Wanderung suchen: Paulhac
Paulhac – Valuéjols
Zweite Etappe der Tour de la Planèze von Saint-Flour. Es ist die kürzeste und höchste Etappe. Sie verläuft am Fuße des Plomb du Cantal und durchquert die wildesten Teile der Strecke.
Valuéjols – Saint-Flour
Dritte und letzte Etappe der Tour de la Planèze. Vollständig auf dem GR®4. Diese Etappe führt durch abwechslungsreiche Landschaften und ermöglicht es Ihnen, sehr interessante, wenn auch wenig bekannte Orte zu entdecken. Insbesondere verläuft die Route entlang der Narse de Nouvialle (bemerkenswertes Feuchtgebiet) und führt in der Nähe des Schlosses Sailhant und des Wasserfalls von Babory vorbei.
Der Kar de Chamalière über die Wasserfälle und den Wald
Eine Route, die bei Hitze zu bevorzugen ist. Sie werden die Kühle in der Nähe der Wasserfälle und vor allem im Wald genießen. Im Frühling und Herbst können Sie auf dieser Route zweifellos die wilde Flora und Fauna im Kar entdecken. Sie verlassen die Kühle am Col de la Molède, gerade rechtzeitig, um nach Albepierre hinabzusteigen.
⚠️ Am Punkt (3) wird der Weiler Raveyrol durch den Buron de Joaniol haut ersetzt . Es handelt sich um einen Namensfehler auf der IGN-Karte.
Die Wasserfälle von Albepierre-Bredons aus
Diese Route lädt dazu ein, das hübsche Dorf Albepierre-Bredons zu entdecken und den Staatswald des Pays de Murat mit seinen zahlreichen bemerkenswerten Bäumen zu erkunden. In der Kühle des Waldes sind die Wasserfälle Prés Long, Vergnes und Prapsou die Hauptattraktionen dieser schattigen Route.
Die Route ist von Dezember bis April aufgrund von Schneefall nicht begehbar.
Prat de Bouc–Lavessière
Etappe 7 unserer Tour durch das Cantal. Letzte Etappe der Tour durch das Cantal mit einer weiteren Änderung gegenüber der Route des GR®400: keine Rückkehr nach Murat, sondern nach Laveissière (wo wir unser Fahrzeug abgestellt haben, siehe Episode 1). Die Etappe verläuft größtenteils im Schatten, aber der Abstieg in die Tiefe bringt Hitze mit sich..
Plomb du Cantal vom Col de Prat-de-Bouc aus
Der Plomb du Cantal (1855 m) ist der höchste Gipfel des größten Vulkangebiets Europas und bietet einen freien Blick auf die Monts-Dore (Puy-de-Sancy) im Norden und die Hochebenen von Cézallier und Aubrac im Süden.
Rundwanderung um den Plomb du Cantal
Mit seinen 1855 Metern Höhe ist der Plomb du Cantal nach dem Puy de Sancy der zweithöchste Gipfel des Zentralmassivs.
Diese Wanderung beginnt am Col de Prat de Bouc und führt zunächst auf den Gipfel, dann auf der Nordseite hinunter, gefolgt von einem Aufstieg an den Hängen des Puy du Rocher, bevor es wieder hinunter nach Prat de Bouc geht.
Der Wasserfall Saut de la Truite und die Wasserfälle des Baches Livernade
Wasserfälle, Unterholz, Bach, am Ende des wunderschönen Brezons-Tals.
Wälder und Weiden, herrliche Landschaften des Cantal; alte Steinhütten, Almweiden, Blick auf die Gipfel des Plomb du Cantal.
Drei Varianten: leicht (40 Min.), mittel (1 Std. 30 Min.), komplett (3 Std. 30 Min.).
Gut durchdachte Einrichtungen, um die Schönheit des Ortes optimal zu genießen, ohne ihn zu verfälschen.
Vom Plomb du Cantal nach Lioran über den Puy du Rocher
Kleine Wanderung auf den Bergkämmen mit atemberaubendem Blick auf die Berge des Cantal. Sie können den Ausgangspunkt erreichen, indem Sie die Seilbahn von Lioran aus nehmen oder denselben Weg in umgekehrter Richtung zurücklegen. Nachdem Sie die Aussicht vom höchsten Punkt dieses schönen Departements genossen haben, gelangen Sie auf dem markierten Weg GR®4/GR®400 zum Pas des Alpins. Sie steigen dann auf den Puy du Rocher, um einen weiteren atemberaubenden Blick auf den Plomb du Cantal und seine Umgebung zu genießen. Anschließend steigen Sie über die Bergkämme wieder zur Station Lioran hinab. Die Wanderung endet im Wald von Lioran.Achtung: Nach dem Puy du Rocher gibt es zwei Stellen, die für manche etwas schwierig sein können, da man über Felsen hinabsteigen muss, aber es wurden Hilfsmittel angebracht.
La Roche Percée
Eine kurze Wanderung, aber mit einem steilen Aufstieg im Unterholz. Die Roche Percée ist sehenswert.
Tour du Cantal
Tour du Cantal in sieben Etappen: Murat [Laveissiere] – Meije Costes – Le Falgoux – Le Fau – Mandailles – Le Lioran – Prat de Bouc – Murat [Laveissiere]
Sehr schöne Etappen zwischen den Tälern der Cère, Jordanne und Alagnon. Zwischen den Bergkämmen, die unvergessliche Ausblicke bieten (360°-Panorama), dem Aufstieg auf die Puys, der ein wenig „Berg“ hinzufügt, den mit blühenden Wiesen übersäten Sommerweiden und den Begegnungen mit der Fauna und Flora sowie den Menschen, die diese Ecke des Cantal bevölkern und ihr Territorium gerne mit Ihnen teilen.
Laveissiere – Meije Coste
Etappe 1 unserer Tour du Cantal / GR®400
Erster „Fehler” der Route beim Start in Murat. Es stellt sich heraus, dass die Route des GR®400 aufgrund von Wegerechtsproblemen geändert wurde (soweit wir verstanden haben). Anstatt also von Murat aus auf die Bergkämme zu steigen und diesen bis zum Felsen Bec de l'Aigle zu folgen, muss man wieder hinunter zum Dorf Laveissière steigen, um von La Bourgeade aus wieder aufzusteigen. Wir beschlossen, von Laveissière aus zu starten.
Le Lioran – Prat de Bouc
Etappe 6 unserer Tour du Cantal. Schöner Aufstieg von der Station Lioran zum Plomb du Cantal, zunächst durch Wald, dann steiler Aufstieg zum Puy du Rocher über den Aiguillon; Überquerung zur Talstation der Seilbahn und letzter (moderater) Aufstieg zum Plomb du Cantal.Panoramablicke in alle Richtungen. Je nach Passage entdeckt man die Landschaften mehrerer Täler. Ein wahrer Augenschmaus!
Le Plomb du Cantal von Super Lioran aus
Besuchen Sie diesen Gipfel, der Super Lioran überragt, ohne die Skipisten hinauf- (oder hinab-) zu steigen. Diese Route über denGR®4ist bemerkenswert.
Achtung, liebe Wanderfreunde: Die IGN-Karte zeigt denGR®4auf der Skipiste Les Alpins, derGR® verläuft nun weiter östlich auf einem sehr angenehmen Weg. Folgen Sie daher bitte genau der unten beschriebenen Route.
Die Stätte von Alleuze
Zwischen Schluchten und Hochebene bietet diese Rundwanderung abwechslungsreiche Landschaften und Wege mit herrlichen Ausblicken auf Alleuze.
Der Mont Mournac
Auf dieser Route können Sie das hübsche Dorf Espinasse entdecken, das das Tal der Truyère überragt und vom Mont Mournac aus einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Gipfel des Cantal bietet. Die kleine Kirche aus dem 15. Jahrhundert ist einen Abstecher wert. Waschhaus, Brunnen und Tränken gehören ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten der lokalen Landschaft.
Rocher du Bec de l'Aigle, Téton de Vénus und Puy Bataillouse als Rundwanderung
Außergewöhnliche Kammroute, auf der Sie drei Gipfel besuchen und während eines Großteils der Strecke einen herrlichen Panoramablick auf die gesamten Puys des Cantal genießen können.
Le Puy Griou über den Bec d'Aigle und den Téton de Vénus
Fond d'Alagnon ist der Ausgangspunkt Ihrer Wanderung. Sie folgen dem Kamm in Richtung Puy Griou, vorbei am Bec de l'Aigle und dem Téton de Vénus. Auf der gesamten Strecke können Sie zahlreiche Aussichtspunkte auf den Plomb Cantal, den Puy Mary, den Peyre Arse und viele andere Gipfel bewundern.
Mehr Wandertouren Paulhac
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: