Wanderung suchen: Ordonnaz
Die Tour du Crêt in Ordonnaz
Kleine, einfache Wanderung, die mit der ganzen Familie unternommen werden kann, ausgehend von einem hübschen kleinen Dorf im unteren Bugey. Von den Höhen des Crêt aus hat man bei klarem Wetter einen schönen Blick auf den Mont Blanc und das Tal der Burbanche. Am Ende der Wanderung können Sie die kleine Dorfkirche (12. Jahrhundert) besichtigen und die Sully-Linde (gepflanzt 1601) bewundern.
Plateau des Charmilles, Grotte de la Jaquette
Schöne Wanderung, recht gut blau markiert und mit Wegweisern (teilweise etwas verblasst), zwischen 630 und 900 m Höhe, leicht, meist auf guten, schattigen Wegen, bei klarem Wetter Aussicht auf die schneebedeckten Alpen und die Dörfer Marchand und Cerin. Für Blumenliebhaber gibt es zwischen Mai und Juli Martagon-Lilien, Orchideen, Schneeglöckchen und Erythronium. Und wer die Kühle liebt, kann bis zur Grotte de la Jaquette in der Nähe des Weges gehen.
Der Weg der drei Flüsse, der in Bénonces beginnt
Auf diesem Weg können Sie die drei Flüsse Tréfond, Arodin und Perna(z), die Artenvielfalt der Gegend sowie den geologischen und kulturellen Reichtum entdecken, der auf 6 Informationstafeln erklärt wird.
Rundwanderung „Calvaire de Portes” ab Charvieux
Eine schöne Rundwanderung, die zum Calvaire de Portes und seiner Orientierungstafel hinaufführt, von wo aus man einen der weitesten Ausblicke der Region vom Mont Blanc bis zu den Cevennen genießen kann.
See von Cerin, Fossiliensteinbruch, Wasserfälle von Chosas und La Brive
Rundweg zu den Wasserfällen von Chosas und La Brive, mit Start in Marchamp am Lac de Cérin, dem Fossiliensteinbruch, dem paläoökologischen Museum über den Weg „Sur les traces des carriers” (Auf den Spuren der Steinbrecher) und den alten Mühlen.
Rundwanderung von Cerin nach Brive
Von Cerin aus führt diese überwiegend durch Wald führende, markierte Route durch mehrere Täler, deren Wasserläufe mehrere Wasserfälle bilden. Nach regnerischem Wetter sind die Wasserfälle wunderschön, aber der Boden ist dann auch rutschiger.
Die Runde am Kamm in Innimond
Über den Col du Grand und den Col du Petit Pertuis...diese Strecke über die Bergkämme wird sie begeistern. Sie bietet einen 360°-Blick auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Juragebierge. Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten für geübte Wanderer.
Tour über das Plateau von Hostiaz
Rundwanderung über das Plateau von Hostiaz und seine Aussichtspunkte entlang der Bergrücken und Felsen.
Der Crêt Saint-Martin und der Crêt de Pont
Eine Rundwanderung um das kleine Dorf Soudon, die Sie vorzugsweise bei schönem Wetter unternehmen sollten, da die Strecke fast ausschließlich durch Unterholz führt. Eine angenehme Wanderung bei warmem Wetter, die Sie jedoch bei Regen vermeiden sollten, da einige steile Passagen schwer zu bewältigen sind.
Der Château Narteau von Tenay aus gesehen
Der Château Narteau ist der unübersehbare Gipfel des Albarine-Tals und mit seinen 746 m die schöne Felspyramide, die Tenay überragt. Der Zugang zum Felsgipfel ist vom Parkplatz des Klettersteigs von Hostiaz aus möglich, aber eine schöne Wanderung besteht darin, Château Narteau von Tenay aus zu umrunden, indem man den Weg von Cordaret hinaufsteigt und den Weg des Postboten hinuntergeht.
Rundwanderung um Lhuis, zwischen Milieu und Ansolin
Auf dieser 15 km langen Rundwanderung um Lhuis können Sie eine alte Straßenbahnlinie nehmen, einen schönen Teich überblicken, typischen Bächen folgen, eine Quelle beobachten und ein Geröllfeld durchqueren. Mehrere Aussichtspunkte auf die Rhône und ihr Tal, auf das Kernkraftwerk Creys oder auch auf den Berg Tentanet machen diese Wanderung sehr attraktiv.
Der Berg Tentanet
Aufstieg zum Gipfel des Montagne de Tentanet von Lhuis aus über denGR®59auf guten Wanderwegen.
Der Golet d'Ars
Perfekt für heiße Tage, da sehr schattig unter schönen Nadel- und Laubwäldern in Höhenlagen (zwischen 625 und 920 m), auf Pfaden und guten Waldwegen durch die schönen Landschaften des Bugey mit weitem Panorama auf die Felsen. Im Herbst können Sie entlang des Weges Brombeeren, Haselnüsse und Walnüsse sammeln.
Rundweg im regionalen Naturschutzgebiet Étangs de Mepieu
Schöner, relativ einfacher Spaziergang auf Straßen und Wegen, bei dem Sie die Flora, Fauna und den Lebensraum dieses regionalen Naturschutzgebiets entdecken können. Keine größeren Schwierigkeiten außer einem anhaltenden Anstieg in der Mitte der Strecke.
Eine Bewertung vom 17.04.23 weist darauf hin, dass ein Abschnitt ab (6) nun privat ist, aber es ist möglich, dass der markierte Weg umgeleitet wurde oder dass der Wanderer den Weg aufgrund von Bauarbeiten nicht gefunden hat. Wir bitten diejenigen, die dort vorbeikommen, dies zu bestätigen oder zu widerlegen.