Wanderung suchen: Orgeix
Von Ax-les-Thermes nach Orgeix

Diese angenehme Wanderung führt Sie in das charmante Dorf Orgeix, wo Sie die Burg am Ufer des Lac de Campauleil entdecken können.
Lac d'Aygue Longue und Pic de l'Homme

Im Vallée d'Orgeix kann diese abwechslungsreiche Wanderung auf einem gut markierten Weg zu einem schönen Gletscherseen in drei Abschnitte unterteilt werden: einen Buchenwald, durch den man unweit des Baches und seiner kleinen Wasserfälle wandert, Wiesen am Waldrand und schließlich eine Reihe kleiner Gletscherschlösser, die zum Auslauf des Sees führen.
Anschließend kann man den Pic de l'Homme besteigen, der vom Lac d'Aygue Longue über den Col de la Parade leicht über den Kamm zu erreichen ist.
Die Dent d'Orlu

Die Dent d'Orlu oder Pic de Brasseil ist bei Kletterern für ihre Südost- und Südwand bekannt, wobei letztere eine senkrechte Wand von über 1000 m bietet. Die Nordwand hingegen ist zwar sehr steil, aber als Wanderung bezwingbar, wie hier beschrieben. Aufgrund ihrer zentralen Lage ist sie ein interessanter Aussichtspunkt auf die gesamten Berge der Ariège.
Ausflug in die Ariège rund um die Berghütte Refuge du Chioula

Nur wenige Kilometer von Ax-les-Thermes entfernt bietet diese Wanderung ohne Schwierigkeiten abwechslungsreiche Eindrücke und Erlebnisse. Nach einem ersten Abschnitt, der hauptsächlich durch einen herrlichen Buchenwald führt, öffnet sich der Blick während der Überquerung der Almwiesen auf den mythischen Chemin des Bonshommes, von dem wir einen kleinen Teil nehmen. Nicht zu vergessen natürlich die Ankunft in der Refuge du Chioula, die ein grandioses Panorama auf die Pyrenäenkette und alle großen Gipfel der Ariège bietet.
Der Étang de Comte als Rundwanderung

Schöne halbtägige Familienwanderung zum Étang de Comte über die Jasse du Mourguillou.
Die Rundwanderung um den Pic de Tarbésou und die Étangs de Rabassoles

Eine Rundwanderung um die Étangs de Rabassoles über den Pic de Tarbésou (2364 Meter), der einen herrlichen Blick auf die 2000 Meter hohe Umgebung bietet.
Berghütte En Beys – Berghütte Camporells

Teil der langen Route (9 Tage) um den Carlit von Hütte zu Hütte, die bei der Tour des Peyrics beginnt und verschiedene markierte Wege nutzt.
Die drei Teiche von Rabassoles

Wilde und wunderschöne Landschaften mit blauen Teichen.
Berghütte Refuge des Bésines – Berghütte Refuge d'En Beys

Teil der langen Route (9 Tage) um den Carlit von Hütte zu Hütte, die bei den Peyrics beginnt und verschiedene markierte Wege nutzt.
Rundwanderung Montpié

Diese Route ist einer von vier Wanderwegen, die vom Verein Les Caminaïres de Comus gepflegt und bekannt gemacht werden. Vom Dorf Comus aus erreicht er den Col du Boum, den Pla du Boum und nach einer Passage durch den Unterwald steigt er zum Pic des Rives und dann zu den Cols de Camurac auf, bevor er Montpié erreicht. Diese Wanderung bietet herrliche Ausblicke. Sie ist auch mit Mountainbikes und Schneeschuhen zugänglich.
Rundwanderung Roc Rouge und Rouquières

Diese Route ist einer von vier Wanderwegen, die vom Verein „Les Caminaïres de Comus” gepflegt und bekannt gemacht werden. Vom Start im Dorf Comus aus umfasst er zwei Schleifen, die eine Acht bilden. An der Verbindungsstelle der beiden Schleifen kann man weiter zum Sarrat de Rouquières (zweite Schleife) gehen oder nur die erste Schleife vorbeigehen, die am Roc Rouge vorbeiführt. Diese beiden Gipfel bieten bemerkenswerte Ausblicke. Die erste Schleife weist steile An- und Abstiege mit Steigungen von über 20 % auf. Es gibt jedoch einen Zugang über den Col de la Gargante, der weniger steil ist und ebenfalls ausgeschildert und markiert ist. Beachten Sie, dass die Bezeichnung „Roc Rouge” eine lokale Bezeichnung ist: Auf den Karten ist dieser Gipfel als „Le Poumairol” verzeichnet.
Refuge des Bésines – L'Hospitalet près l'Andorre

Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wege.
Teich von Appy

Kleine, im Frühling angenehme Halbtageswanderung zum Etang d'Appy und zum Gebirgskessel.
Puig de Coma d'Or als Rundwanderung von L'Hospitalet-près-l'Andorre

Wunderschöne, anspruchsvolle Tageswanderung im Hochgebirge zum Puig de Coma d'Or (2826 m) mit herrlichem 360°-Panoramablick auf die katalanischen, ariégeoises und andorranischen Pyrenäen. Rundwanderung ab dem Bahnhof L'Hospitalet-près-l'Andorre, direkt mit dem TER von Toulouse aus erreichbar.
Eine Übernachtung in der Berghütte Refuge des Bésines ist möglich, um diese anspruchsvolle Wanderung in zwei weniger schwierige Wanderungen aufzuteilen.
Tour du Carlit

Lange Route rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wege.2 mögliche Varianten zur Anpassung der Route: von 9 Etappen auf 7 Etappen
Besteigung des Carlit: 1 Tag und Rückkehr nach Les BouillousesRückweg über den Étang de Lanoux: 1 Tag länger, zurück zum Fuß des Carlit und zur Berghütte Les Bésines oder direkt von Porté nach L'Hospitalet.
Wanderung durchgeführt im Juli-August 2017
L’Hospitalet près l'Andorre – Refuge des Bésines

Teil der langen Route (9 Etappen) rund um den Carlit, von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Pérics und über verschiedene markierte Wanderwege,GRP®,GR® der Region.
Die erste Etappe ist für einen ruhigen Einstieg in die Wanderung gedacht.
Etang de Pédourès und Etang du Siscar in einer Rundwanderung.

Eine schöne Wanderung in der Haute Ariège, vor den Toren Andorras. Auf dem Programm stehen fünf Seen und kleine Bergseen in einer mineralischen Hochgebirgslandschaft mit zahlreichen Wildbächen.
Runde der Teiche von Fontargente

Halbtägiger Rundwanderung, bei der Sie die wunderschönen Étangs de Fontargente mit ihren smaragdgrünen Reflexen bewundern können.
Berghütte Camporells – Lac des Bouillouses über den Petit Peric

Teil der langen Route (9 Tage) um den Carlit von Hütte zu Hütte, die bei den Peyrics beginnt und verschiedene markierte Wege nutzt.
Die Gipfel Soularac und Saint Barthélémy vom Montségur aus gesehen

Rundwanderung mit Start in der Nähe des Dorfes Montségur, über die Gipfel Soularac (2368 m) und Saint Barthélémy (2348 m) und zurück über die Teiche Étangs du Diable und Étangs des Truites. Die Wanderung ist aufgrund des Höhenunterschieds und der Beschaffenheit der Wege recht anspruchsvoll.
Etang d'Appy über die Monts d'Olmes

Wunderschönes Panorama auf die Berge der Ariège bei der Überquerung des Col de Cadène und des Col de l'Étang d'Appy. Am Fuße des Étang d'Appy, der vom Pic de Saint-Barthélemy überragt wird, kann man sich wunderbar entspannen.
Lacs des Bouillouses und Rundweg um die Teiche von Carlit

Sehr schöne Wanderung in den östlichen Pyrenäen, etwa dreißig Kilometer von Villefranche-sur-Conflent entfernt. Die Gegend ist wunderschön, wird auch „Kanada der Pyrenäen” genannt und man kann hier freilaufenden Pferden begegnen. Die Hauptrunde dauert 2,5 Stunden, kann aber um eine Stunde verlängert werden, um einige weitere Teiche zu sehen und am Fuße des Pic Carlit vorbeizugehen. Das lohnt sich.
Les Bouillouses – die unteren Seen

Schöne Aussicht auf den Carlit. Die Strecke ist zu 3/4 schattig in der Nähe der Seen.
Rhododendren, Heidelbeeren...
Die Teiche von Carlit
Ein außergewöhnlicher und erfrischender Ausflug für jedermann inmitten unberührter Natur am Fuße des „Daches” der Pyrénées-Orientales. Eine ideale Route, um in die Schönheit der Berglandschaft rund um das Naturschutzgebiet Les Bouillouses einzutauchen. Eine erfrischende Wanderung, die ich für die Morgenstunden empfehle.
⚠️ Zugangsbeschränkungen: siehe praktische Informationen.
Von Les Bouillouses zum Lac d'Aude
Eine wilde Route an den Quellen der Aude (oder Auda) mit Ausgangspunkt am berühmten Lac des Bouillouses. Auf dem Programm: atemberaubende Ausblicke auf den Carlit und sogar den Canigó, zu überquerende Wildbäche, Pinienwälder, weite Landschaften und natürlich Seen.Bitte beachten Sie die Verkehrsbeschränkungen in Les Bouillouses (erkundigen Sie sich beim Departementsrat oder beim Fremdenverkehrsamt der katalanischen Pyrenäen).
Rundwanderung um die Seen und Besteigung des Carlit (optional)

Teil der langen Route (9 Tage) rund um den Carlit von Hütte zu Hütte, ausgehend von der Tour des Peyrics und über verschiedene markierte Wege.
Mehr Wandertouren Orgeix
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: