Landschaft begeben und zur Abtei zurückgehen.
Erquy: von Sables d'Or les Pins bis Cap d'Erquy

Dieser schöne Rundweg beginnt am Strand von Erquy. Er führt zunächst durch die kleinen Straßen des Ortes und dann über ruhige Wege zum Meer am Ende der Bucht von Sables d'Or. Danach führt er uns entlang der Küste von Stränden zu Landzungen und zurück zum Hafen, wobei er durch die Heide streift und die Felsen umrundet. Ob hoch oben auf den Klippen oder auf der Höhe der Wellen, dieser Weg bietet atemberaubende und abwechslungsreiche Ausblicke auf diese wunderschöne Küste.
Von Plouézec zu den Landzungen von Plouézec und Minard

Außergewöhnliche Panoramablicke entlang dieses Abschnitts des Fernwanderwegs (GR®34) mit der Bucht von Paimpol, das Panorama erstreckt sich von der Abtei von Beauport im Westen über Paimpol und Ploubazlanec bis zur Île de Bréhat, den Roc'h du Chenel du Dénau, den Grand Mez und den Petit Mez de Goëlo und endet im Osten an der Pointe de Plouézec. Im Süden erreicht man die Pointe de Minard, die den Eingang zur Bucht von Saint-Brieuc begrenzt.
Die Pointe d'Erquy

Wanderung zwischen den Stränden und der Heidelandschaft der Pointe d'Erquy.
Rundweg entlang der Klippen von Plouézec

Der westliche Teil der Bucht von Saint-Brieuc an der Küste von Goëlo ist bekannt für seine Klippen, die zu den höchsten der Bretagne gehören und bei Plouha eine Höhe von 104 m erreichen. Diese Küste beginnt an der Pointe de Plouézec und setzt sich bis zur Pointe de Minard fort.Diese Rundwanderung führt auf demFernwanderweg GR®® 34 zwischen diesen beiden bereits beeindruckenden Landzungen entlang und weiter durch das Tal des Ruisseau de Porz Donan und mit einem Abstecher zur kleinen Kapelle Saint-Riom.
Wird derzeit überarbeitet
Familienrundweg im Unterholz von Plourivo

Troiad er c'hoadoù mat evit ar familh a-bezh. Heuliit ar biroù gwer. Dre hentoù bihan Plourivoù e tremen an droaid-mañ, war ar maez, er c'hoadoù, hag en traoñiennoù glas.
Dieser Spaziergang führt Sie über ländliche Wege. Sie durchqueren die Landschaft von Plourivoù durch grüne Täler und folgen den Bächen Canon und Quinic. Nachetwa 3 km sehen Sie auf der linken Seite die Kapelle Saint-Ambroise. Zögern Sie nicht, die Rundwanderung zu verlassen, um sie zu entdecken. Teile der Strecke können zu bestimmten Jahreszeiten, insbesondere vor und nach der Allée des Chevreuils, schlammig sein. An der Raststätte Georges Kerbellec können Sie den botanischen Pfad von Pont Min für eine 1,5 km lange Variante nehmen.
Die Querwege von Plourivo (orangefarbene Route)

Diese Wanderung führt Sie durch Laub- und Nadelwälder, wo Sie sich Zeit nehmen können, um die Wanderung in der Kühle zu genießen. Sie gehen auch über Feldwege entlang von Feldern. Nach einigen Straßenabschnitten, die jedoch ruhig sind, gelangen Sie wieder ins Unterholz und zur Kühle des Baches. Dieser erste Teil ist eher flach. Anschließend wandern Sie entlang des Flusses Leff, mit einigen etwas technischeren Passagen, und der letzte Aufstieg bietet Ihnen eine unerwartete Ankunft. Sie entdecken einen anderen Teil der Gemeinde, unweit des Penhoat-Lancerf-Massivs.
Spaziergang zwischen Wäldern und Salzwiesen rund um die Abtei von Beauport

Dieser Spaziergang führt Sie über sehr schöne, von Böschungsmauern gesäumte Hohlwege zu den Höhen der Abtei von Beauport, wo Sie die Laub- und Nadelwälder entdecken können, die die Stätte überragen. Anschließend steigen Sie wieder zur Abtei hinab, die Sie vom Schilfgebiet aus entdecken können, das über einen Pfahlweg erreichbar ist. Über den Deich und die Salzwiesen gelangen Sie dann zur Insel Cruckin. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Pointe de Guilben, die Insel Saint-Riom und die Inseln von Mez Goëlo.
Von der Abtei Beauport zur Pointe de Guilben

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sie führt ständig entlang der Küste und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Buchten von Beauport und Paimpol.
Schloss Bienassis von Les Sables d'Or aus gesehen
Radtour zum Schloss Bienassis und zurück, ausgehend von Les Sables d'Or, auf schönen Radwegen, einigen ruhigen kleinen Straßen und einem kurzen Stück unbefestigter Straße.Nicht verpassen: das Viadukt, die Aussicht auf das Meer in Erquy und Caroual und natürlich die Besichtigung des Schlosses von Bienassis
Sables d'Or les Pins – Ruinen der Mühle Moulin de la Hunaudaye

