Wanderung suchen: Norwegen
Kirkeporten in Skarsvag

Kleine Wanderung im äußersten Norden Europas in Skarsvag (auf Deutsch: das Kirchentor). Diese Tour führt uns zum wunderschönen Naturbogen Kirkeporten mit dem Nordkap im Hintergrund.
Hillesøya
Leichte Wanderung, bei der Sie die Insel Sommaroy und ihre Umgebung entdecken können.
See Blåisvatnet
Schöne Wanderung zu einem See am Fuße der Berge.
Die Strecke ist mit roten Steinen markiert, die bei Schnee nicht immer sichtbar sind.
Der Preikestolen

Eine der bekanntesten Wanderungen Norwegens ist der Aufstieg zum Preikestolen (oder Kanzelfelsen) über dem Lysefjord. Da sie mittelschwer ist, empfehle ich Ihnen, diese Wanderung im Sommer zu machen. Sie ist sehr touristisch, aber auf jeden Fall lohnenswert. Der Preikestolen ist ein Muss, wenn Sie in der Nähe von Stavanger sind. Die Klippe ragt 604 m über den Fjord hinaus. Der flache Gipfel bietet einen wunderschönen Ausblick.
Reinebringen

Der Reinebringen ist eine der bekanntesten Wanderungen der Lofoten und sehr beliebt, aber die Aussicht vom Gipfel auf den Reinefjorden und die durch Brücken verbundenen Fischerdörfer ist die Mühe wirklich wert.
Der Aufstieg erfolgt über eine Treppe mit 1978 Stufen, die von nepalesischen Sherpas gebaut wurde.
Skageflå in Geiranger

Eine spektakuläre Wanderung am rechten Ufer des Geirangerfjords, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Vom Ufer aus steigen Sie auf 580 m Höhe und kehren über den Berg nach Geiranger zurück. Unterwegs können Sie den Fjord und die Berge mit ihren schneebedeckten Gipfeln bewundern.
Rundwanderung Nordfjell
Rundwanderung zum Gipfel des Nordfjell, von wo aus man einen schönen Blick auf den Fjord und die Umgebung genießen kann.
Der Weg ist gut ausgeschildert.
Es handelt sich um eine Wanderung mit einigen Steigungen, die an manchen Stellen etwas technisch sein kann.
Was den Abstieg betrifft, so kann der Rückweg ziemlich rutschig und steil sein.
Naturschutzgebiet Fokstugumyrin
Leichter Spaziergang durch die wilden Moore von Fokstumyra. Hier können Sie Vögel beobachten und haben einen schönen Blick auf den Berg Snohetta. Am besten beginnen Sie am Aussichtsturm, um sich einen Überblick über die zu beobachtenden Arten zu verschaffen. (1) Wahl der Richtung der Rundwanderung. (2) Aussichtsturm mit Hinweisschildern. (3) Aussichtspunkt über das Moor.
Naeroyfjorden
Wanderung mit Blick auf den Naeroyfjord und schönen Ausblicken auf den Fjord, einen hübschen Wasserfall und die Möglichkeit, einen See zu erreichen. Der Höhenunterschied ist beträchtlich, der Weg steigt steil über Geröll an.
Die 4 Wasserfälle von Kinsarvik
Die Wanderung wurde im August unternommen. Die Wasserfälle von Kinsarvik befinden sich im Tal von Husedalen. Auf dieser Wanderung kann man die vier Wasserfälle Tveitafossen, Nyastølsfossen, Nykkjesøyfossen und den vierten Wasserfall, Søtefossen, sehen, der als der schönste Wasserfall des Tals gilt. Man kann auf dem letzten Parkplatz parken. Um 8:30 Uhr gibt es keine Probleme mit Parkplätzen. Toiletten sind vorhanden. Der Aufstieg zum ersten Wasserfall ist nicht besonders schwierig und kann mit der ganzen Familie unternommen werden. Der Rückweg kann vom dritten Wasserfall aus über einen leichter begehbaren Waldweg erfolgen, der weitere schöne Ausblicke auf die Wasserfälle bietet.
Trollpfad
Kleiner Spaziergang, schön mit Kindern in einem hübschen, grünen Wald, auf der Suche nach Trollen und anderen Legenden. Schöne Aussicht auf den Lee-Fjord.
Malsjuvet
Kleiner Spaziergang zu einem schönen See inmitten der Natur. Möglichkeit, den Weg um einige Kilometer zu verlängern, um das Meer zu sehen, aber der Weg kann sehr feucht sein. Wenn man auf die Felsen steigt, kann man das Meer sehen und schöne Fotos machen.
Storsteinen von Sherpatrappa

Diese kurze, sportliche Wanderung führt Sie zum Storsteinen, dem Berg, der die Inselstadt Tromsø überragt. Der Aufstieg erfolgt über die Sherpatrappa, eine von Sherpas erbaute Treppe mit 1203 Stufen, wie man sie auch anderswo in Norwegen findet. Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen, um einen atemberaubenden Blick auf Tromsø und die Berge von Kvaløya im Hintergrund zu genießen oder im Sommer die Mitternachtssonne zu bewundern!
Aspevatnet-See

Aspevatnet ist ein hübscher kleiner See mit erstaunlich türkisblauem Wasser in einer wunderschönen Umgebung am Fuße der Lyngen-Alpen. Ein Muss, wenn Sie keine Zeit haben, zum Blåisvatnet zu fahren, oder als Ergänzung dazu. Achtung, kostenpflichtiger Parkplatz.
Hin- und Rückweg zum Gletscher Steindalsbreen

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der man einen schönen Gletscher in nur 450 m Höhe sehen kann! Nach einem etwas schwierigen Aufstieg im Wald, vor allem entlang des Flusses, genießt man ein breites, sehr angenehmes Gletschertal, bevor ein letzter steiler Anstieg zum Gletschertümpel am Fuße des Steindalsbreen führt.
Rundwanderung um den Ågvatnet von Å i Lofoten aus

Ågvatnet ist ein hübscher See, umgeben von Bergen, direkt oberhalb von Å, einem kleinen Fischerdorf am Ende des Lofoten-Archipels. Diese Wanderung führt auf einem anspruchsvollen Weg, der Schlamm, Felsen und Passagen durch dichten Wald mit einigen Handläufen verbindet, um den See herum. Sie beenden diese anspruchsvolle Wanderung mit einer Durchquerung des charmanten Dorfes Å mit seinen roten Holzhäusern auf Pfählen, einem Postkartenmotiv der Lofoten!
Mulstoa im Lofoten-Nationalpark
Wanderung in Norwegen, auf den Lofoten. Start ist im Dorf Fredvang.
Leichte Wanderung.
Parken Sie am Ende der Straße des Dorfes Fredvang: Parkplatz.
Folgen Sie dem Schild 1,7 Mulstoa.
Man kann über die 1,7 km hinaus bis zu einem kleinen weißen Sandstrand (ein kleines rotes Haus) gehen.
Die Strecke ist 4 km lang (Hin- und Rückweg)
Das Tal Utladalen
In Øvre Ardal, Schilder Utladalen. Am Ende der Straße, Parkplatz und erster großer Wasserfall bereits sichtbar: Hjellefossen. Atemberaubende Aussicht. Er ist über 200 Meter hoch. Die Gesamthöhe beträgt 365 Meter.
Das Utladalen ist bei Wanderern sehr beliebt und eines der schönsten Täler, die man besuchen kann. Die Wanderung zum Vettisfossen ist ziemlich anspruchsvoll und führt an mehreren wunderschönen Wasserfällen vorbei. Der Vettisfossen ist der Höhepunkt der Wanderung.
Nach Hjellefossen in der Nähe des Parkplatzes steigt der Weg entlang des Flusses Utla leicht an. Nach 25 Minuten erreicht man den zweiten großen Wasserfall auf der linken Seite, Avdalsfossen mit einer Höhe von 175 Metern.
Weiter flussaufwärts (30 Minuten) befindet sich der hübsche kleine Wasserfall Høljafossen mit seiner smaragdgrünen Farbe.
Bauernhof Vetti Gard. Schild Vettisfossen (unten). Dem Fluss Utla folgen. Steiler Weg. Mit einer Höhe von 273 Metern und einer beeindruckenden Kraft ist Vettisfossen der schönste Wasserfall Norwegens.
Doppelte Schleife am Kap Lindesnes

Im äußersten Süden Norwegens bietet eine kurze Wanderung entlang der Küste eine große Vielfalt an Landschaften zwischen Felsblöcken, Seen und kurzen Wiesen mit einem herrlichen Blick auf die Nordsee.
Kjerag und Kjeragbolten
Diese Wanderung führt Sie zum Gipfel des Kjerag, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Lysefjord genießen können. Sie kommen auch am Kjeragbolten vorbei, einem Felsen, der 984 Meter über dem Abgrund hängt. Der Felsen wurde 50.000 v. Chr. von einem Gletscher eingeklemmt.
Anstatt eine Rundwanderung zu machen, führt diese Wanderung auf den Gipfel des Kjerag, um auf der anderen Seite wieder hinunterzusteigen und eine Schleife zu bilden, die schöne Ausblicke auf das Tal bietet und an einem See vorbeigeht, bevor Sie wieder auf den Hinweg erreichen.
Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, außer dass das Hinaufsteigen zunächst über glatte Felsen führt, aber Seile helfen dabei. Danach wurden von nepalesischen Sherpas mit Stufen die restlichen Abschnitte des Hinaufsteigens versehen. Die Orientierung ist einfach, man muss nur dem Weg wandern.
Die drei Gipfel des Mefjorden: Hesten, Segla, Barden
Die Wanderung führt über drei Gipfel, die zu den spektakulärsten der Insel Senja gehören und mehr als 500 m über den Fjord Mefjorden ragen. Es ist möglich, alle drei Gipfel, zwei oder nur einen zu besteigen.
Rundweg zu den Wasserfällen des Opo
Kleine Wanderung östlich von Lofthus mit einem schönen Blick auf zwei Wasserfälle.
Hardanger fruktsti
Kurze Wanderung zur Entdeckung einer der größten Obstanbaugebiete Norwegens.
Rundweg Billingen

Eine Tour durch den norwegischen Wald und die Heide mit zwei Flussüberquerungen und herrlichen Ausblicken, alles auf nur 3 km, und ein gutes Restaurant am Ziel (sowie kostenlose Toiletten...).
Am Anfang geht es steil bergauf (aber ohne Schwierigkeiten), dann über eine Steinbrücke, nicht empfehlenswert für Menschen mit Höhenangst; auch für Hunde nicht ganz einfach (aber machbar).
Küstenweg durch Korsvika
Angenehme Wanderung an der Küste von Trondheim, vorbei an mehreren schönen Aussichtspunkten, darunter die Klippen bei Korsvika.
Rundwanderung über Geitfjellet und Våttakammen
Rundwanderung westlich von Trondheim über zwei kleine Gipfel mit Blick auf die Stadt, das Tal und den Fjord.
Die App Visorando wird dringend empfohlen.
Küstenweg zwischen Spro und Fjellstrand
Eine angenehme Wanderung entlang der Küste mit interessanten Abschnitten, schönen Ausblicken auf den Fjord und einer Höhle, die einen Besuch wert ist!
Gaupesteinmarka Naturreservat
Wanderung von Ytre Enebakk durch das Naturschutzgebiet Gaupesteinmarka.
See und Moore auf Vestvågøya

Eine einfache Route, die sich durch Moore schlängelt und zahlreiche Seen kreuzt. Das Endziel, Kringbotnsvatnet, ist ein recht großer See auf 250 m Höhe. Unterwegs hat man einen weiten Blick auf das Meer und die Berge der Lofoten.
Panorama auf die Lofoten

Diese Wanderung bietet bei klarem Wetter einen herrlichen Blick auf die Lofoten. Wenn Sie keinen sicheren Tritt haben, seien Sie vorsichtig, denn einige Passagen führen über Geröll und der Abstieg ist etwas rutschig.
Rovijokfossen

Eine sehr kurze Wanderung hinunter zum Rovijokfossen, einem 28 m hohen Wasserfall.
Rundwanderung um den Nikka-See (Nikkavatnet rundt)

Leichte Wanderung um einen kleinen See mit schöner Aussicht auf die sanften Berge der Umgebung.
Panorama auf den Solbjørn-See (Solbjørnvatnet)

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, bei der Sie ein grandioses Panorama auf den Solbjørn-See und seinen Kar aus steilen Bergen entdecken werden. Wenn Sie sich umdrehen, bieten sich weitere Ausblicke auf den Fjord, kleine Weiler, die Küsten des norwegischen Festlands in der Ferne und alle Gipfel, für die die Lofoten berühmt sind!
Besteigung des Mont Blaheia

Diese Wanderung auf den Lofoten in Norwegen ist wenig bekannt und Sie werden wahrscheinlich die ganze Strecke über allein sein. Der Gipfel des Blaheia bietet einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Berge und Fjorde.
Mehr Wandertouren Norwegen
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: