Wanderung suchen: Montauriol (Pyrénées-Orientales)    
                
                Kapellen Sant Amanç und Vallpuig von Montauriol aus            
            
        
                Die Wanderung verläuft größtenteils auf schönen, bewaldeten Wegen mit verschiedenen Informationstafeln. Sehr schöne Landschaften. Zwei Kapellen sind leider geschlossen (Stand: 20. April 2023), ein alter Brunnen, eine Informationstafel erklärt die Erhaltung der Waldlandschaft durch die Weidewirtschaft.Diese Wanderung trägt den Namen „Chemin du fer“ (Eisenweg) und wurde von den Römern für den Transport von Eisen aus den Minen von Batère genutzt. Sie führt durch den sehr hübschen Weiler Els Hostalets.Diese Wanderung kann mit dem Mountainbike unternommen werden.            
            
            
    
                
                Roc de Majorque in Castelnou            
            
        
                Rundweg mit atemberaubendem Blick auf die Burg und das Dorf Castelnou vom Roc de Majorque aus. Von diesem höchsten Punkt aus wurden mehrere zerstörerische Angriffe auf die Burg unternommen.            
            
            
    
                
                Der Chemin de Vivès und der Sentier du liège ab Saint-Jean-Pla-de-Corts            
            
        
                Von Saint-Jean-Pla-de-Corts aus führen diese beiden markierten Wege hinauf nach Vivès und dann nach Llauro*.
Schöne Wanderung auf breiten Wegen und bequemen Pfaden, die in zwei Teile geteilt werden kann.
Die Markierungen sind in der beschriebenen Richtung gut sichtbar.
Der Rückweg von Llauro erfolgt über einen Kammweg und ab ::12: über einen DFCI-Weg.
Nicht empfehlenswert für diejenigen, die keine breiten Wege und Pfade mögen.
Glücklicherweise gleicht die Landschaft diese Monotonie aus.            
            
            
    
                
                Boule d'Amont – Coll de Seleig – Coll de Les Arques – Serrabona            
            
        
                Die vorgeschlagene Wanderung führt auf den Kamm und bietet ein herrliches Panorama.Die Abtei von Serrabona auf der beschriebenen Route ist einen Abstecher wert. Dieser Ort ist in perfektem Zustand und wird derzeit renoviert.Zu dieser Wanderung kann eine zusätzliche Variante einer Wanderung hinzugefügt werden, die in Serrabone beginnt. *Die Wanderung ist relativ schwierig (Orientierungssinn erforderlich) und dauert etwa 1,5 Stunden länger.Achtung. Feststellung am 14. Januar 2024: nach (6) verbreiterter Weg, geräumte Weiden, Holzschlag. Der ursprüngliche Weg ist sehr schwer zu finden: Die Markierungen und Pfosten sind verschwunden! Die GPX-Datei ist ab diesem Punkt sehr hilfreich.            
            
            
    
                
                Turm von Batère über den Col de Formentera            
            
        
                Eine schöne Wanderung für den Hin- und Rückweg, die im Sommer unternommen werden kann, da sie größtenteils im Unterholz und meist am Nordhang verläuft. Die kürzlich erneuerte Markierung (PR® Jaune) ermöglicht es, dem Weg von Taulis bis zum Col de Formentera zu folgen. Der Turm von Batère am Ende der Wanderung krönt diese mit einem wunderschönen 360°-Panoramablick.            
            
            
    
                
                Rundweg um die Teiche von Saint-Jean-Pla-de-Corts            
            
        
                Angenehmer Spaziergang mit der Familie um die Teiche herum. Wassersportmöglichkeiten in der Sommersaison, Kletterpark, Treffpunkt für Angler.            
            
            
    
                
                Entdecken Sie die beiden Corbères            
            
        
                Ein herrlicher Ausflug ins Herz des katalanischen Kulturerbes, geprägt von Kapellen, Panoramablicken und Geschichte.            
            
