Wanderung suchen: Orgelet
Lac de Vouglans – Felsen des Surchauffant

Entdecken Sie die Pracht des drittgrößten Stausees Frankreichs mit seinem türkisblauen Wasser. Wandern Sie in dieser herrlichen Umgebung zwischen Wäldern und steilen Felsen mit herrlichem Blick auf den See.
Rundwanderung zu den Wasserfällen von Hérisson ab Menetrux-en-Joux
Wunderschöne Wasserfälle, die zu den beeindruckendsten des Jura zählen und deren Ruf nicht mehr zu verbessern ist. Diese Wanderung führt zum Fuß des Wildbachs, dem man bis zum Gipfel in der Nähe der Wasserfälle und Höhlen folgt. Sie bildet eine Rundwanderung, bei der der Rückweg neben den Bergkämmen im Schatten eines üppigen Waldes verläuft.
Runde um die Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Eine Runde die an mehreren Wasserfällen vorbeiführt. Hier bekommen Sie auf jeden Fall was geboten.
Cirque von Baume-les-Messieurs

Entdecken Sie eine der schönsten Naturlandschaften der Region Franche-Comté und eines der schönsten Dörfer.
Höhlen von Baume-les-Messieurs über die Aussichtsplattformen

Entdecken Sie das Tal von Baume-les-Messieurs, eine Familienwanderung, die Ihnen von den Aussichtspunkten entlang dieser Wanderung schöne Ausblicke bietet, mit der Möglichkeit, als Höhepunkt die Höhlen von Baume zu besichtigen. Ebenfalls sehenswert ist der Wasserfall von Tuffes.
Tour um den See von Chalain

Sympathische Tagestour - Der Weg verläuft entweder am Seeufer oder am Rande von Felsen mit zahlreichen Aussichtspunkten.
Cascades du Hérisson (Wasserfälle)

Die Tour beginnt mit dem Abstieg entlang des Hérisson, dieses kleinen Wasserlaufs, der an mehreren Wasserfällen vorbeiführt und dann erfolgt der Rückweg durch Bonlieu über den Aussichtspunkt Dame Blanche, von dem aus man einen Blick auf die Seen von Val und Chambly und das Tal des Hérisson genießen kann.
Wasserfall Cascade du Hérisson und See Lac de Bonlieu

Eine wunderschöne Wanderung, die Sie entlang der Cascades du Hérisson und um den Lac de Bonlieu führt.
Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, es gibt wunderschöne Motive.
Achtung: Ab dem Punkt (4) ist der Weg aufgrund eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt.
Der Pic de l'Aigle (der Adlergipfel)

Der Pic de l'Aigle, der das Tal der vier Seen überragt, bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Juragebiet der Hochebenen, das Tal des Hérisson, das Grandvaux und an klaren Tagen sogar auf den Mont Blanc. Vom Lac d'Ilay aus gehen Sie zu einer herrlichen Linie von Felsvorsprüngen und genieβen tolle Aussichten auf türkisfarbene Seen.
Der Pic de l'Aigle und die Aussichtspunkte über die Seen

Sehr angenehmer und sehr einfacher Spaziergang über den Jura-Seen Maclu und Ilay.Wichtiger Hinweis zum Parken: Dieser besonders stark frequentierte Ort verfügt über 3 Parkplätze mit den Nummern P1, P2 und P3. Es wird dringend empfohlen, auf dem Parkplatz P1 zu parken, der über diesen Link erreichbar ist.
Château-Chalon

Wanderung um Château-Chalon
Die Vier-Seen-Tour im frz. Jura

Eine Wanderung, die man eher im Herbst machen sollte, da sich die tollen Farben des Indian Sommers auf den Seen spiegeln.
In der Umgebung von Terreferme

Leichte Wanderung zur Entdeckung der friedlichen Landschaft der Bresse Bourguignonne. Die Route führt durch Ackerland, an einem schönen Teich, Wiesen und Wäldern vorbei und schließlich entlang eines kleinen Flusses. Hier und da liegen verstreut Bauernhöfe der Bresse, von denen einige noch bewirtschaftet werden.PR® -Markierung (gelb) auf der gesamten Strecke.
Rund um den Oignin

Die Strecke führt entlang des Oignin am Rande der Gorges de l'Enfer entlang und dann um den Lac de l'Oignin herum, und das alles in einer recht reizvollen Landschaft!
Les hauts sommets du massif du Jura depuis Lélex
Ce tour propose un parcours varié, et exigeant, depuis les rives de la Valserine jusqu’aux plus hauts sommets du Jura. Un sublime panorama s’étend sur les Alpes, le Léman et les montagnes jurassiennes, s’offrant aux randonneurs dans un cadre préservé.
Praticable d'avril à novembre, le chemin débute depuis le village de Lélex et part en direction du Pont de la Fruitière et du Niaizet. Il se poursuit en longeant la Valserine en fond de vallée et passe par sa tourbière. Une flore remarquable y pousse aux beaux jours. , avant d'entamer l'ascension des Monts Jura et du Reculet (1719m). Une croix de 1600 kg y fut hissée en 1892 par quatre habitants de Thoiry. Le sentier se poursuit jusqu'au Crêt de la Neige, point culminant du massif, à 1720 m. Avant de redescendre dans le village de Lélex, remarquez aux abords du sentier les vestiges d'anciennes constructions, qui témoignent de l'activité humaine dans les Monts Jura et de sa tradition alpagiste.
Lélex – Mijoux

Von Lélex nach Mijoux über die Haute Chaîne: erste Etappe der zweitägigen Wanderung„Auf dem Dach des Jura“.
Vom wilden Tal der Valserine bis zum Balkon des Genfer Sees taucht diese Route in die Authentizität des Haut-Jura ein. Bei der Durchquerung der Hautes Combes werden Sie von der rauen Schönheit der Weite, der Stille der tiefen Wälder und dem offenen Horizont der Hochebenen fasziniert sein. Der Weg steigt allmählich an und bietet außergewöhnliche Ausblicke auf den Mont Blanc und die gesamte Alpenkette. Ein Naturerlebnis zwischen Traditionen und Hochgebirgslandschaften.Wissenswertes – SchutzgebietEin Teil der Route führt durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:Hunde sind verboten, auch an der Leine.Zelten verboten.Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewahren.
Les Pertes de l'Ain

Tolle Wasserfälle
Diese außergewöhnliche Wanderung in der Nähe der Pertes de l'Ain, ausgehend von der bemerkenswerten Stätte der alten Schmiede, ist ein Genuss für alle Sinne.
Das erwartet Sie: Pertes de l'Ain, Schluchten, Wasserfälle, Ruinen des Schlosses Villain, Ruinen eines Dorfes.
La Loge – der Gral

Die zweite Etappe der Wanderung: von Mijoux nach Confort über die Haute Chaîne du Jura.
Begeben Sie sich auf eine Durchquerung des Haut-Jura zwischen Mijoux und Confort durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Tälern, Gipfeln und Wäldern. In drei Tagen durchqueren Sie die Jurakämme, vorbei am Grand Mont Rond, dem Crêt de la Neige und dem Reculet, mit herrlichen Ausblicken auf den Mont Blanc, die Alpen und den Genfer See. Diese Überquerung führt Sie mitten in die Haute Chaîne du Jura und bietet Ihnen ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Da Sie sich selbst verpflegen müssen, denken Sie daran, Proviant mitzunehmen, um dieses Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.Wissenswertes – NaturschutzgebietEin Teil der Route führt durch das nationale Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:Hunde sind verboten, auch an der Leine.Biwakieren in Zelten ist verboten.Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Umgebung zu schützen.
Jura-Gebirge über Gralet und Menthières ab Chézery-Forens

Von Chézery-Forens aus schlage ich Ihnen eine schöne Strecke vor, um zwischen Le Gralet und Menthières in die Juraberge zu gelangen. Insgesamt ist die Strecke relativ leicht zu bewältigen und führt durch eine eher bewaldete Umgebung.
Mehr Wandertouren Orgelet
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: