Pic de Cagire vom Col de Menté aus

Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der man an einem Vormittag den Pic de Cagire erreicht, der einen 360°-Blick zwischen der Ebene und den höchsten Gipfeln der Pyrenäen bietet.

(!) 07.01.2024: Wanderung vom 1. Januar 2025 bis zum 31. März 2025 aufgrund einer kommunalen Verordnung für Personen gesperrt (vom Pic de L’Escalette in Richtung Pas de l’Âne über die Bergrücken in der Gemeinde Boutx)
Diese Wanderung wird im Winter aufgrund ihrer Gefährlichkeit insbesondere zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne dringend abgeraten! Siehe praktische Informationen.

Technisches Datenblatt

Nr.681518
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 11,28 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 5:35 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 815 m
  • ↘
    Negative Hm: - 816 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 908 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 1 280 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parken Sie am Col de Menté.

(S/Z) Nehmen Sie den Waldweg, der links von der Hütte mit einer großen holzgeschnitzten Tränke beginnt.
Folgen Sie diesem Weg bis zur Cabane de l'Escalette.
Bevor Sie die Hütte erreichen, können Sie auf der linken Seite leicht den Maladeta-Gletscher mit dem Aneto erkennen (der weiße Balken ganz links). Sie erreichen die Cabane de l'Escalette.

(1) Nehmen Sie einen Pfad nach rechts, der Sie schnell zu einem Sattel links vom Pic de l'Escalette führt. Ein Schild weist den Weg zum Cagire. Der Weg ist gelb markiert. Sie erreichen den Pass.

(2) Auf dem Weg zum Sommet des Parets links abbiegen.

(3) Weiter bergab zum Col du Pas de l'Âne. Manchmal muss man mit den Händen etwas nachhelfen, da die Stufen hoch sind. Auf der linken Seite hat man einen Blick auf den Pic du Gard und den Pic du Midi (überragt von seinem Observatorium) im Hintergrund.

(4) Gehen Sie weiter geradeaus zum Pic de Cagire (rote und gelbe Markierungen). Rechts sehen Sie den Abstiegspfad (rot und gelb, gelbes Kreuz).

(5) Pic de Cagire: Etwa 3 Stunden nach dem Start vom Col de Menté bietet sich ein atemberaubender 360°-Blick. Kurz davor befindet sich auf der rechten Seite ein Abgrund (durch eine Schranke geschützt). Vom Gipfel aus können Sie Dohlen beobachten, die dort hineinspringen. Sie gehen zurück und erreichen den Col du Pas de l'Âne.

(4) Auf dem Pass geht es links hinunter zur Cabane de Larreix.

(6) Cabane de Larreix: Gehen Sie unter dieser Hütte vorbei, neben einer Tränke, dann weiter bis zum Waldweg.

(7) Folgen Sie rechts einem gut markierten Pfad, der durch den Wald bergauf führt. Er trifft auf einen Waldweg, dem Sie nach rechts bis zum Col de Menté folgen (S/Z).

Dieser Weg kann am Ende der Wanderung lang erscheinen, da er nach Süden ausgerichtet ist.

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 1 347 m - Menté-Pass
  2. 1 : km 2.32 - alt. 1 589 m - Cabane de l'Escalette
  3. 2 : km 3.11 - alt. 1 814 m - Kragen
  4. 3 : km 3.64 - alt. 1 845 m - Gipfel von Parets
  5. 4 : km 4.4 - alt. 1 707 m - Col du Pas de l'Âne (Eselspass)
  6. 5 : km 5.86 - alt. 1 908 m - Cagire-Gipfel
  7. 6 : km 8.09 - alt. 1 465 m - Cabane de Larreix
  8. 7 : km 9.6 - alt. 1 294 m - Pfad rechts
  9. S/Z : km 11.28 - alt. 1 346 m - Menté-Pass

Nützliche Informationen

(!) Zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne ist der Abstieg teilweise sehr steil und schwindelerregend.
Der Schattenhang ist rutschig.
Im Sommer muss man sich oft mit den Händen abstützen.
Siehe Kommentare, insbesondere den von EloGR vom 4. November 2024.

Entdeckungen

Auf dem Pic du Cagire wird jedes Jahr am 16. Juli (oder am 15. Juli, wenn der 16. Juli ein Sonntag ist) eine Messe zu Ehren der Notre-Dame de Mont Carmel gefeiert.

Bewertungen und Diskussionen

4.7 / 5
Anzahl Bewertungen: 79

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.6 / 5
Routenfolgung
4.6 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.8 / 5
RomainCK
RomainCK

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 19. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Eine außergewöhnliche Wanderung bei gutem Wetter und guter Sicht.
Von der Cabane de l'Escalette aus hat man einen überraschenden Blick auf den Aneto und die Massive des Luchonnais und des Neouvielle, der während der gesamten Wanderung erhalten bleibt.
Es beruhigt mich zu sehen, dass der Schwierigkeitsgrad auf "Difficile" erhöht wurde. Trotz der geringen Höhe und einer Umgebung, die sehr nach "Piemont, Kuhberg" aussieht, verbirgt diese Wanderung eine echte Schwierigkeit aufgrund der potenziellen Gefahr auf einigen Abschnitten:
Zwischen der Cabane de l'Escalette und dem Pic de l'Escalette kann die Vegetation (Gispet) in Verbindung mit einem steilen Hang zu einer echten Falle werden. Bei feuchtem Wetter (Regen oder Nebel) wird das Gispet rutschig wie Eis. Der kleinste Sturz kann teuer werden. Im Winter sind Steigeisen und Eispickel Pflicht.
Zwischen dem Pic de l'Escalette und dem Col du Pas de l'Âne sind einige Passagen ausgesetzt und können weniger erfahrene Wanderer beeindrucken.
Der Abstieg zur Cabane de Larreix ist eher sicher. Man spürt sogar einen Klimaunterschied, da sich dieser Abschnitt in einer Mulde befindet, die vor Wind schützt.
Im Zweifelsfall würde ich empfehlen, die Wanderung hin und zurück zu machen, indem man über die Cabane de Larreix aufsteigt. Am Anfang ist die Sicht schlechter und der Aufstieg steiler, aber der Weg ist weniger gefährlich.
Im Sommer sollten Sie misstrauisch sein, wenn Sie von einem Hund begleitet werden. Die Patous, die die Herden auf der Höhe des Cagire-Kamms bewachen, sind nicht immer freundlich.

Automatisch übersetzt

EloGr
EloGr
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Nov 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Diese Wanderung wurde am Samstag, den 2. November 2024, bei idealen Wetterbedingungen durchgeführt. ☀️
Abfahrt um 10 Uhr vom Parkplatz des Col de Menté, wo bereits zahlreiche Autos geparkt sind.
Schnell, als wir Punkt 1 erreichen, beginnt die herrliche Aussicht, und dank der Beschreibung denken wir gut daran, das Maladeta-Massiv und den Riesen Aneto zu beobachten.
Der Aufstieg von Punkt 1 zu Punkt 2 ist steil, aber ohne Schwierigkeiten. In der Sommersonne denken wir, dass Au es weniger genossen hätte.
Wir sind überrascht von dem manchmal schwindelerregenden Abstieg zwischen den Gipfeln der Parets und dem Col du Pas de l'Âne, selbst wenn wir einige warnende Kommentare gelesen haben. Dieser Hang, der die Sonne nicht (oder nur sehr wenig) sieht, ist tatsächlich lehmig und rutschig. Außerdem muss man sich mehrmals mit den Händen helfen. Schließlich gibt es zwei oder drei Überhänge aus der Leere. Das kann für Menschen, die anfällig für Schwindel sind, sehr beeindruckend sein. Einige Personen werden stark gebremst, da sie nicht genau wissen, wie sie vorgehen sollen, was zu einem kleinen Stau führt (heute sind viele Menschen auf dieser Wanderung unterwegs). Wir sind geduldig. Indem wir vorsichtig sind, schaffen wir es, diese technische Passage zu bewältigen. Und obwohl uns geraten wurde, den identischen Rückweg zu machen, entscheiden wir uns, den Rückweg in einer Schleife zu machen, wie in der Beschreibung angegeben. Wir haben diese Passage nicht zweimal an einem Tag geschafft! 😅
Danach folgt ein weiterer schöner Anstieg und die Wanderung endet sehr leicht bis zum Cagire. Dort machen wir Mittagspause und bewundern die Aussicht. Es ist wunderschön, man genießt es.
Auf dem Rückweg ist der Abstieg bis zur Larreix-Hütte bukolisch! Bei Sonnenschein erfreuen uns die goldenen und orangefarbenen Bäume. Der anschließende Waldweg ist zwar nicht sehr interessant, aber er hat den Vorteil, dass man die Beine ausruhen kann. Und man kommt recht schnell voran.
Eine sehr schöne Wanderung, die ich allerdings als "schwierig" einordnen würde. Die Wanderung zum Espingo-See ist als schwierig eingestuft und ich finde sie einfacher als diese.

Automatisch übersetzt

BrunoTarn
BrunoTarn

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Okt 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine schöne Wanderung an einem sonnigen Freitag. Anfang Oktober waren nur sehr wenige Menschen auf dem Weg.
Der Großteil der Strecke weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Das Panorama bei klarem Wetter ist wunderschön.
Der Teil auf dem Kamm von Punkt 2 bis Punkt 4 (Col du Pas de l'Âne) ist für mich die Schwierigkeit der Wanderung. Der Pfad liegt im Schatten des Kamms und in meinem Fall war der Boden lehmig mit sehr rutschigen und steilen Steinen ... man musste einige Ausrutscher bewältigen. Der Weg über den Col de l'Âne ist nicht mehr schwierig, die Aussicht vom Pic Cagire ist großartig.

Automatisch übersetzt

Marig
Marig

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 31. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr viel angenehmer über die Cabane deJuzet

Automatisch übersetzt

Tournef31
Tournef31

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 01. Sep 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Wir haben uns für die umgekehrte Richtung entschieden (Col de Menté, Cabane de Larreix, Pas de l'âne, Pic de Cagire, Pas de l'âne, Pic de l'Escalette), was in dieser Richtung etwas sportlicher ist, mit einem steilen Anstieg zwischen Cabane de Larreix und Pas de l'âne, den Sie aber am Ende der Wanderung beim Abstieg für die Knie vermeiden können...
Tatsächlich Anwesenheit einer Sommerschafherde mit Patou zwischen Pdl'âne und Cagire.Keine Wasserstelle zwischen Cabane de Larreix und der Ankunft unserer Wanderung am Col de Menté gesehen (aber vielleicht falsch gesehen), also Wasser mitnehmen 😉.
Wunderschöne Aussicht bei klarem Wetter, erst recht in dieser Richtung für den Blick auf die Bergkette!
Wanderung nur mit geeigneten Schuhen zu machen!

Automatisch übersetzt

KATELINE1976
KATELINE1976

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 04. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung, die einen herrlichen Blick auf die Pyrenäenkette bietet.
Ich empfehle, kühl zu starten, da der erste Anstieg kurz nach der Cabane de l'Escalette ziemlich steil ist und man in der prallen Sonne schnell ins Schwitzen gerät! Der Rest der Strecke bis zum Pic du Cagire ist leicht zu bewältigen und der Rückweg mit einem schattigen Teil ist sehr angenehm.
Nehmen Sie ein Fernglas mit, wenn Sie eins haben, um dieses schöne Panorama zu genießen.
Danke für diese Strecke

Automatisch übersetzt

Jérôme 31
Jérôme 31

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 27. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Alles wie auf dem Plan angegeben.
Ein schöner Spaziergang mit schönen Ausblicken.
Ich würde die Wanderung wiederholen, aber in die andere Richtung beginnen, die mir schwieriger erscheint.

Automatisch übersetzt

silmar65
silmar65

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Jul 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Tour stark frequentiert : Nein

Ein schöner Ausflug, der leider vor der Ankunft am Cagire durch eine große Herde mitten auf dem Weg ruiniert wurde, die von mindestens zwei Patous begleitet wurde, von denen einer sehr aggressiv zu sein schien. Alle, die ich sehen konnte, sind umgekehrt und haben sich mit dem Gipfel des Pique Poque begnügt.
Ansonsten halten Sie sich nach der Hütte rechts in Richtung Pic de l'escalette, um den Kamm zu erreichen.
Der Abstieg über den Kamm zum Col du pas de l'ane ist zeitweise ziemlich beeindruckend und ich würde Leuten mit Höhenangst davon abraten.
Außerhalb der Patou-Saison zu wiederholen.

Automatisch übersetzt

chabaudmir
chabaudmir

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Apr 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

sehr schöne Wanderung mit einem schönen Kammweg. Wir haben die angegebene Zeit für den Aufstieg gebraucht (schneller beim Abstieg ab dem Cagire).
Der Abstieg zum Col de l'âne erwies sich als ziemlich rutschig (nasser Lehmboden) und etwas steil.

Automatisch übersetzt

Yoann31
Yoann31

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Nov 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Schöne Wanderung von 5-6 Stunden mit mehreren schönen Aussichtspunkten auf die Pyrenäenkette.

Automatisch übersetzt

Sophie. 65
Sophie. 65

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 10. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Topo der Wanderung gut detailliert.
Die Aussichten auf die umliegenden Gipfel sind großartig, ein wahres Vergnügen 😊.

Automatisch übersetzt

El Pato
El Pato

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 22. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Da ich an diese Wanderung gewöhnt bin, empfehle ich, auf dem Hin- und Rückweg denselben Weg über den Col de l'escalette zu nehmen (Hinweg D-1-2-3-4-5 und Rückweg 5-4-3-2-1-A), um die Monotonie des letzten Teils der Forststraße zu vermeiden, der meiner Meinung nach nicht sehr interessant ist (selbst wenn Sie auf dem Hin- und Rückweg denselben Weg nehmen, sind die beobachteten Landschaften ohnehin unterschiedlich!) Achtung, Sie müssen über den Col de l'escalette gehen, aber nicht über den Pic de l'escalette (am Col de l'escalette links zum Cagire, rechts zum Pic de l'escalette!).
Ansonsten eine kleine Nachricht für Trailrunner: An diesem Sonntag habe ich die Strecke im Modus Trail - sportliche Wanderung zurückgelegt. 1h07 auf dem Hinweg, 48min auf dem Rückweg, d.h. insgesamt 1h56 (ich bin gelaufen, wann immer es möglich war, aber das ist nicht immer der Fall). Achtung einige heikle Passagen auf dem Hinweg, beim Abstieg zwischen Punkt 3 (Gipfel von parets) und Punkt 4 (Col du pas de l'âne), für diejenigen, die ihn "schnell" angehen (potenziell rutschige Steine).

Automatisch übersetzt

Dma32
Dma32
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 22. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Der Wegweiser bei der Cabane de l'Escalette ist nicht konform, da man der Richtung Pic de l'Escalette folgen muss, sonst geht es in eine Sackgasse. Dieser Weg führt hinauf zum Pass.
Ab Punkt 3, dem Gipfel der Parets, ist der Weg ein Kammweg, der über Blöcke und teilweise über die Luft hinunterführt. Dies kann als schwierig und relativ gefährlich bezeichnet werden, vor allem wenn es nass ist. Wir empfehlen, den Weg in umgekehrter Richtung zu gehen, und vermeiden Sie es, schwindelanfällige Personen mitzunehmen, da es einen Abschnitt gibt, in dem die Leere sehr präsent ist.
Die andere Lösung für ungeübte Personen ist es, den AR direkt über den Pas de l'âne zu machen. Der Höhepunkt der Wanderung befindet sich jedoch am Cagire.
.

Automatisch übersetzt

copa68
copa68

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 23. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Super praktisch
hilft, sich eine Meinung über die Wanderung zu bilden, besonders für Neulinge.
Danke

Automatisch übersetzt

dr34
dr34

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Okt 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine großartige Wanderung, die bei bestem Wetter und ebenso guter Sicht vom Cagire aus unternommen wurde.
Sich auf dem Gipfel die Zeit zu nehmen, ist sehr angenehm.
Wunderschöne Aussichten, nette Passagen auf der ganzen Strecke.
Am Anfang sollten Sie vielleicht eher die gelbe Markierung als den Waldweg nehmen. Wenn sich die beiden Wege im ersten Stock des Anstiegs treffen, sieht die gelbe Markierung gut aus.

Automatisch übersetzt

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.