Wanderung suchen: Omont
Vom Waschhaus von Omont zum Waschhaus von La Horgne
Im Rahmen der Kunstveranstaltung „Ma dernière chemise” (Mein letztes Hemd) von Sam Peeters (Einwohnerin von Omont) können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Waschhaus von Omont zum Waschhaus von La Horgne gehen. In den Waschhäusern können Sie eine temporäre Kunstausstellung bewundern. Diese ländlichen Wege im Herzen der Crêtes Préardennaises bieten Ihnen einen schönen Einblick in die Region, ihre Wälder, Heckenlandschaften und Dörfer.
Achtung: Diese Online-Wanderung erfordert die Organisation von zwei Fahrzeugen, wenn Sie nicht zu Fuß zurücklaufen möchten (18 km Hin- und Rückweg).
Der Mont-Dieu
Die Kartause Mont-Dieu wurde auf einer 24 Hektar großen Lichtung inmitten eines riesigen 1123 Hektar großen Waldes erbaut, dessen Quellen die zahlreichen Teiche speisen. Wir laden Sie ein, diese bewaldete und hügelige Region sowie den Park und die Rückseite der Kartause zu entdecken.
Vom Maison des Ailleurs zum Château des Fées in Charleville-Mézières
Rundweg um eine Mäanderbiegung der Maas unterhalb von Charleville. Der Startpunkt befindet sich unweit der Place Ducale. Ein Parkplatz befindet sich auf Höhe des Campingplatzes in der Nähe der Fußgängerbrücke oder in der Nähe der Avenue Gustave Gailly. Es gibt Höhenunterschiede und einige Schnellstraßen zu überqueren.
De Boult-aux-Bois à La Croix-aux-Bois en suivant les traces des Templiers
Waldrundweg zwischen Boult-aux-Bois und La Croix-aux-Bois.Dieser Rundweg führt durch einen wunderschönen Wald und verläuft größtenteils auf dem Sentier des Templiers (PR®14 der Communauté de Communes Argonne Ardennaise). Dieser Weg ist mit großen, ungewöhnlichen Sandsteinblöcken übersät. Diese wunderschönen Blöcke säumen den Graben, der den Wald der Komturei begrenzte, die im12. Jahrhundert in Boult-aux-Bois errichtet wurde.Auf Ihrem Weg kommen Sie an der Fontaine aux grès, der Blanche Borne, der Borne de Justice, dem Gros Grès und den Malassises vorbei. All diese Ortsnamen erinnern an die Vergangenheit von Boux.
Neufmanil – Gespunsart entlang der Goutelle
Die Strecke führt durch den Wald und wechselt zwischen flachem Gelände am Anfang, unebenem Weg auf dem Rückweg und Passagen auf Terrassen, die den Unebenheiten und Kurven des Geländes folgen, mit gelegentlichen Ausblicken auf das Tal durch die Bäume.
In den Ardennen, auf den Schmugglerpfaden
Diese Wanderung führt Sie in das Grenztal des Ruisseau du Bois Jean, das einst ein wichtiger Ort für Begegnungen, Betrug und Schmuggel war. Die Baraque Laurent, die einzige noch erhaltene Hütte, ist heute eine Herberge für Gruppen. Die drei anderen Hütten sind verschwunden, aber ihre Ruinen sind noch zu sehen.
Circuit du Mortehan
Diese Waldroute führt über abwechslungsreiche Wege, zahlreiche Abschnitte der Mountainbike-Strecken des Pays Sedanais sowie verschiedene Waldverbindungen von Villers Cernay, Francheval und Pouru-aux-Bois.Die Höhenunterschiede sind nicht übermäßig groß und die zahlreichen Bäche, die die Strecke säumen, verleihen dieser Tour einen besonderen Charme.
Es handelt sich um eine schwierige Strecke, die einige Tragepassagen erfordert
Col du Loup und Bois des Hazelles
Wanderung ohne großen Höhenunterschied, auch für unergehene Wanderer geeignet, Wegverlauf überwiegend auf Waldwegen. Schöne Aussichtspunkte auf die Semoy und den Ortseingang von Hautes Rivières, am Ort Robertsart, am Startplatz für Gleitschirmflieger.
Anmerkung des Moderators : Da sich kurz danach ein Privatgrundstück befindet (12), scheint eine Rückkehr über die D13 erforderlich zu sein, siehe Bewertungen
Im Wald von Mortehan: die vier Bäche, die Roche au Sel, die Gros Chêne
22. Oktober 2025: Der erste Teil der Route wurde aufgrund der kürzlich erfolgten Errichtung eines Zauns auf einem Waldgrundstück geändert.
Die Strecke verläuft ausschließlich durch Waldgebiete, die teilweise sehr wild sind, in der Nähe der belgischen Grenze. Vor allem im ersten Teil führt sie durch wenig frequentierte Naturgebiete. Die kleinen Bäche haben hier ein erstaunliches Relief geschaffen. La Roche au Sel, Le Gros Chêne und l’Étang la Motte sind im zweiten Teil der Strecke einen kurzen Blick wert.
Der Rocher du Pendu und Les Augustins über die Passerelle de l'Épine
Eine Rundwanderung zwischen Corbion und Bouillon, an beiden Ufern der Semois. Ein Schloss, eine Abtei, Aussichtspunkte und die Überquerung der Semois auf der wunderschönen Passerelle de l'Épine.
Östlich von Navaux
Waldweg, der in einem kleinen Dorf im Semoy-Tal beginnt. La Roche au Pihü, Les Dames de Semoy und der Aussichtspunkt von Robessart bieten Ihnen einen herrlichen Blick auf die Reliefs des Tals.
Rundweg am Südufer des Lac des Vieilles Forges
Spaziergang am Seeufer entlang, auf der nicht erschlossenen Seite, dann Rückkehr zum Ausgangspunkt durch den Wald, auf den Anhöhen des Bois de Renwez.
Die Bergkämme von Frahan in ihrer ganzen Länge
Die Strecke verbindet ländliche Entdeckungen, Panoramablicke, Felsen und Wald-Singletrails zwischen Ufer und Felspassagen. Der Hinweg ist zwar ohne größere Schwierigkeiten, aber die Überquerung der Bergkämme ist anspruchsvoll und sollte nicht unterschätzt werden!
Poupehan, Rochehaut und die Bergkämme von Frahan
Drei Dörfer am Ufer oder oberhalb der Semois, in denen Sie über Bergkämme, Leitern und Aussichtspunkte wandern können.
Im Semois-Tal in der Umgebung von Corbion
Diese kleine, überwiegend durch den Wald führende Wanderung bringt Sie näher an die Semois heran und bietet Ihnen schöne Ausblicke auf ihr gewundenes Tal.
Kleine Rundwanderung im Tal von Semoy
In einer grünen Umgebung ist dies eine kleine, einfache Strecke, ideal für den Wiedereinstieg nach einer Pause.
Roc la Tour am Startpunkt in Thilay
Diese Wanderung führt Sie über Waldwege zu einer grandiosen geologischen Stätte, die mitten im Staatswald von Château-Regnault versteckt liegt.
Von einer Höhe zur anderen rund um Thilay
Diese Wanderung bietet abwechslungsreiche Wege, die Ihnen einen Abstecher zum Roc la Tour und vielleicht sogar eine Begegnung mit den Damen von Semoy ermöglichen. Änderungen der Route zwischen (9) und (11) wurden am 27.7.2025 aufgrund der Schließung der Fußgängerbrücke von Naux vorgenommen.
Le Roc la Tour im Wald von Château-Regnault
Wald und Höhenunterschiede für diejenigen, die das mögen, und im Herzen der Wanderung der Roc la Tour mit seinen Quarzitsäulen, wahrscheinlich Überreste des Château du Diable. An dieser Stelle bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf den Ardenner Wald.
Die große Eiche von Thilay aus gesehen
Kleine, überwiegend durch Wald führende Strecke um Thilay und Naux. Sie entdecken die alte Mühle Moulin de la Gire, den ehemaligen Weiler Narbruay und das Haus von Père Labranche. Außerdem stehen auf dem Programm dieser Wanderung zwei Aussichtspunkte auf Nohan, auf dem Kamm des Schlosses von Linchamps.
La Roche à Sept Heures
Mit einem eher sportlichen ersten Teil durch den Wald und einem ruhigeren zweiten Teil entlang der Maas und der Semoy hat diese Rundwanderung zwei Hauptziele:
- die Stätte Roc la Tour, ein ausgedehntes Quarzitmassiv,
- und La Roche à Sept Heures, das auf Felsvorsprüngen über der Maas liegt.
Der Aussichtspunkt dieser Stätte bietet einen malerischen Blick auf die Flussschleife, die als die spektakulärste Frankreichs gilt und in deren konvexem Teil Monthermé erbaut wurde.
