Wanderung suchen: Oderen
Der Drumont vom Moor „Tourbière du See” aus gesehen
Der Drumont ist einer der bekanntesten Gipfel der Vogesen. Auch wenn er weit weniger bekannt ist als der Grand Ballon oder der Ballon d'Alsace, ist er ein idealer Ort für Liebhaber von 360°-Panoramablicken. Die Gegend ist bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. Diese Wanderung bietet die Besteigung des Drumont von der Tourbière du See aus, die ein sehr reiches Naturerbe beherbergt. Der Hinweg erfolgt auf dem direktesten Weg und der Rückweg über die Wasserfälle und die Kapelle Saint-Nicolas. Zum Abschluss der Wanderung sind zwei kleine Hügel zu überwinden, von denen aus man einen Blick auf das Thur-Tal hat.
Von Kruth zum Schafert
Eine schöne Wanderung im hinteren Tal der Thur, in der Nähe des Kruth-Wildenstein-Sees, die Sie auf die Anhöhen von Kruth mit schöner Aussicht auf das Hochtal und das Rossberg-Thannerhubel-Massiv führt.
In der Umgebung des Markstein

Eine Route, die größtenteils über Bergwiesen führt. Es gibt nur wenige Höhenunterschiede, die Wege sind markiert, zwei Bergbauernhöfe und ein Restaurant liegen auf der Strecke. Von den Bergwiesen aus hat man eine schöne Aussicht. Viele andere Aktivitäten außer Wandern: Sommerrodelbahn, Gleitschirmfliegen, Essen im Bergbauernhof, Skifahren im Winter.
Markstein-Rundweg
Auf diesem Spaziergang können Sie den Ferienort Markstein entdecken, indem Sie zunächst auf dem Fernwanderweg Nr. 5 durch die Weiden wandern, dann zur Steinlebach-Farm gelangen und über das Skigebiet und die Kapelle Notre-Dame-des-Neiges zurückkehren.
Rund um Le Markstein

Wanderung rund um Le Markstein in einem für die Vogesenkammlinie typischen Gebiet.
Die vorgeschlagene Strecke bietet alles für eine schöne Wanderung in den Vogesen: Panoramablicke auf Gipfel und Täler, sehr gut vom Club Vosgien markierte Wege, die u. a. über die Hochweiden führen, und zahlreiche Gasthöfe entlang der Route.
Rundweg Ventron

Eine tolle Wanderung, die jeder Wanderbegeisterte auf jeden Fall machen sollte.
Markstein-Lac de la Lauch-Col d'Oberlauchen-Col d'Hahnenbrunnen-Trehkopf

Die erste Hälfte der Strecke bis zum (5) ist bewaldet, was bei großer Hitze sehr angenehm ist. Der zweite Teil verläuft hingegen auf demGR®5in ungeschützter Lage. Keine großen Schwierigkeiten, außer vielleicht das etwas steile Hinaufsteigen zum Col d'Oberlauchen.
Während dieser Wanderung bieten sich Ihnen schöne Ausblicke, insbesondere am Col d'Oberlauchen, dann entlang desGR®5und auf dem Gipfel des Trehkopft.
Der Platzerwaesel-Pass vom Markstein aus

Entdeckungstour durch die Vogesen-Strohfelder entlang der Bergstraße vom Markstein in Richtung Norden.
Auf den Anhöhen des Kruth-Sees

Kleine Wanderung für die ganze Familie, bei der Sie auf einem mit Informationstafeln gesäumten Entdeckungspfad zu den Ruinen der Burg Wildenstein hinaufsteigen können. Auf dem Rückweg erwartet Sie eine Seerundfahrt, und bei Ihrer Ankunft können Sie die Ruhe des Ortes bei einer kleinen Fahrt mit dem Tretboot genießen oder, wenn Sie sportlich sind, einen Spaziergang inmitten der Bäume im Kletterpark direkt neben dem Parkplatz machen.
Runde um den See von Kruth

Dieser Rundweg um den Kruth-Wildenstein-See ist eher ein Sonntagsspaziergang als eine richtige Wanderung. Er ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich und bietet Ihnen eine willkommene Abwechslung. Besonders angenehm ist er im Sommer, wenn es im Tal sehr heiß ist.
Im Wald von Mollau
Eine erfrischende Wanderung (viel Schatten) mit meist sanften Steigungen inmitten eines wunderschönen Waldes. Der Startpunkt ist die Place des Tilleuls, die auch ein idealer Ort für ein Picknick ist.Der Aufstieg ist teilweise etwas steil, aber nicht lang. Der Abstieg ist sehr sanft. Schöne Ausblicke auf den Wald, die Höhen, die Täler und die Wasserläufe.Kurz gesagt, eine sehr angenehme Wanderung.
Lac de la Lauch – Refuge Edelweiss

