Es gibt nicht viele Großstädte, in denen es möglich ist, in die Natur zu gehen, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Diese Strecke in München ist jedoch ein schönes Beispiel hierfür. Startpunkt ist ein Park oberhalb des Zoos, dann geht es an dem Bach "Auer Mühlbach" entlang bis zum Müllerschen Volksbad (öffentliches Bad, herrliches Gebäude in neubarockem Jugendstil). Der zweite Teil der Wanderung verläuft entlang der Isar bis zur Brücke von Großhesselohe und zurück durch Harlaching bis zum Ausgangspunkt.
Der "Würmsee Inntal Weitwanderweg" ist ein Weitwanderweg zwischen Berg am Ufer des Starnberger Sees (auch Würmsee genannt) und Wasserburg am Inn. Der vorgeschlagene Weg, der zwei S-Bahn Stationen miteinander verbindet, führt Sie auf das bayrische Land und dann am See entlang.
Diese Wanderung verläuft auf dem sehr gut ausgeschilderten Jakobsweg, führt Sie zuerst in den Wald entlang des Maisinger Bachs und lädt dann zu einem Bad im Maisinger See ein. Danach passieren Sie das bekannte Kloster Andechs und steigen schließlich im Wald entlang des Kienbachs nach Herrsching ab.
Schöne kurze und einfache Runde mit weiten Blicken über Felder und auf Altomünster