Wanderung „La table des Fées“ in Bohan
Der Wanderweg „Promenade de la Table des Fées“ in Bohan ist ein mit gelben Rauten markierter Rundweg, der Ihnen ein Eintauchen in die Natur der Ardennen ermöglicht. Der Weg führt durch das Naturschutzgebiet Basse Semois und offenbart Ihnen legendäre Felsformationen wie den Châtelet, den Cheminée und die Table des Fées. Wanderer werden mit einem beeindruckenden Panorama über das Semois-Tal belohnt.
Spaziergang „La Croix“ in Bohan
Der Spaziergang von La Croix nach Bohan ist eine 5,2 km lange Rundwanderung, die an der Kirche beginnt und rot-weiß-rot markiert ist. Ein steiler Weg führt zu einem Kreuz, von dem aus man einen herrlichen Blick auf das Semois-Tal hat. Die Route führt weiter durch einen ruhigen Wald bis zum Aussichtspunkt La Cuve und dann sanft zurück ins Dorf. Ideal für Naturliebhaber und alle, die freie Aussichten schätzen.
Spaziergang rund um Bohan
Aussichtspunkt La Croix, Aussichtsturm La Cuve: Hier erwarten Sie zwei wunderschöne Ausblicke von den Anhöhen von Bohan, die Sie entdecken können, bevor Sie durch den Wald von Sahu zurückkehren.
Rund um die Hautes Rivières und Nohan sur Semoy
Diese Route am Anfang des französischen Semoy-Tals bietet Ihnen vier Aussichtspunkte, von denen aus Sie Les Hautes Rivières, Nohan und die Crête du Château de Linchamp aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken können. Hier können Sie ein Relief bewundern, das vom Fluss und seinen Nebenflüssen geformt wurde.
Naturschutzgebiet Ardenne-Gaume
Auch bekannt als: Parc de Bohan-Membre. Das Tal ist sehr eng, die Hänge sind steil, aber ein Teil der Wanderung führt entlang der Semois und über die Bergrücken.
Rundwanderung um den See Lac des Vieilles Forges
Diese Wanderung führt Sie um den Lac des Vieilles Forges in den Ardennen herum.Die Strecke ist sehr gut begehbar und verläuft hauptsächlich durch den Wald, aber je nach Wunsch können Sie auch mehr Abschnitte entlang des Sees zurücklegen. Nach den Regenfällen des Vortags war es etwas matschig (ziehen Sie entsprechend geeignetes Schuhwerk an).
La Roche à Sept Heures in Monthermé
Eine schöne Wanderung für die ganze Familie. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Maas und sehr abwechslungsreiche Landschaften.Der Frühlingsanfang ist ideal, um einen besseren Blick auf die Schleife von Monthermé zu haben. Wir haben uns für diese Wanderung vom Wanderführer „Les Ardennes à pieds” inspirieren lassen.
Die Maas-Kämme in Monthermé
Vom Flusshafen aus Aufstieg auf die Ardennenkämme, die Monthermé und Bogny-sur-Meuse überragen. Vorbei an den Aussichtspunkten Roche à Sept Heures, Roche Bayard, Quatre Frères Aymon und Roche aux Sept Villages.
_++_Achtung_++_ : Sehr wichtig
Bei Regen oder Frost kann die Passage zwischen den Punkten (7) und (8) für Anfänger schwierig sein.
Folgen Sie der ausgeschilderten Variante vom Bahnhof am Punkt (7), um zu den Quatre Fils Aymon zu gelangen.
Schleifen westlich von Bouillon entlang der Semois
Ziemlich lange Wanderung im Unterholz, mit guten Wegen und markierten Pfaden. Einige schöne Anstiege und zahlreiche Aussichtspunkte auf die Semois, den Ardenner Wald und Bouillon.
Über die Hängebrücke von L'Épine
Von der Pont de Cordemoy aus steigen Sie die Côte d'Auclin hinauf und entdecken Sie die Aussichtspunkte und den Aussichtspunkt. Weiter geht es zu den Aussichtspunkten der Abteikirche Notre-Dame und L'Épine. Überqueren Sie die 55 m lange Hängebrücke, die die Semois am Moulin de l'Épine überspannt. Entdecken Sie den Aussichtspunkt Rocher du Pendu, das botanische und geografische Arboretum und beenden Sie Ihren Ausflug mit dem Blick auf das Schloss Bouillon von La Ramonette aus.
Spaziergang entlang der Semois von Bohan nach Alle
Einfache und ruhige Route entlang der Windungen der Semois, hauptsächlich auf Radwegen (RAVeL) und wenig befahrenen kleinen Straßen. Von Bohan aus fahren Sie entlang des Flusses in Richtung Vresse, Mouzaive und Alle-sur-Semois, mit schöner Aussicht auf bewaldete Hügel, typische Dörfer und malerische Brücken. Eine perfekte Strecke für einen Familienausflug oder eine besinnliche Wanderung mit der Möglichkeit, am Wasser zu picknicken.
Von den Hauts du Terne bis zu den Hauts Buttés
Diese Wanderung führt Sie auf den Spuren der Steinbrucharbeiter von Cerceaux sowie der Bewohner der „Hauts”, die einst von Viehzucht, Ackerbau und Waldwirtschaft lebten. Sie können auf diesen abwechslungsreichen Wegen spazieren gehen, die vielleicht einst von Pilgern aus Saint-Antoine des Hauts Buttés beschritten wurden. Auf dem Rückweg genießen Sie einen einfachen Abstieg entlang des Baches Pilette.
Spaziergang von der Kelhan-Brücke und dem Tunnel von Membre nach Bohan
Entdecken Sie einen schönen Spaziergang zwischen Bohan und Membre im Semois-Tal, der Natur und Kulturerbe verbindet. Die über den Fluss hängende Kelhan-Brücke bietet direkten Zugang zu ruhigen Waldwegen mit herrlichem Blick auf die Windungen der Semois. Weiter in Richtung Membre führt Sie der Weg zum ehemaligen Eisenbahntunnel, der die beiden Dörfer verbindet. Der etwa 1,5 km lange, stillgelegte, dunkle und kühle Tunnel beeindruckt durch seine einzigartige Atmosphäre. Eine Taschenlampe wird empfohlen. Diese einfache und originelle Rundwanderung verbindet Ardenner Landschaften, Eisenbahnkultur und den Charme kleiner Dörfer.
Vom Schloss Bouillon zum Schloss Sedan
Diese vollständig markierte grenzüberschreitende Wanderroute verbindet das Schloss Bouillon in Belgien mit dem Schloss Sedan in Frankreich.
Dies ist eine der möglichen Rückwege der Wanderung von einer Burg zur anderen über die Grenze, Wanderung Nr. 36479520
Nachdem Sie entlang der Semois gewandert sind, steigen Sie hinauf nach Corbion, einem kleinen Dorf in den Höhen der Gemeinde Bouillon. Nachdem Sie den Grenzbach in der Nähe des „Maison Verlaine” überquert haben, gelangen Sie auf den alten Weg von Bouillon, über den Sie bequem das Pays Sedannais erreichen.
ROCHEHAUT – 6 SEMOIS-ÜBERQUERUNGEN
Diese Wanderung dauert den ganzen Tag. Sie sollten Wanderstöcke mitnehmen, um beim Überqueren der Flüsse das Gleichgewicht zu halten, sowie Wasserschuhe und ein Handtuch.
Man sollte diese Wanderung nicht nach Regenfällen oder im Winter unternehmen, da die Strömung zu stark und der Wasserstand zu hoch wäre.
Brücken und Stege rund um die Dames de Meuse
Majestätischer Blick auf das Maastal vom Aussichtspunkt „Dames de Meuse” aus, nach einer Wanderung durch einen Wildschweingarten und der Durchquerung von Laifour und Anchamps.
Rundwanderung des großen REX von Botassart aus
Rundwanderung vorbei an der Ruhestätte des großen L.D.
Strecke mit Höhenunterschieden und schöner Landschaft, aber nicht allzu kompliziert. Man vermeidet sogar, sich die Füße nass zu machen. Etwa 4,5 Stunden Wanderung in gutem Tempo.
Rund um das Dorf La Forêt
Leichte Wanderung rund um das Dorf La Forêt, ausgehend von Vresse-sur-Semois, über den Sentier des Légendes und die Pont de Claies (Aufstieg im Sommer, ansonsten alternative Route auf dem Rückweg).
Ruhe in den Wäldern rund um Cornimont
Cornimont ist das kleinste Dorf der Gemeinde Bièvre (46 Einwohner). Es steht Gros-Fays, das auf der Liste der schönsten Dörfer Belgiens steht, in nichts nach: Häuser aus Schieferstein und Buchenwald.