            
    
                
                Die Kapelle Saint-Philippe und La Font Sant Martí du Boulou            
            
        
                Kleine Wanderung mit leichtem Anstieg auf dem ersten Teil der Strecke.            
            
            
    
                
                Coll Palomeres – Creu d'en Turon – Santa Anna von La Bastide aus            
            
        
                Schöne Wanderung im Freien mit dem Ziel, den Aufstieg nach Santa Anna dels Quatre Termes. Zunächst ein Aufstieg zum Coll Palomeres, dann ein sehr schöner Kammweg, um zur Creu del Turon (Kreuzung auf dem Hügel) zu gelangen. Anschließend ein steiler Aufstieg zu den Ruinen der Kapelle, die an der Katastergrenze von vier Gemeinden liegt (daher ihr Name). Der Rückweg über den Chemin Rural von der Creu d'en Turon ist sehr interessant. Markierter Weg über Privatgrundstücke: Bitte die durchquerten Grundstücke respektieren und Zäune und Tore wieder schließen.            
            
            
    
                
                Rund um Amélie-les-Bains            
            
        
                Eine Route, auf der Sie die Umgebung von Amélie-les-Bains kennenlernen können, nämlich Montbolo, wo sich eine Orientierungstafel befindet, und Palalda, ein Dorf mit mittelalterlichem Flair.            
            
            
    
                
                Einsiedelei Força Réal von Corneilla-la-Rivière aus            
            
        
                Sie überqueren Feldwege und einige asphaltierte Passagen, führen durch Weinberge, Heideland und Olivenhaine... und gelangen so zum Castell de Força Réal auf einer Höhe von 507 m...
Keine besonderen Schwierigkeiten, abgesehen vom Aufstieg über die Nordseite zum Aussichtspunkt.
Oben angekommen, können Sie picknicken und die atemberaubende Aussicht auf das Canigou-Massiv und das Tal der Têt genießen...
Bei klarem Wetter kann man sogar das Meer sehen.
Der Rückweg führt über sehr schöne Wege ...            
            
            
    
                
                Der Turm von Batère            
            
        
                Ein herrlicher Ausflug zum Start am Coll Palomeres, der Sie in das goldene Zeitalter der Industrie in den Pyrénées-Orientales eintauchen lässt. Die Route führt vorbei an alten Bergwerksruinen, Zeugen einer reichen Vergangenheit, bevor Sie den imposanten Tour de Batère erreichen, der einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge bietet.            
            
            
    
                
                Die sechs Brunnen und der Coll de l'Espinassa von Montesquieu-des-Albères aus            
            
        
                Ein schöner, gleichmäßiger Aufstieg zum Coll de l'Espinassa (Espinàs). Es ist durchaus möglich, dem Weg bis zum großen Picknickplatz zu folgen, um eine konstante Steigung zu haben.Bis zum Pass gibt es nicht weniger als sechs funktionierende Brunnen (10). Anschließend folgt ein Abstieg mit sehr starkem Gefälle bis zum Picknickplatz, an dem Sie auf dem Hinweg vorbeigekommen sind (6). Und eine schöne Rückkehr ins Dorf.Während der Wanderung, geschützt vor dem Tramontane-Wind, bieten sich Ausblicke auf die Ebene von Roussillon, Les Aspres und den Canigou.
Aufgrund der nicht unbedingt gepflegten Wege ist für diese Tour eine GPX-Datei erforderlich.Es besteht die Möglichkeit, diese Wanderung in umgekehrter Richtung vom Brunnen Trois Vents (6) aus zu unternehmen, um einen weniger steilen Rückweg über den Pfad zu haben. Das Ziel der Wanderung ist der Coll de l'Espinàs (10), der Rückweg kann ganz einfach über denselben Weg erfolgen.            
            
            
    
                
                Tour de Batère, Col de Formentera und Pla de les Eugues            
            
        
                Eine kleine, einfache Wanderung, die vom Turm von Batère aus einen schönen Blick auf die Ostseite des Canigou-Massivs bietet. Wenn man der Küste nach Norden folgt, kann man auch die Badeorte Argelès-sur-Mer und andere sehen.            
            
            
    
                
                Col de Paracolls über die Kapelle Santa Engràcia von Arles-sur-Tech aus            
            
        
                Wunderschöne restaurierte Kapelle und Wanderung im Unterholz.            
            
            
    
                
                Roc Sant Salvador – Grenze zwischen Frankreich und Spanien von Montalbà d'Amélie aus            
            
        
                Aufgrund des starken Gefälles auf bestimmten Abschnitten ist diese Wanderung sehr anspruchsvoll.Passage über die Collada Sant Marti, den Roc de la Sentinella und den Coll de la Dona Morta.Orientierungssinn und die GPX-Route sind erforderlich. Aber die Anstrengung wird durch die herrliche Landschaft belohnt.HINWEIS: Der letzte Aufstieg zum Roc Salvador ist erfahrenen Personen vorbehalten, die nicht unter Höhenangst leiden.Abkürzung vom Coll Cerdà möglich ⁴. Der Aufstieg zum Roc kann vermieden werden ².            
            
            
    
                
                Die Schluchten von La Guillera, die Burg und das Dorf Rodès            
            
        
                Eine kleine, einfache Rundwanderung, bei der Sie schöne Ausblicke genießen können.            
            
            
    
                
                Ruinen des alten Dorfes Las Cases            
            
        
                Dies ist eine Wanderung, die man sogar im Winter und bei Sonnenschein unternehmen kann. Wir befinden uns in einer Region mit einem privilegierten Klima. Diese insgesamt leichte Rundwanderung von etwas mehr als 8 km führt durch eine sehr duftende und farbenfrohe Macchia-Vegetation mit dem majestätischen Canigou-Massiv im Hintergrund.            
            
            
    
                
                Von der Berghütte Refuge de Batère zur Berghütte Refuge de Sant-Guillem            
            
        
                Zweite Etappe der Tour du Canigou im Uhrzeigersinn in 8 Tagen.Ziemlich lange Wanderung, die mit einem Abstieg beginnt.Dieser Weg führt über alte Pfade, die Weiden und Täler verbinden.            
            
            
    
                
                Der Puig Sant Cristau über den Col de Llinas            
            
        
                Eine Route, die Sie über den Col de Llinas zum Puig Sant Cristau und seiner Kapelle führt, mit einem herrlichen 360°-Panorama.            
            
            
    
                
                La Soca vom Pla del Bac aus            
            
        
                Eine weitere Möglichkeit, zur Souque (La Soca) hinaufzusteigen.Ein Abstecher zum Castell de Mollet, ein steiler Aufstieg zum Gipfel mit seiner Fahnenstange und der katalanischen Flagge und einem 360°-Panoramablick. Auf dem Rückweg kommen Sie am Unterstand und der (seit langem ausgetrockneten) Quelle del Brigader vorbei.Diese Wanderung in Form einer Doppelschleife führt sowohl über schöne Wege als auch über neu angelegte Pfade und alte kleine Wege.Die wunderschöne Landschaft, manchmal Wildtiere und Kühe (in der Sommersaison) sind eine Belohnung.Schöne Orte, die zu erholsamen Pausen einladen. Rechnen Sie mindestens 6 Stunden Wanderzeit ein.Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft, aber Vorsicht vor dem starken Gefälle des (10) am Gipfel (12).            
            
            
    
                
                Auf der Suche nach den Grenzsteinen von 1258            
            
        
                Vor der heutigen Grenze gehörte das Roussillon zwischen 1258 und 1659 offiziell zu Spanien.
Von dieser ursprünglichen Grenze sind nur noch sehr wenige Grenzsteine erhalten.
Auf dem Wanderweg können Sie drei davon sowie eine Höhle und einen Eishöhle entdecken. Außerdem bietet er einen herrlichen Blick auf die Pyrenäen und die Corbières.            
            
            
    Mehr Wandertouren Montauriol (Pyrénées-Orientales)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: