Wanderung suchen: Nostang
Rundweg ab Landspitze Pointe de la Vieille Chapelle

10 km lange Wanderung zwischen Sainte-Hélène und der Ria d'Étel.
La Ria durch den Pinienwald

Die Ria d'Étel verändert sich ständig.
Bei Ebbe sieht man weite Schlickflächen, in denen sich alle Arten von Pflanzen und Vögeln befinden.
Bei Flut verwandelt sich das Ganze zum Meer mit kleinen und großen Inseln.
Und im Landesinneren sieht man ein manchmal sumpfiges Tiefland mit Pinienwäldern, die bis zur Küste reichen, auf sandigem, manchmal felsigem Boden. Und man ist umgeben von einer Farbenvielfalt. Ich war schon mehrmals dort und die Fotos vom selben Ort sehen jedes Mal anders aus.
Der Fluss von Étel und Saint Cado

Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie einen Teil des Flusses Étel entlang wandern und die Insel Saint-Cado und das kleine Haus auf der Insel Nichtarguer entdecken können.
Pointe de Larmor Belz

Wanderung entlang der Flüsse Rivière d'Étel und Rivière du Sac'h
Von Hennebont nach Pontivy über den Treidelpfad
Oder wie man gemütlich von Hennebont nach Pontivy gelangt. Einige Durchgänge mit Autos, viele Fußgänger am Start und Ziel, ansonsten Wanderer oder Radfahrer. Es ist eine ruhige Route zum Wandern oder Radfahren.Die Landschaft verändert sich im Laufe des Weges, diese Wanderung ist beruhigend, kann aber auch eine Herausforderung sein: 60 km Hinweg (und eventuell genauso viel zurück).Hier und da finden Sie etwas zu trinken und zu essen, aber gehen Sie mit dem los, was Sie brauchen. Genießen Sie die Ruhe und die Natur.
Umgebung von Hennebont und der Treidelpfad

Einfache Rundwanderung mit Start in Hennebont. Vorbei an Saint-Antoine, Saint-Gilles, der Schleuse von Quelennec und zurück nach Hennebont über den Treidelpfad via Lochrist.
9.8.2023 Nachricht der Moderation: Aufgrund von Hinweisen wurde die Wanderung unter Punkt 9 geändert, um die Durchquerung von Privatgrundstücken zu vermeiden.
Die Steinreihen von Kerzerho

Eine schöne Wanderung, bei der Du zahlreiche Denkmäler aus der frühen Jungsteinzeit (5000 bis 2500 Jahre v. Chr.) entdecken kannst, Dolmen, Menhire und Cromlechs.
Die beiden Flüsse Auray und Sal

Die Flüsse Auray (Loc'h) und Sal (Bono) sind umgeben von ursprünglich erhaltener Natur und einem vielfältigen Kulturerbe: die Kapelle Sainte-Avoye mit ihrem Lettner, der Schiffsfriedhof und die alte Brücke von Le Bono.
Die Steinreihen von Carnac

Auf der Begegnung mit einer weltberühmten prähistorischen Stätte, die uns 7 Jahrtausende in die Vergangenheit zurückversetzt! Zu den berühmten Steinreihen von Le Ménec und Kermario gesellen sich auf dieser Wanderung das bewegende Steingehege Quadrilatère du Manio und der gleichnamige riesige Menhir, zwei Grabhügel, darunter der imposante Tumulus Saint-Michel mit einer Kapelle auf dem Gipfel, und zwei alte Brunnen. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke zwischen Heide, Wäldern und Wiesen.
Rundwanderung von Bono

Wunderschöne Wanderung, viele Wege, Wasser, Wald, eine sehr schöne Kapelle. Auch perfekt zum Joggen!
Der Zöllnerpfad in La Trinité-sur-Mer

Vom Hafen von La Trinité-sur-Mer, dem „Mekka der Segler“, führt der Küstenpfad von Strand zu Strand bis zur Landzunge Pointe de Kerbihan und ihrem Aussichtspunkt auf die Bucht von Quiberon. Er führt weiter zu den kürzlich sanierten Salzgärten von Kervillen.
Von der Kapelle Sainte-Avoye nach Saint-Goustan

Von Le Bono aus wird man auf dieser Wanderung die Küste des Arms von Le Bono bis zur Kapelle von Saint-Avoye entdecken. Dann geht es durch das Hinterland über den Arm des Flusses Auray bis nach Saint-Goustan.
Wenig Straße und schöner Weg entlang der beiden Flüsse (rechte Seite des Golfs von Morbihan).
Nachricht von der Moderation: Die Route wurde am 21.06.2023 ab 5 geändert, um dem GR® zu folgen und die Umgehung des Gymnasiums Kerplouz zu vermeiden, das privat ist (Zaun aufgestellt).
Le Bono über die Kapelle von Becquerel

Schöne Wanderung, die im ersten Teil am Fluss Bono entlang und dann durch Natur und Wald zurück zum Ausgangspunkt führt.
Es gibt nur wenig Straßen, schöner Weg.
Le Bono über die Bucht von Kerdrean

Starte an der alten Brücke von Le Bono und wandere flussabwärts bis zur Bucht von Kerdréan.
Die Wanderung verläuft teils entlang des Golfs, teils durch die Natur.
Sie führt anfangs am Tumulus von Kernourz vorbei und auf halber Strecke am Herrenhaus von Kerdréan entlang.
Die Tour de Saint-Philibert
Diese Wanderung lädt Sie ein, die Schätze von Saint-Philibert zu erkunden: friedliche Küsten, wilde Strände, militärische Überreste und sakrales Erbe, mit der Sternkapelle als Höhepunkt. Unterwegs erwartet Sie eine Verkostung von Meeresfrüchten für eine kulinarische Pause mit Blick auf den Ozean.
Locmariaquer: Ein Weg voller Steine

Der obere Kiefer, der den Golf von Morbihan abschließt, ist mit Steinzähnen übersät. Der Rundgang um die Landspitze von Locmariaquer erstreckt sich vom Ozean bis zu den friedlichen Ufern des Golfs und macht an mehreren Orten Halt, die den Ruf dieser megalithischen Hochburg ausmachen.Hinweis: Der Übergang zwischen den Punkten (5) und (6) scheint nicht mehr möglich zu sein. Folgen Sie der Markierung des GR® 34, die ebenfalls geändert wurde.