Wanderung suchen: Montereau-Fault-Yonne
Am Zusammenfluss von Seine und Yonne

Wanderung rund um Varenne-sur-Seine. Die Wege zu Quellen, Mühlen und Waschhäusern ergänzen diese Tour, die am Freizeitzentrum La Noue Notre-Dame und am Botanischen Garten mit seinem Schloss vorbeiführt.
Am Zusammenfluss von Seine und Loing

Der Loing entspringt zwischen Forterre und Puisaye und mündet nach einer Länge von über 150 Kilometern südöstlich des Waldes von Fontainebleau in die Seine. Diese eher kurze Route verläuft größtenteils entlang dieser beiden Flüsse sowie des Canal du Loing. Ein Abschnitt durch den Wald sorgt für Abwechslung in der Landschaft. Die schöne alte Kirche Saint-Mammès und einige Reproduktionen von Gemälden von Alfred Sisley verleihen dieser Wanderung einen unverkennbaren Hauch von Kulturerbe.
Moret-sur-Loing par Loing et Seine au départ de Saint-Mammès
La visite de la ville médiévale de Moret-sur-Loing en venant de Saint-Mammès par les bords du Loing. Retour par les bords de Seine.
Auf dem Felsvorsprung und am Ufer der Seine ab Champagne-sur-Seine

Eine Rundwanderung, die sehr schöne Ausblicke auf die Seine und ihr Tal bietet! Nach einem ersten Abschnitt im Wald wandert man sehr angenehm auf einem Felsvorsprung über dem Fluss und genießt herrliche Panoramablicke. Die Wanderung endet am Ufer der Seine mit einer malerischen Passage über die kleine Insel Basses Godernes.
Das Javot-Tal am Ausgang von Machault

Variante der Wanderung „Von den Weinbergen zu den Obstgärten im Tal von Javot”, verfügbar auf der Website des Wanderverbands FFRP Seine-et-Marne.
Die Plaine de Sorques und Marion des Roches

Nach einem kurzen Aufstieg auf den Mont Marion umrunden Sie die Plaine de Sorques, ein sensibles Naturgebiet und Vogelschutzgebiet.
Das Schloss von By und die Weinbergmauern von Thomery

Diese Wanderung, die im Wald von Fontainebleau beginnt und endet, führt uns zu der Malerin Rosa Bonheur (1822-1899) und dem Schloss, in dem sie lebte und ihr Atelier einrichtete. Anschließend schlendern wir zwischen den alten Weinbergmauern umher, die Thomery zu seiner Zeit berühmt gemacht haben. Ein Fußweg bietet die Möglichkeit zu einem malerischen Spaziergang am Ufer der Seine entlang.
Der Felsen der Prinzen

Der Rocher des Princes ist eine mittelschwere Rundwanderung in diesem schönen Wald von Fontainebleau. Sie wechselt zwischen recht steilen Anstiegen und Abfahrten mit flachen Wegen, die zwischen den Schwierigkeiten eine gewisse Erholung ermöglichen.
Felsen von Samoreau, Fours du Roy und Ufer der Seine

Eine ländliche Wanderung, die zwischen alten Dörfern, ehemaligen Steinbrüchen, Wald und den Ufern der Seine wechselt.
Rückweg auf einer asphaltierten Straße, die theoretisch privat ist und daher sehr wenig befahren wird, auch wenn die „Durchfahrt verboten”-Schilder verschwunden sind.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.
Mittelalterliche Kirchen der Brie – Paroy, Donnemarie und Dontilly

Zwischen Wäldern und Feldern begegnen Sie drei der ältesten Kirchen der Île-de-France. Der Weg zur Kirche von Paroy, die isoliert auf einer Anhöhe liegt, bietet einen wunderschönen Anblick. Zwei weitere Kirchen, einige Waschhäuser und alte Brunnen sowie schöne Bauernhöfe runden diese wandertour ab, die reich an Kulturerbe ist.
Von Fontainebleau (Bahnhof) nach Montigny-sur-Loing (Bahnhof) an einem kurzen Tag

Eine Abfolge von schönen, langen, schattigen und sonnigen Alleen zwischen zwei Felsmassiven. Entdecken Sie die natürliche Vielfalt des Massif de Fontainebleau mit nur wenigen Straßen, die Sie überqueren müssen.
Wald von Fontainebleau: Croix du Calvaire, Tour Denecourt und Roche Eponge

Es handelt sich um eine kleine, nicht sehr anspruchsvolle Rundwanderung, auf der Sie einige Sehenswürdigkeiten des Waldes von Fontainebleau in der Umgebung des SNCF-Bahnhofs Avon entdecken können, darunter den Aussichtspunkt Croix du Calvaire, den Felsen Roche Éponge, den Turm Tour Denecourt und mehrere Brunnen. Man könnte diese Wanderung auch als Brunnenrundweg bezeichnen.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Von Bahnhof zu Bahnhof im Wald von Fontainebleau: Teiche und Felsen
Lange, aber sehr schöne Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof im Wald von Fontainebleau. Man kommt an mehreren Aussichtspunkten, Teichen, wenig bekannten Ecken und herrlichen Landschaften vorbei.
Mittelalterliche Kirchen der Brie: die Templerkirche von Rampillon

Durch die Ebene der Brie entdecken Sie eine wunderschöne Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die noch heute Befestigungselemente aus ihrer Vergangenheit als Templerburg aufweist.
Befestigte Bauernhöfe der Brie: das Lehen von Bois-Poussin

Die meist aus dem späten Mittelalter stammenden befestigten Bauernhöfe sind ein typisches architektonisches Erbe der Brie. Diese Wanderung verbindet mehrere davon, darunter das Fief de Bois-Poussin, und ermöglicht es Ihnen, das reiche Erbe von Nangis mit seiner alten Burg, seiner Kirche und seinen Markthallen zu entdecken. Man wandert auf Wegen zwischen Feldern und wenig befahrenen kleinen Straßen und geht an den Bächen vorbei, die diese Kulturlandschaft durchziehen.
Von den Grottes du Loup bis zur Troglodyte sowie den Gros Monts

Wald von Poligny, am südlichen Ende des Waldes von Fontainebleau. Wanderung von weniger als 8 km Länge, abwechselnd felsig und flach. Entdecken Sie ein wunderschönes Panorama auf das Loing-Tal. Sehr schattiger Rundweg.
Das Tal der Tonne und das Sandmeer

Leichte Wanderung im Staatswald von Nemours. Der sehr sandige Weg liegt fast immer im Schatten. Im Herbst, am Ende der Wanderung, zwischen Les Brulis und La Mer de Sable, kann man bei blühendem Heidekraut eine sehr schöne Felslandschaft beobachten.
Mittelalterliche Kirchen der Brie – Die Stiftskirche Saint-Martin in Champeaux

Eine Wanderung mit reichhaltigem Kulturerbe im Süden der Brie. Sie beginnt bei der alten Burg von Blandy-les-Tours, die sich in ausgezeichnetem Zustand befindet, und endet mit der Besichtigung einer der schönsten gotischen Kirchen der Île-de-France. Zwei weitere Kirchen, eine Kapelle, eine neuere Burg und eine alte Mühle runden das Bild ab. Eine Route auf einem Ackerland, in Wäldern und im Wechsel mit dem Ru d'Ancoeur.
Mehr Wandertouren Montereau-Fault-Yonne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: