Wanderung suchen: Pic de Bergons
Wanderungen in der Nähe von Pic de Bergons
Tournaboup – Bastan-Hütte
Erste Etappe der dreitägigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet Néouvielle und seine Seen.
Vom Parkplatz Tournaboup zur Berghütte Bastan.
Eine aufgrund ihres Höhenunterschieds und ihrer kurzen Distanz recht anspruchsvolle Wanderung.
Unter (6) können Sie sich die Etappe anhören und den Höhenunterschied reduzieren. Siehe Praktische Informationen.
Unter (7) kann man die Wanderung verkürzen und etwas Höhenmeter einsparen, indem man auf einem südlich gelegenen Balkonweg geht.
Berghütte Aygues-Cluses – Berghütte Campana de Cloutou
Dritter Tag der viertägigen Tour durch das Néouvielle-Massiv, die kürzeste Route der vier Tage, aber dennoch nicht weniger schön.Die Wanderung wird aufgrund des Aufstiegs zum Pic d'Aygues-Cluses (Grat T5) als schwierig eingestuft. Siehe Varianten, wenn Sie den Gipfel umgehen oder ihn in der anderen Richtung (weniger kompliziert) besteigen möchten.
Pont d'Espagne – Berghütte Refuge de Bayssellance
Anmarsch vom Pont d'Espagne mit Passage am wunderschönen Lac de Gaube, den Oulettes de Gaube und der gleichnamigen Berghütte. Die Etappe führt weiter über einen steileren Aufstieg zu den Lacs d'Arraillé, dann über die Hourquette d'Ossoue, bevor es wieder hinunter zur Berghütte Refuge de Bayssellance geht.
Lac de Gaube – Cabane des Tousaus
Zweite Etappe des viertägigen Abenteuers von Cauterets nach Luz-Saint-Sauveur über den Petit Vignemale und Gavarnie. Sie kann an einem Tag zurückgelegt werden, aber ich denke, es wäre angenehmer, sie auf zwei Tage aufzuteilen, um sich Zeit zu nehmen, die grandiosen Landschaften zu genießen!
Chalet Hôtel d'Orédon – Tournaboup
Dritte Etappe der „Drei Tage im Naturschutzgebiet Néouvielle und seinen Seen“
Vom Chalet-Hôtel d'Orédon bis zum Parkplatz von Tournaboup.
Die Wanderung ist zu Ende, aber die Schönheit der 20 Seen bleibt Ihnen erhalten.
Sie gehen in das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Col de Tentes – Goritz-Hütte
Erster Tag der Wanderung zum Mont Perdu. Start am Col de Tentes, Passage durch die Brèche de Roland, am Fuße des Pic du Marboré und Besteigung des Mont Perdu. Der erste Tag ist der technisch anspruchsvollste. Man erreicht schnell die Hochgebirgsreliefs des Gavarnie-Massivs.
Bastan-Hütte – Chalet Hôtel d'Orédon
Zweite Etappe der dreitägigen Wanderung im Naturschutzgebiet Néouvielle und seinen Seen.
Von der Berghütte Bastan zum Chalet-Hôtel d'Orédon.
Die Besichtigung und Bewunderung der 20 Seen geht weiter.
Sie gehen in das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Du Refuge du Campana de Cloutou à Artigues par le Lac de Montarrouye
Diese zweite Etappe nach der Übernachtung in der Schutzhütte Refuge de Campana de Cloutou führt zurück nach Artigues, abseits der Markierungen, mit der Entdeckung des wenig bekannten Tals von Montarrouye.Dieser Tag ist als schwierig eingestuft, da man sich gut orientieren können muss.
Die spanischen Felsbänder
Zweiter Tag der Wanderung zwischen dem Mont-Perdu-Massiv und den Felsbändern, die den Canyon von Ordesa überragen: Faja Luenga, Faja de las Flores, Faja Tardiador und Faja Escuzana, mit einer Passage über den Pico Mondarruego. Diese Wanderung verlässt die mineralische Landschaft des Hochgebirges und führt über eine Abfolge von schwindelerregenden Felsbändern und grasbewachsenen Abschnitten zwischen den Gipfeln. Eine lange Strecke, die schöne Erlebnisse auf den Felsbändern und herrliche Ausblicke auf die Berge rund um Ordesa bietet. Nicht geeignet für Menschen mit Höhenangst.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.