Wanderung suchen: Montchaboud
Rundweg von Montchaboud nach Bellevue

Unter den Routen in der Nähe von Grenoble gibt es eine relativ kurze mit einem angemessenen Höhenunterschied, die Ihnen einen Überblick über die Bergmassive rund um die Stadt bietet. Die Strecke ist abwechslungsreich und führt durch Wald und Wiesen.
Von Haute Jarrie nach Monchaboud

Eine kleine, sympathische Wanderung, nur einen Katzensprung von Grenoble entfernt, die schöne Ausblicke auf die verschiedenen Gebirgsmassive rund um die Region Grenoble bietet.
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Das Fort von Montavie
Am Rande der Hauptstadt der Alpen ermöglicht eine Rundwanderung ab Eybens den Zugang zum Fort de Montavie, das Grenoble überragt. Es handelt sich eher um einen Spaziergang als um eine Wanderung, der jedoch einen bemerkenswerten Blick auf die drei Gebirgsmassive bietet, die die Täler des Drac und der Isère umgeben: Belledonne, Chartreuse und Vercors.
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Tour zum Pic de l'Oeilly

Rundwanderung im Naturschutzgebiet Lac du Luitel.
Von Allières nach Saint-Ange, Bach La Pissarde und Wasserfall von Allières

Eine weitere schöne Wanderung, die zu jeder Jahreszeit unternommen werden kann, um die Region um Grenoble, den Ostbalkon des Vercors, zu entdecken und sich unter einem belebenden Wasserfall zu erfrischen.
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
Aussichtspunkt Comboire

Eine kleine, leichte Wanderung (Spaziergang) vor den Toren der Stadt Grenoble, die mit dem Bus des TAG-Netzes zugänglich ist und Ihnen einen Überblick über den Ballungsraum und die umliegenden Gebirge verschafft.
Rund um die Schneeschuhwanderwege von Arselle

Diese Wanderung verlässt die traditionellen und viel begangenen Wege des Arselle-Plateaus und führt über die Schneeschuhwanderwege des Gebiets zu steilen, nicht markierten Pfaden im Wald von Lauze oder entlang der Felsen des Rocher de l'Homme. Eine wilde Landschaft und herrliche Ausblicke auf das Romanche-Tal. Zum Abschluss eine große Schleife im Wald von Séchilienne, um sich von den Anstrengungen zu erholen. (Achtung, bitte die praktischen Informationen lesen).
Achtung: Sommer 2025, Abzweigung an Punkt 3 gesperrt.
Die Seen Achard und Robert rund um Chamrousse

Eine Wanderung inmitten der Natur vor den Toren Grenobles. Der Weg führt Sie durch den Wald zum Lac Archard, wo Sie gemütlich verweilen können. In einer offeneren Umgebung steigt der Weg dann zu den Lacs Robert hinauf.
Das Moor von Peuil bei Savoyères

Diese Tour hat den Vorteil, dass sie jederzeit für einen kürzeren Rückweg unterbrochen werden kann. Sie kann auch als Startpunkt für eine längere Wanderung zum Moucherotte im Norden oder zum Col de l'Arc im Süden dienen. Für die ganz Kleinen gibt es schließlich einen einfachen kurzen Hin- und Rückweg zum Moor, einer einzigartigen Sehenswürdigkeit in dieser Gegend. Aussichtspunkte auf die anderen Bergmassive gibt es nur am Moor, da der Rest der Wanderung bis Savoyères durch Unterholz führt.
Die Robert-Seen

Eine außergewöhnliche Wanderung, die vom Skigebiet Chamrousse aus zum wunderschönen Ort Lacs Robert führt.
Vorsicht vor spätem Firnschnee
Die Seen von Chamrousse und der Grand Van

Wir werden auf dem Meer laufen!
Oder wie man fast ohne die Pisten zu sehen, aber mit einigen schönen Seen und einem Gipfel, der viel beeindruckender ist als das berühmte Croix de Chamrousse, um einen Skiort herumgeht.
Lac de Prévourey – Lac de Brouffier

Eine kleine, schöne Wanderung im Massif du Taillefer, die Sie an einen kleinen See führt. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf die Täler, die Matheysine, den Vercors und Belledonne.
Lac de Brouffier über die Combe Oursière

Der Zugang zum Lac de Brouffier erfolgt über die Route mit dem geringsten Höhenunterschied.
Der Grand Taillefer

Besteigung des Petit und Grand Taillefer, dem ersten Gipfel der Belledonne-Kette, der von der Stadt Grenoble aus gut zu sehen ist.
Der Blick vom Gipfel ist herrlich auf den Mont Blanc, die Gipfel des Écrins-Massivs (Barre des Écrins, Roc de la Muzelle usw.) sowie die Aiguilles d'Arves im Osten und die Gipfel des Vercors und des Dévoluy im Westen.
Gipfel von Beauregard und Peyrouse

Diese relativ kurze und einfache Wanderung führt Sie auf zwei Gipfel in bescheidener Höhe, von denen aus Sie jedoch einen herrlichen Blick auf die umliegenden Bergmassive genießen können. Außerdem gelangen Sie zu einer der größten Almweiden des Departements.
Die Bastille und der Mont Jalla, von der Stadt zum Berg

Grenoble, die Hauptstadt der Alpen, ist bekannt. Die 400 Höhenmeter vom Zentrum der Stadt, die als die flachste Frankreichs gilt, zu überwinden, ist weniger üblich. Wir bieten Ihnen einen etwas sportlichen Spaziergang zum Militärdenkmal auf dem Mont Jalla und auf dem Rückweg die Entdeckung der „380 Stufen”.
Spaziergang in der Wüste Jean-Jacques Rousseau – Les Vouillants

Perfekter Familienausflug: einfach, unterhaltsam, Wege, die alle zum gleichen Punkt führen, dem Pré Faure.
Die Besonderheit dieser Tour besteht darin, dass sie durch die „Wüste Jean-Jacques Rousseau” führt, die den größten Romantikern würdig ist, den Aufstieg zur Ferme Froussard, einem historischen Ort, der mit der Résistance verbunden ist, und die Rückkehr über einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Grenoble und sein Tal.
Waghalsigere Zugänge von der Gemeinde Fontaine über den „Coup de Sabre”
Aufstieg zur Bastille von Grenoble aus westlicher Richtung

Die Stadtverwaltung hat den Westaufstieg zur Bastille ausgebaut, der nur wenigen Läufern bekannt ist. Dieser Aufstieg ist über die Route de Clémencières erreichbar. Der vorgeschlagene Abstieg führt Sie zurück zum Jardin des Dauphins, aber Sie können auch einen anderen üblichen Weg nehmen (Fontaine du Lion oder Porte Saint-Laurent, oder sogar die Seilbahn von Grenoble, die den Spitznamen „les Bulles” trägt).Der Hang ist ziemlich steil, aber ungefährlich. Sie kommen an einigen ungewöhnlichen Ausblicken auf das Tal und an den Grottes de Mandrin vorbei, einer Verteidigungsanlage des Glacis de la Bastille.Diese Wanderung sollte bei Regenwetter und bis zu 24 Stunden danach nicht unternommen werden, da der Boden rutschig ist. Von einer Hin- und Rückwanderung wird abgeraten.
Rundwanderung von Revel über Mongiron

Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken auf die Chartreuse, den Vercors und Belledonne, die an der Kirche von Revel beginnt und zwischen Waldwegen und Weilern wechselt.
Am besten nachmittags oder abends, um nicht von der Morgensonne auf Belledonne geblendet zu werden.