Diese Tour bietet abwechslungsreiche Eindrücke, da sie durch den Wald und über die Vogesen-Stoppelfelder wandert und jederzeit herrliche Ausblicke auf die Täler und die umliegenden Bergkämme bietet. Der Lac de la Lauch, dessen Damm aus dem Jahr 1894 stammt, ist in seiner grünen Umgebung nach wie vor wunderschön.
Chaumes du Grand Ventron und Chaumes des Vintergés

Sehr schöne, schattige Wanderung in einem herrlichen Wald mit hundertjährigen Buchen, mit Entdeckung der Chaume des Vintergés und des Aussichtspunkts Chaume du Grand Ventron mit Blick auf die Bergkämme (Markstein, Grand Ballon und Elsass).
Wanderung rund um Rouge Gazon

Waldrunde am Ballon d'Alsace, die von der Chaume du Rouge Gazon ausgeht und am Lac des Perches und den Seen des Neuweiher vorbeiführt.
Haut du Riant, Rochelotte, Tête des Champs, Cote 1008

Schöne Wanderung, die Sie an einem Tag vom Skigebiet Ventron-Frére Joseph aus unternehmen können. Sie verläuft größtenteils durch den Wald und führt Sie durch die Gegend von Rochelotte und zum herrlichen Aussichtspunkt Tête des Champs. Unterwegs gibt es drei Schutzhütten, in denen Sie sich stärken und ausruhen können.
Rund um den Lac des Perches

Diese Wanderung führt Sie zum See „Lac des Perches“, der in einem tief eingeschnittenen Talkessel liegt. Dann erreicht die Route eine Hochweide, von der aus Sie eine sehr schöne Aussicht auf das Doller-Tal und bei klarem Himmel sogar bis zu den Alpen haben.
Lacs des Perches und Neuweiher über die Haute Beers und den Gresson in Rimbach
Angenehme, hügelige Wanderung zwischen den Seen der Vogesen mit herrlichen Aussichtspunkten, hoch gelegenen Grasflächen und einer abwechslungsreichen Landschaft. Start in Rimbach bei Masevaux, Richtung Basse Bers, dann zum Lac des Perches, Aufstieg zum gleichnamigen Pass, weiter auf dem Fernwanderweg GR®5 oberhalb des Sees in Richtung Haute Beers (Hütte). Sanfter Abstieg über den Seppiweg zu den Neuweiher-Seen und Aufstieg in Richtung Gresson (Ferme auberge). Abstieg nach Ermensbach über die wunderschöne Blockhütte Lagerwald Hütte, dann weiter auf einem Hangweg bis zur Kirche von Rimbach.
Rundweg um die Seen Lac des Perches, Grand Neuweiher und Petit Neuweiher

Diese kleine Wanderung eröffnet Ihnen einen herrlichen Blick vom Col des Perches auf den Lac des Perches oder Sternsee. Eine Bank und ein kleiner Tisch über dem Geröllfeld oberhalb des Sees laden zu einer kleinen Picknickpause und zur Bewunderung der Landschaft ein.
Am Grand Neuweiher können Sie in der Hütte Ihren Durst löschen, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Rimbach machen.
Fuchsfelsen und Belacker

Eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf das Tal der Doller und des Ballon d'Alsace (Elsässer Belchen) auf ein ehemals vulkanisches Massiv.
Rundtour am Lac des Corbeaux - La Bresse

Während der Runde entdecken wir den Lac des Corbeaux vom Aussichtspunkt Roche du Lac 200 m über dem zum See. Die Aussicht ist märchenhaft und der Ort perfekt für ein Picknick! Ein Weg führt uns hinunter zum See. Wir überqueren nicht den Damm, sondern umrunden den See auf einem angenehmen und schattigen Weg. Dann geht es zurück zum Bramont-Pass, vorbei am Teich von Sèchemer. Sehr schöner Rundweg, der nicht zu schwierig ist, obwohl er einige steile Passagen enthält.
Neuweiher und Gresson

Diese Wanderung lässt Sie im Doller-Tal die Neuweiher und einige der schönsten Landschaften der Vogesen entdecken. Es ist eine leichte Wanderung für alle.
Lac des Corbeaux (Krähensee) und Croix Louis

Schöne kleine Wanderung mit einem schönen Ausblick auf den lac des Corbeaux und vielleicht einem willkommenen Bad.
La Bresse par le Lac des Corbeaux et l'Étang de Sèchemer

Randonnée en raquettes (ou à pied en été) en partant du camping du haut des Bluches ; montée vers le Lac des Corbeaux et retour par l'Étang de Sèchemer.
Rundwanderung um den Lac des Corbeaux vom Haut des Bluches aus

Der Lac des Corbeaux ist ein sehr hübscher kleiner Bergsee, der vor allem im Sommer viele Besucher anzieht. Er lässt sich sehr leicht mit der ganzen Familie in einer idyllischen Umgebung herumgehen.
Am Startpunkt bietet der Campingplatz Haut des Bluches auch wunderschöne Baumhütten zur Miete an. Eine riesige Seilrutsche führt direkt über unsere Köpfe hinweg.
Kurz gesagt: Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Fünf Seen rund um den Kastelberg

Diese Wanderung führt Sie an einem Tag zu einigen der schönsten Seen der Vogesen, von denen vier in bemerkenswerten, von Gletschern geformten Talkesseln eingebettet sind.
Der Hohneck von Mittlach über den Felsenweg

Sehr schöne Wanderung, zwar lang, aber sehr angenehm vom Dorf Mittlach in Richtung Hohneck mit einem kleinen Abstecher über den Felsenweg.
Man sieht zwar die touristischen und mit dem Auto erreichbaren Orte, die einen zurück in die Zivilisation führen, aber man entkommt ihnen schnell, um die Ruhe der Berge wiederzufinden.
Achtung! Diese Wanderung ist im Winter nicht möglich (siehe praktische Informationen unten).
Les Baraques la Bresse – Refuge Trois Fours

Erste Etappe einer zweitägigen Wanderung.
Auf dieser Tour gibt es viele schöne Aussichtspunkte, Sie kommen am Altenberg, Rainkhoft, Kastelberg und Honechkt vorbei, nicht zu vergessen den Lac des Corbeaux und die Gämsen am Ziel.
Œil de la Sorcière (Hexenaugen) von Bitschwiller aus
Eine relativ leicht zu bewältigende Wanderung, die Sie von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt bis zum Engelberg und zum Œil de la Sorcière von Bitschwiller aus führt und dann gemächlich entlang des Flusses auf dem Radweg zurück.
Textilpfad (Vologne-Rundweg) in La Bresse

Diese Rundwanderung ist eine von drei Rundwanderungen auf den Textilpfaden, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten werden (auf einem relativ groben Plan).
Zwischen Pässen und Felsen rund um den Lac des Corbeaux

Diese herrliche Rundwanderung ab La Bresse lässt Sie eine unendliche Vielfalt an Landschaften entdecken: den Lac des Corbeaux, den Étang de Sèchemer, den Col de la Vierge, den Aussichtspunkt Roche du Lac (nach zwei Berghütten), um den Col du Brabant und sein Skigebiet zu erreichen, und schließlich zurück nach La Bresse über eine herrliche Strecke durch das Arboretum du Planot-Paris. Nur aufgrund ihrer Länge als schwierig eingestuft: 22 km
Les Champis und Rouge Feigne, von La Bresse aus

Diese Wanderung auf den Anhöhen der Bresse führt Sie zur wunderschönen Chaume d'altitude des Champis und lässt Sie das Moor Rouge Feigne (mit seiner seltenen Flora) entdecken. In Roches Beuty genießen Sie einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Täler von La Bresse.
Spaziergang rund um die Bresse

Von La Bresse (Zentrum) aus sind es etwa 6 Stunden Wanderung ohne Schwierigkeiten durch dieses schöne Tal der Hautes-Vosges.
Von La Bresse nach Cornimont, in Richtung Parfongoutte und Le Brabant

Halbtägige Wanderung in diesen beiden Gemeinden der Hautes-Vosges auf Wegen und Pfaden, die wie Balkone angelegt sind und schöne Ausblicke auf das Hochtal der Moselotte bieten.
La Bresse: Tour de la Vallée du Chajoux

Schöner Ausflug in die Höhen der Bresse und des Chajoux-Tals. Herrliche Panoramablicke, insbesondere in Les Champis. Der Lac de Lispach, das schöne Moor von Rouge Feigne und Grouvelin sind die Höhepunkte, aber jeder Abstecher von den Wegen und Pfaden wird Ihnen diese malerische Region der Hautes-Vosges noch mehr ans Herz wachsen lassen.
Mehr Wandertouren Oderen
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: