Wanderung suchen: Ossès
Rundwanderung „Le Larla“ von Saint-Martin-d'Arrossa

Der Larla (705 m) ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf die Berge, die Saint-Étienne-de-Baïgorry, Saint-Jean-Pie-de-Port und die gesamte Ostflanke des Iparla mit seinem majestätischen Grat umgeben.
Antzaramendi – Larramendi – Ilhapiztea
Schöner Spaziergang, der über drei Landzungen mit schönen Aussichtspunkten führt.
Der Larla von Satali aus

Diese Wanderung zum Gipfel des Larla, die in Satali beginnt, vermeidet den großen Aufstieg von Saint-Martin-d'Arrossa. Man kann den Weg nutzen, um etwas über den Bergbau zu erfahren, der hier einst betrieben wurde, und genießt einen herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel.
Der Larla als Rundwanderung ab Bidarray

Sehr schöne Wanderung mit abwechslungsreichen Wegen. Schöne Aussicht auf die Iparla-Kette während des gesamten Aufstiegs.
Auf dem Gipfel hat man wie so oft im Baskenland einen herrlichen 360°-Blick. Man sieht die Strände des Baskenlandes und der Landes, die Berge des Béarn und bei klarem Wetter sogar die Hautes-Pyrénées.
Der Aufstieg zum Gipfel ist anspruchsvoll und erfordert an einigen Stellen, dass Sie sich genau an die Beschreibung und die GPS-Spur halten. Es gibt keine Markierungen, die diese Wanderung bis zum (10), einem namenlosen Pass, anzeigen.
Die Tour um den Harriandi von Bidarray aus

Eine schöne Tour, um in aller Ruhe die herrliche Aussicht auf die bescheidenen, aber wunderschönen baskischen Berge und vor allem die Penas d'Ichusi zu genießen.
Iparla von Bidarray aus, vorbei an den Schafställen in Ruinen

Wunderschöne Wanderung auf demGR®10in der schwindelerregenden Heimat der Geier.
Vom Gipfel aus können Sie bei klarem Wetter die Pyrenäenkette bis zum Pic du Midi de Bigorre sehen... und auf der anderen Seite den Ozean bis zur Küste der Landes.
Achtung: Der Beginn desGR® 10 hinter dem Schafstall ist nicht mehr zugänglich. Der Eigentümer hat das Betreten seines landwirtschaftlichen Betriebs verboten.
Es wurde ein anderer Weg eingerichtet, der 2 km länger ist und ebenso steil wie die Wanderung ist.
Die Bergkämme von Iparla von Urdoz aus gesehen

Wunderschöne Tour, die am Amphitheater von Gapelu (laut Miguel Angulo einer der majestätischsten Orte des Baskenlandes) und am Col d'Iparla vorbeiführt, dessen Aufstieg zwar anstrengend ist, aber auf den Bergkämmen mit einem immensen Panorama vom Meer bis zu den Gipfeln von Orhy und Anie belohnt wird...
Am Fuße der Iparla-Bergrücken über den Col de Larrarté

Schöne Wanderung, bei der Sie die Bergkämme von Iparla entdecken können, ohne die verschiedenen Gipfel besteigen zu müssen.
Bizkarra (Baigura) von Hélette aus

Mehrere Routen ermöglichen es, den Gipfel des Baigura zu erreichen, einem der bekanntesten Berge des Baskenlandes, der vor allem für sein außergewöhnliches Panorama bekannt ist. Der Aufstieg vom Dorf Hélette geht, ist sehr abwechslungsreich. Von den letzten Häusern bis zu den nahe gelegenen Wäldchen hat man das Gefühl, einen kleinen Spaziergang zu gehen, um inmitten der Farnwälder frische Luft zu schnappen. Und dann, wenn das Morgenlicht die Flanken des Erregelu oder des Ursuia in goldenes Licht taucht, lässt man sich zu einer anspruchsvolleren Wanderung verleiten, denn je höher man steigt, desto schöner wird die Aussicht auf die umliegenden Täler. Auf einem Bergpfad, dicht entlang der Grate wandern, reihen sich die Felsvorsprünge aneinander, und der Gipfel des Erregelu, der zuvor noch so weit entfernt schien, ist nun zum Greifen nah. Vom Startplatz für Gleitschirmflieger ist der Baigura schon ganz in der Nähe, und man muss nur noch den Rundblick genießen.
Rundwanderung „Baïgura” vom Freizeitzentrum Mendionde aus

Der BaÏgura ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Norden des Baskenlandes mit einem 360°-Blick auf die Berge und die umliegende Ebene. Leider ist er wie viele Gipfel mit Antennen übersät, die jedoch sehr nützlich sind...
Er ist ein beliebter Gipfel für Gleitschirmflieger, die sich von der Nordwand stürzen.
Der Jara von Irouleguy aus als Rundwanderung

Schöne Wanderung auf einem ehemaligenPR®, der leider nicht mehr ausgeschildert ist.
Der Rückweg verläuft über sanftere Hänge als der Hinweg. Das Ende der Route führt durch die Weinberge von Irouleguy.
Baigura von Oihanetxeberria Macaye aus

Eine Wanderung mit idealem Profil, einem markanten, aber gleichmäßigen Aufstieg und einem sanften Abstieg mit schönen Landschaften. Der 360°-Blick auf den Bégura ist grandios
Penas d'Itsuchi und Aritzacun vom Bauernhof Arouchia aus gesehen

Eine schöne Wanderung, bei der Sie die Höhle Saint-qui-Sue, die Klippen von Itsuchi mit den Geiern und Ziegen und das verlassene Dorf entdecken können.
Die Peñas de Itsusi in einer Schleife über den Sentier des Moines

Wunderschöne Wanderung mit einem Aufstieg zu den malerischen Peñas, dann ein Weg, der vor dem Abstieg an allen Klippen vorbeigeht, in denen Geier nisten.
⚠️ Diese Wanderung sollte bei trockenem Wetter unternommen werden!Der Weg, der durch die Höhle (7) des schwitzenden Heiligen führt, gilt als gefährlich, obwohl es sich um den GR®10 handelt. Siehe Bewertungen.
Der Oilarandoi als Rundwanderung ab Saint-Étienne-de-Baïgorry

Der Oilarandoi ist ein herrlicher Aussichtspunkt auf alle umliegenden Gipfel. Der nahe gelegene Munhoa und weiter entfernt der Iparla, der Autza, der Adarza und viele andere. Am Anfang stand auf dem Gipfel eine Einsiedelei, die von 1706 bis 1792 bewohnt war.
Die Ruinen wurden zweimal wieder aufgebaut, 1941 und 1985.
Diese Wanderung beinhaltet Abschnitte mit starken Steigungen zwischen 30 und 40 %, aber die Belohnung kommt am Ende und die Aussicht vom Gipfel ist die Mühe wert.
Aufstieg zum Pic d'Arradoy durch die Weinberge

Sie entdecken einen Eichenwald, gehen am Weinberg von Irouleguy vorbei und genießen einen Panoramablick auf Saint-Jean-Pied-de-Port und seine Umgebung.
Sehr angenehme Wanderung, die Sie zum Pic de l'Arradoy führt. Der kleine, blumenreiche Weg, der hinaufsteigt, ist sehr angenehm, bevor man in den feuchteren und kühleren Wald hineingeht. Sehr angenehm im Frühling und Sommer, da die Wanderung größtenteils im Schatten liegt.
Rundwanderung um den Arradoi über den Génie-Weg, Start in Ispoure

Schöne Wanderung, die es ermöglicht, durch abwechslungsreiche Landschaften zu spazieren, über offene Wege, durch Wälder, über Weiden und schließlich durch Weinberge.
Col d'Ispéguy und die Bergkämme von Saint-Étienne-de-Baïgorry aus

Sehr schöne Rundwanderung, bei der Sie über drei Pässe entlang der französisch-spanischen Grenze wandern.
Ein sehr gut markierter rot-weißer Weg auf der spanischen Seite führt unter den Bergkämmen hindurch (für schwindelfreie Personen).
Hoxahandia und Azkonbegi vom Col des Palombières aus

Eine schöne Wanderung, bei der Sie einen 360°-Blick auf zahlreiche Gipfel des Baskenlandes genießen können.
Der Munhoa als Rundwanderung ab Lasse

Der Muhnoa ist ein herrlicher Aussichtspunkt mit 360°-Panorama. Der größte Teil des Aufstiegs verläuft sanft, mit einer Steigung von etwa 10 %.
Die letzten 1400 m werden anstrengender, aber am Ende werden Sie belohnt.
Die „Flaschentore” von Basse-Navarre
Eine Wanderung in der Umgebung von Saint-Jean-Pied-de-Port, um eine Besonderheit der baskischen Architektur in diesem Teil Navarras zu entdecken und dann ein Stück Weg mit den Pilgern auf dem Weg nach Santiago de Compostela zu gehen.
Ursuya von Macaye aus

Rundwanderung, die am Mont Ursuya vorbeigeht, einen vorgelagerten Gipfel in hügeligem Gelände.
Der Autza vom Col d'Ispeguy aus und zurück über den Kamm von Olhateko Kaskoa

Eine sehr schöne Wanderung, die uns zum ersten Gipfel von über 1300 m seit dem Ozean führt. Sie führt durch sehr abwechslungsreiche Landschaften entlang der gesamten Strecke. Am Col d'Elhorieta befindet sich eine bedeutende Megalithstätte (Steinkreise), die einen kleinen Abstecher wert ist. Vom Gipfel aus hat man einen sehr schönen 360°-Blick. Der Rückweg über die Bergkämme ist bei schönem Wetter wirklich herrlich.
Mehr Wandertouren Ossès
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: