Wanderung suchen: Petitefontaine
La Seigneurie und ihr See von Petitefontaine aus

Schöne Wanderung in der Nähe von Petitefontaine, 20 km nordöstlich von Belfort. Sie entdecken ein charmantes kleines Dorf und eine ländliche Landschaft mit Wäldern und zahlreichen Teichen. Sie können einen kleinen Abstecher machen, um den Lac de la Seigneurie zu bewundern.
Die Wanderung ist mit einem grünen Ring markiert.
Rundwanderung Grambaechle in Masevaux

Angenehmer Entdeckungspfad, der uns mitten in die Natur rund um Masevaux führt. Unterwegs bieten sich Ihnen einige schöne Ausblicke auf das Doller-Tal. Eine hügelige Rundwanderung im Herzen des Waldes.
Das Tal der Doller von Sentheim bis Masevaux über das Wolfenloch
Eine Wanderung, die hauptsächlich durch den Wald führt und uns von Sentheim über den Entdeckungspfad des Wolflenloch nach Masevaux bringt. Der Rückweg führt entlang der Doller vorbei an der Höhle Hohenstein und der Kapelle Sainte-Anne.
Von Masevaux zum Rossberg

Eine schöne Wanderroute, die Sie von Masevaux auf den Gipfel des Rossberg in 1191 m Höhe führt. Von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf die Vogesen, die elsässische Ebene, den Schwarzwald, den Jura und die Alpen. Der Höhenunterschied ist beträchtlich, aber die Strecke weist keine weiteren Schwierigkeiten auf.
Von Masevaux nach Niederbruck über Waldwege

Zwischen Masevaux und Niederbruck wurden kürzlich mehr als zehn Kilometer neue Waldwege angelegt. Hier ist eine kleine, schöne Strecke von etwa 6 km, die teilweise über diese neuen Wege führt...
Die Wanderung ist über den Bahnhof Niederbruck Centre erreichbar.
Rundwanderung „Boucle des Chevreuils” über Tête Le Moine und den Col des 7 Chemins
Rundwanderung ab Étueffont-Zentrum über die Kapelle Chapelle du Mont Bonnet, den Gipfel Tête Le Moine, den Trou du Loup, das kleine Dorf Lamadeleine Val des Anges, den Pass Col des Sept Chemins (offene Schutzhütte), den Gipfel Tête des Mineurs und den Ort Le Châtelat.Folgen Sie der Markierung des Club Vosgien „Anneau Jaune” (gelber Ring).
Rundwanderung „Boucle du Moulin“ zwischen Lacollonge und Bethonvilliers

Schöner Spaziergang durch die Landschaft von Lacollonge und Bethonvilliers. 10 km östlich von Belfort. Schöne Aussicht auf die Gipfel der Südvogesen.
Landschaft, durchzogen vom Fluss La Madeleine. Schöne alte Bauernhöfe, eine schöne überdachte Holzbrücke, einige schöne Teiche, eine alte Mühle...
Die Wanderung ist ausgeschildert.
Niederbruck über den Bergbauerngasthof Bruckenwald

Von Niederbruck nach Bruckenwald: Hinfahrt über den Wanderweg und Rückfahrt über den Weg.
Der Rossberg vom Sattelbodenpass aus und zurück über den Hundsruckpass

Schöner Spaziergang, der Sie zunächst über breite Waldwege führt, bevor Sie den letzten Anstieg zum Rossberg mit seinen herrlichen Aussichtspunkten in Angriff nehmen.
Der Gipfel des Baerenkopf über den Lachtelweiher

Diese Wanderung führt am kleinen Lachtelweiher vorbei, der sich auf 740 m Höhe an den Hang schmiegt. Die Route führt an zahlreichen authentischen Bergbauerngasthöfen vorbei, wechselt zwischen Wäldern und Stoppelfeldern, überquert Pässe und Gipfel mit Panoramablick und führt in die Nähe der Quelle der Doller.
Rundwanderung Triebelskopf ab Niederbruck

Angenehme Rundwanderung zwischen Mittelgebirge und Wald, mit Stoppelfeldern, Flüssen und Bergbauerngasthöfen. Für alle zugänglich, die einzige kleine Schwierigkeit ist der Aufstieg oberhalb des Bergbauerngasthofs Entzenbach. Aber was für ein Genuss, wenn man den Hügel und die Weide des Triebelskopf erreicht!
Rundweg „Circuit des Moineaux” in Roderen

Genießen Sie zwischen unberührter Natur und den hübschen Dörfern Roderen und Rammersmatt die schönen Panoramen und weiten Naturräume, die dieser Teil des Elsass zu bieten hat. Abwechslungsreicher Spaziergang zwischen Feldern, Obstgärten, Nutztieren usw.
Von Rammersmatt zum Hundsrücker Pass
Eine sehr leicht zugängliche Rundwanderung vom Bauernhof Rammersmatt nach Bourbach-le-Haut, vorbei an der Hochburg-Hütte. Eine Wanderung, die jeder in seinem eigenen Tempo absolvieren kann.
Die Quelle der Doller vom Lachtelweiher aus

Diese Wanderung führt Sie zur Quelle der Doller, die entgegen der landläufigen Meinung nicht am Ballon d’Alsace entspringt, sondern unterhalb von Le Schlumpf. Während der Wanderung haben Sie schöne Ausblicke auf das Doller-Tal und die Möglichkeit, sich in einer der Bauerngasthöfe auf der Strecke zu stärken.
Stoppelfelder und Wälder des Rossberg-Massivs

Das Naturschutzgebiet Rossberg bietet einige der schönsten Almweiden der Vogesen. Hier gab es einst zahlreiche Almhütten(1), von denen heute noch mehrere Bergbauerngasthöfe(2) übrig sind, die mit ihrem herrlichen Blick auf die benachbarten Täler, den Süden der elsässischen Ebene, den Jura, den Schwarzwald und die Alpen Wanderer begeistern.
Hundsruckpass – Le Gresson
Vom Hundsruck aus geht es hinauf zum Rossberg, wo Sie besondere Steppen und Felsen entdecken können und einen Blick auf die Täler von Thann und Masevaux haben. Die Wanderung führt weiter durch den Wald bis zum Col des Perches, bevor es über die Voie Alpine (Achtung, technischer Abschnitt) hinauf zur Tête des Perches geht, dem höchsten Punkt der Wanderung auf 1222 m Höhe. Abstieg über den GR®5 nach Gresson über Les Hautes Bers und La Roche de l'Enfer, um dort zu übernachten.
Rundweg um die Teiche von Chavannes-sur-l'Étang

Wunderschöne Wanderung an der Grenze zwischen Belfort und dem Haut-Rhin. Sie entdecken eine Landschaft aus Feldern und Wäldern mit herrlichen Teichen. Als Bonus gibt es einen Lehrpfad mit Tafeln über die Bäume unserer Region.
Rundweg Senkel auf den Anhöhen von Oberbruck

Durchqueren Sie gewundene Pfade, die sich zwischen den Bergen auf den Anhöhen des malerischen Dorfes Oberbruck befinden. Lassen Sie sich von der friedlichen Atmosphäre des dichten Waldes verzaubern. Schöne Panoramen bieten Ihnen einen Blick auf das umliegende Tal.
Rundweg Graber über den Schlumpf von Dolleren aus

Der Entdeckungspfad Graber lässt den Weg wieder aufleben, der zu den Bauernhöfen des Dorfes führt. Wandern Sie am Bergbauerngasthof Graber vorbei, überblicken Sie die Höfe Holschlag und Kraitland und machen Sie einen Abstecher zum kleinen Skigebiet Schlumpf.
Fuchsfelsen und Belacker

Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Tal der Doller und des Ballon d'Alsace (Elsässer Belchen) auf ein ehemals vulkanisches Massiv.
Neuweiher und Gresson

Diese Wanderung lässt Sie im Doller-Tal die Neuweiher und einige der schönsten Landschaften der Vogesen entdecken. Es ist eine leichte Wanderung für alle.
Auf den Anhöhen von Thann

Schöne, schattige Wanderung in einem wunderschönen Wald, die Sie auf die Anhöhen von Thann führt.Von dort aus bietet sich ein beeindruckender Blick über die elsässische Ebene und den Schweizer Jura.
An den Hängen des Grand Langenberg

Über die Ufer der Doller und die Wasserfälle des Wagenstall gelangt man in die ruhigen Grasflächen des engen Grand Langenberg-Tals in der Nähe eines authentischen Bergbauerngasthofs. Anschließend Abstieg zum Fuße des Ballon d'Alsace zur beeindruckenden Gletschermulde des Alfeldsees, der das Tal der Doller überragt. Schließlich Rückkehr entlang des tosenden Seebachs, der sich in einer feuchten und sumpfigen Wiese beruhigt und in den Mooren des Sewensees versickert.
Achtung, derGR®531ist manchmal unpassierbar (Forstarbeiten, dichte Vegetation, umgestürzte Bäume ...) und wird nicht immer rechtzeitig instand gehalten. In diesem Fall müssen Sie den Weg „Chemin de la Fennematt” nehmen, der am linken Ufer der Doller vorbeigeht, und dann an der Stelle (1) oder (3) wieder auf die Route zurückkehren.
Von Sewen zum Lac d’Alfeld

Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.
Aufstieg zum Rehbrunnel
Leichte Wanderung, die auch mit Kindern unternommen werden kann.
Entdeckung von fünf Seen in der Nähe des Ballon d'Alsace

Sehr schöne Wanderung, bei der man Ausblicke auf und über die Seen genießen kann. Da der größte Teil der Wanderung durch den Wald führt, ist es angenehm kühl (unbewaldete Abschnitte: unterhalb des Bergbauerngasthofs Baerenbach, ebenso beim Gresson moyen und beim Haute Bers).
Die Stoppelfelder des Wissgrut über die Wasserfälle von Wagenstall

Die Gipfel der Vogesen begeistern Wanderer immer wieder mit ihren herrlichen Ausblicken. Die Gipfel des Wissgrut (oder Wisskritt) zwischen der Belfort-Lücke und dem Tal von Masevaux sind besonders sehenswert. Man erreicht sie über die schönen Wasserfälle von Wagenstall und wandert weiter über den Kamm und das Hochtal der Fennematt, wo die Doller entspringt, auf einem schönen Panoramaweg.