Eine einfache Rundwanderung zu den Ruinen einer Mühle mit herrlichem Blick auf das Meer und die Klippen von Cap Fréhel.
Im Wald von Penhouat-Lancerf

Wunderschöne Wanderung durch einen Kiefernwald. Nachdem wir am Trieux entlanggewandert sind und einen Tunnel durch den Hügel passiert haben, folgen wir der Strecke der kleinen Touristenbahn von Trieux, um in der Ferne die Schornsteine des Schlosses Roche Jagu zu bewundern und zur Kapelle Saint-Jean zu gelangen. Keine Angst, wenn Sie Schüsse hören: In der Nähe befindet sich ein Tontaubenschießstand.
Die drei Kapellen von Plourivo (rote Route)

Die drei Kapellen von Plourivo endlich in einer einzigen Wanderung vereint! Die Kapelle von Lancerf mit Blick auf den Trieux, Saint-Ambroise mit ihrem Wunderbrunnen und Saint-Jean, eingebettet in den Weiler Penhoat. Drei Kapellen, drei unterschiedliche Umgebungen. Ein bescheidenes, aber entdeckenswertes Kulturerbe. Wandern Sie durch Waldränder, Feldwege, Kiefernwälder... Beenden Sie Ihre Tour mit einer Pause am Trieux, an einem Picknicktisch, der sich direkt auf der anderen Seite der Bahnstrecke befindet. Die Umgebung ist friedlich und erholsam.
Rundwanderung Trieux Teil 1

Rundweg, auf dem Sie einen Teil des Trieux in Richtung Meer entlangwandern und über das Land zurückkehren können.
Die Tour um die Halbinsel Ploubazlanec

Ein langer Spaziergang von Hafen zu Hafen rund um Ploubazlanec, das geschäftige Treiben im Hafen von Paimpol, die erholsame Ruhe von Loguivy, die Abfahrt nach Bréhat an der Anlegestelle von Arcouest und die Austernzucht von Porz Even.
Ufer des Trieux und Landschaft von Pleudaniel

Angenehme Rundwanderung durch die Landschaft von Pleudaniel und entlang des Trieux, entweder oberhalb oder direkt am Flussufer.Mehrere schöne Wegkreuze säumen diese Route, ebenso wie zwei Kapellen.Entdecken Sie eine Gezeitenmühle und die Austernzucht.
Rundweg von Loguivy de la Mer - Baie de Launay - l'Arcouest

Loguivy de la Mer ist ein Fischerdorf, das früher für den Fang von blauen Hummern bekannt war. Dieser Rundweg führt Dich von der ruhigen Baie de Gouern bis zu der beschaulichen, berühmten Baie de Launay, die auch „Sorbonne plage“ genannt wird, und bis zur Pointe de l'Arcouest, der Anlegestelle zur Île de Bréhat. Von dort aus hast Du eine herrliche Aussicht auf das Archipel von Bréhat.
Tro-Brehat abseits der ausgetretenen Pfade

Wenn Sie diese Wanderung unternehmen, werden Sie selbst in der Touristensaison nur wenigen Menschen begegnen, da sie dicht an der Küste der Insel entlangführt.
Dennoch werden Sie alle Sehenswürdigkeiten der Insel zu sehen bekommen: den Strand von Guerzido, den Leuchtturm Phare du Paon, die Kapelle Saint-Michel, die Mühle Moulin de Birlot, das Fort...
Diese Wanderung sollte mit Hilfe eines GPS-Geräts oder der App Visorando unternommen werden, das ist der Preis, den man zahlen muss, um abseits der ausgetretenen Pfade zu wandern.
Bei Bedarf gibt es immer ein hilfreiches Schild, das Sie zum Hafen zurückführt.
Die Insel Bréhat

Bréhat, die Blumeninsel, profitiert von einem privilegierten Klima, das zu einer üppigen und erstaunlich exotischen Vegetation beiträgt. Bréhat ist 3,5 km lang und 1,5 km breit. Die Insel besteht in Wirklichkeit aus zwei Inseln, die durch eine einzige Steinbrücke verbunden sind. Die Nähe zum Festland (15 Minuten mit dem Boot) macht sie zu einem tollen Ziel für einen Tagesausflug.
Tréguier und Umgebung

Während dieses Spaziergangs entdecken Sie Tréguier mit seiner Kathedrale Saint-Yves, seinen engen Kopfsteinpflastergassen und seinen Steinhäusern, darunter das Haus von Ernest Renan, einem berühmten Schriftsteller des späten 19. Jahrhunderts. Sie werden auch die Ufer des Guindy, eines kleinen Flusses, der in den Jaudy mündet, zu schätzen wissen. Da diese beiden Flüsse den Gezeiten unterliegen, empfiehlt es sich, eine Stunde vor Flut zu gehen, um die Landschaft optimal genießen zu können.
Circuit des Sources de l'Aër - Kirche Saint-Yon und Notre-Dame de la Fosse
Start von der Kirche Saint-Yon im Dorf Locuon in der Gemeinde Ploërdut, auf der Suche nach den Quellen des Aër, eines Baches, der seine Quellen aus mehreren kleinen Bächen bezieht, die ihn speisen und die Sie auf dieser ländlichen Wanderung entdecken werden. Markierter Rundweg, der vom Office du Tourisme du Pays du Roy Morvan vorgeschlagen wird. Im Winter sehr oft feucht und schlammig, man muss gut ausgerüstet sein, um ihn zu bewältigen oder ihn ab Mitte April bis September zu genießen, sobald das Wetter besser ist. Verpassen Sie nicht den Standort der Kapelle Notre Dame de la Fosse, die den Rundweg abschließen wird.
Die Ufer des Guindy, die Kapelle Kélomad und eine ehemalige Eisenbahnstrecke

Gehen Sie von Tréguier, der Stadt von Ernest Renan und Hauptstadt des Trégor mit ihrer Kathedrale Saint-Yves, auf und wandern Sie entlang des Guindy. Anschließend entdecken Sie die kleine Kapelle von Kélomad, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde, und wandern entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke Nord-Trégor.
Halbinsel Trieux zwischen Kerbors und Brestan

Rundwanderung zu Land und zu Wasser auf der wilden Halbinsel, um die Mündung des Jaudy und die ältesten Granitfelsen Frankreichs in Port-Béni (1,7 Milliarden Jahre alt) zu entdecken.
Beachten Sie immer die Gezeitenzeiten.
Rundweg Guémené – Lignol – Kernascléden – St-Caradec – Le Croisty – Ploërdut
Diese Rundstrecke führt über touristische Straßen und bietet herrliche Panoramablicke auf die Landschaft des Pays du Roi Morvan. Sie lädt zu einer Reise durch ein reiches historisches Erbe ein, darunter die Bains de la Reine, die Überreste des Château des Rohan sowie das Maison Limbour in Guémené-sur-Scorff. In Kernascléden können Sie die berühmte Kirche Notre-Dame mit ihrer flamboyanten Gotik besichtigen und dort einen der beiden Totentänze der Bretagne entdecken. Überqueren Sie die Straße, um das Maison de la Chauve-Souris zu besuchen, das Ihnen einen Einblick in die Welt dieser geheimnisvollen Säugetiere gewährt.Diese von der Gemeinde Roi Morvan vorgeschlagene Rundtour verbindet Freizeit und Entdeckung und eignet sich für E-Bikes (VAE) oder Trekkingräder (VTC).Die Rundtour weist teilweise große Höhenunterschiede über lange Strecken auf, sodass sie eher für sportliche Radfahrer geeignet ist.
Die Mündung des Jaudy und die überdachte Allee von Men ar Rompet

Eine sehr kurze Wanderung, die abseits des Weges am rechten Ufer der Jaudy-Mündung vorbeigeht. Anschließend steigt man schnell wieder hinaufsteigen, mit einigen schönen Ausblicken auf das Meer. Am Ende der Wanderung kann man eine sehr schöne, gut erhaltene Allee besichtigen.
Hinweis: Diese Wanderung sollte nicht bei Flut unternommen werden (siehe praktische Informationen).
Radtourismus zwischen Ploërdut – Saint-Tugdual – Plouray
Eine wunderschöne Rundtour führt Sie über schöne Landstraßen zum buddhistischen Zentrum Drukpa in Plouray, einem einzigartigen Ausflugs- und Entdeckungsort in der Bretagne, der Ihnen einen Einblick in die Kultur und Spiritualität des Himalaya bietet. Entdecken Sie auch den Steinbruch von Locuon, ein Dorf auf einem Granitfelsen, das von der Geschichte der Gallo-Römer geprägt ist, und die Gemeinde Ploërdut, die als „Commune du Patrimoine Rural de Bretagne” (Gemeinde mit ländlichem Kulturerbe der Bretagne) ausgezeichnet wurde.
Die Pointe de Plougrescant

Die Pointe de Plougrescant ist weltweit bekannt dank Castel-Meur : dem Haus zwischen den Felsen. Wir gehen von der Kapelle Saint-Gonery aus, die nicht weniger berühmt ist für ihren schiefen Glockenturm aus Blei. Wir gehen weiter zur Baie de l'Enfer, um die Mündung des Jaudy zu bewundern, dann zur Pointe du Château, dem nördlichsten Punkt dieser Route, um Castel Meur (Privatbesitz) zu sehen, um schließlich die Schlucht zu entdecken und dann zum Startpunkt zurückzukehren, indem wir an der Westküste der Landzunge vorbeigehen.
Rundtour von Port Blanc le Royau aus

Zwischen den Gemeinden Penvénan und Trévou Tréguignec führt Sie der Rundweg von Port Blanc zum Strand Plage du Royau. Unterwegs kommen Sie an einer sehr schönen Küste vorbei und lernen mehr über die lokale Geschichte kennen.