Wanderung suchen: Naut Aran
Vom Parkplatz zum Start der 7-Seen-Tour
Keine besonderen Schwierigkeiten und eine schöne Wanderung.
Es gibt einen Taxiservice, der Sie für 5 € pro Person von unserem Ausgangspunkt zum Zielpunkt bringt.
Es ist nicht möglich, mit dem Auto zum Startpunkt der Wanderung zu fahren
Berghütte Saboredo – Berghütte Mallafré

Dritte und vorletzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Immer noch viele schöne Seen und herrliche zerklüftete Gipfel, die sich gegen den Himmel abzeichnen. Erhebliche Höhenunterschiede und teilweise schwierige Wege mit Gefälle, Geröll und Passagen mit glücklicherweise bereits angebrachten Seilen.
Berghütte Ventosa – Berghütte Saboredo

Zweite Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats, die insgesamt vier Etappen umfasst. Zwischen diesen beiden Hütten liegen zahlreiche Seen mit schönen Anstiegen und Abstiegen. Keine technischen Schwierigkeiten, aber einige nicht sehr angenehme Geröllhalden.
Teich von Cavallers – Berghütte Ventosa

Erste Etappe einer viertägigen Rundwanderung in den Encantats. Es ist die kürzeste Etappe, die am Nachmittag bewältigt werden kann, aber man sollte nicht zu spät in den großen Hütten ankommen, um sich einen Schlafplatz zu sichern und nicht zu lange auf die Dusche warten zu müssen.
Fast eine Rundwanderung in den Encantats de Cavallers in La Molina

Sehr schöne Wanderung in Spanien südlich von Vielha. Zahlreiche Seen: Dies ist die größte Seenkonzentration der Pyrenäen. Gipfel um 3000 Meter, fast alle nur für Bergsteiger zugänglich. Gemütliche, aber kleine Hütten, daher muss mehrere Monate im Voraus reserviert werden.
Die Decauville-Tunnel im Orle-Tal

Ungewöhnliche Wanderung auf einer ehemaligen Bergwerksbahnstrecke mit Durchquerung von Tunneln.
Berghütte Mallafré – Parkplatz La Molina

Vierte und letzte Etappe dieser Rundwanderung in den Encantats. Keine technischen Schwierigkeiten, außer der Länge, die nach dem ersten Pass überwiegend aus Abstieg besteht. Herrlicher Blick auf die Encantats am Morgen beim Verlassen der Berghütte.
Tour du Mail des Morères

Die Strecke verläuft größtenteils im Schatten. Nur der Gipfelabschnitt ist ab dem Dorf Antras der Sonne ausgesetzt. Der Aufstieg zum Col de Mourères ist nicht schwierig. Eine schöne Wanderung auf dem Balkon des Biros
Pic de Crabère von Labach aus
Der Pic du Crabère ist ein unverzichtbarer Gipfel, der einen Dreiländereck zwischen der Haute-Garonne, der Ariège und Spanien bildet. Er bietet einen herrlichen Blick auf den gesamten Maladeta-Gletscher und die höchsten Gipfel Spaniens, darunter den König der Pyrenäen: den Aneto! Eine recht lange Wanderung, aber ohne technische Schwierigkeiten und mit einem gut markierten und leicht zu folgenden Weg.
Port de Vénasque – Port de la Picade – Pas de l'Escalette als Rundwanderung

Sicherlich eine der schönsten Wanderungen in den Pyrenäen. Der Aufstieg ist lang und schwierig, aber die Panoramablicke, die sich Ihnen bieten, lassen Sie die müden Beine vergessen. Hinter den azurblauen Boums du Port bietet Ihnen die Verwerfung des Port de Venasque den schönsten Balkon auf die Maladeta und ihren Herrn, den Aneto. Der Port de la Picade mit seinen herrlichen Panoramablicken, der Pas de l'Escalette und der Kamm von Crabidès runden diese unvergessliche Wanderung ab.
Das Plateau de Campsaure vom Hospice de France aus

Diese Wanderung, die bis auf einen etwas steilen Anstieg auf dem ersten Kilometer keine größeren Schwierigkeiten aufweist, bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Almwiesen des Luchonnais (Schafe, Kühe, Pferde), den Aufstieg nach Vénasque und die Crête de la Pique.
Pic d'Arrès und Pic d'Aubas vom Portillon aus

Schöne, recht anspruchsvolle Wanderung, bei der man die Pyrenäenkette bewundern kann.Die Wanderung verläuft teilweise auf dem Grenzkamm.
Orientierungssinn, GPX-Track und Wanderkarte werden dringend empfohlen.
Étang d'Eychelle und Cabane d'Eychelle

Ein hübscher See am Fuße der Berge und eine Almhütte, umgeben von Bergen, mit einem schönen Blick auf das Bethmale-Tal auf dem Rückweg.
L’Estours und L’Artigue
Die Wanderung Hin- und Rückweg steht ganz im Zeichen des Wassers, in der kühlen Schlucht der Bäche Estours und Artigue.
Rundwanderung Le Mourtis – Tuc de Pan

Schöne Wanderung ohne größere Schwierigkeiten, die größtenteils unter Bäumen vorbeigeht. Auf dem Gipfel des Tuc de Pan (1724 m) erwartet Sie ein außergewöhnliches Panorama auf das Tal der Garonne, die zurück nach Frankreich fließt, sowie unter anderem auf das Maladeta-Massiv.
Pic de l'Escalette vom Col de Menté aus

Schöne Wanderung, die aufgrund ihrer Kürze für Familien zugänglich ist. Sie bietet Zugang zu herrlichen Panoramablicken auf die Pyrenäen und endet in einer eher mineralischen Umgebung.
Ziemlich schwindelerregende Ausblicke für eine Wanderung dieser Länge, bei der man jedoch einen Gipfel erreichen kann!
Pic de Cagire vom Col de Menté aus

Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der man an einem Vormittag den Pic de Cagire erreicht, der einen 360°-Blick zwischen der Ebene und den höchsten Gipfeln der Pyrenäen bietet.
(!) 07.01.2024: Wanderung vom 1. Januar 2025 bis zum 31. März 2025 aufgrund einer kommunalen Verordnung für Personen gesperrt (vom Pic de L’Escalette in Richtung Pas de l’Âne über die Bergrücken in der Gemeinde Boutx)Diese Wanderung wird im Winter aufgrund ihrer Gefährlichkeit insbesondere zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne dringend abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Der Col de Portet d'Aspet – Der Pic de Paloumère

Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei Schnee können Schneeschuhe erforderlich sein (je nach Schneehöhe).
Pic de la Quère

Start im Dorf Alos und seiner Burg, nach einem ordentlichen Aufstieg entdecken Sie das Panorama auf die Ariège-Pyrenäen und auf dem Gipfel des Pic de la Quère ein kleines Stück des Mont Valier.
Pic du Gar und Pic de Cagire über die Bergkämme

Diese Rundwanderung des Pic du Gar und des Pic de Cagire vom kleinen Dorf Bezins aus bringt Sie ganz nah an die beeindruckenden Kalksteinfelsen heran und lässt den Pic du Gar, der weniger als 2000 m hoch ist, wie einen Großen erscheinen. Die Durchquerung des Buchenwaldes ermöglicht einen schattigen Weg mit schönen Ausblicken auf das Tal. Der Zugang zum Pic de Cagire über den Nordhang ermöglicht einen Blick auf die Ebene sowie den bei gutem Wetter spektakulären Blick vom Gipfel auf die Pyrenäenkette. Diese kann man auch auf dem gesamten Weg über die Bergkämme genießen.Diese Wanderung kann an zwei Tagen mit einer Übernachtung in einer Hütte oder einem Biwak durchgeführt werden.Gpx-Track empfohlen.