Mölln: Schmalsee, Lüttauer See und Wildpark Uhlenkolk

Schöne Rundwanderung vom Wildpark Uhlenkolk in Mölln zum Schmalsee, rund um den Lüttauer See und durch das Lange Moor.

Technisches Datenblatt

Nr.20598291
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 9,86 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 2:55 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Leicht

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 43 m
  • ↘
    Negative Hm: - 44 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 46 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 19 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

(Start) Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz vor dem Haupteingang zum Wildpark Uhlenkolk. Am südöstlichen Ende des Parkplatzes überqueren wir die Straße und wandern durch den Wald hinab zu einem weiteren Parkplatz. Dort findest du auch eine Übersichtskarte der Region.

(1) Wir biegen links ab und passieren die Erlebnisstation Grundwasser, Teil eines Lehrpfads. Kurz darauf ist das Ufer des Schmalsees erreicht. Wir biegen links ab und folgen dem Ufer.

(2) Eine Brücke führt über die Pinnau, die hier in den Schmalsee fließt. Wir wandern am Ostufer des Sees Richtung Süden und beobachten die Enten und Schwäne auf dem See.

(3) Am Ende des Sees erreichen wir eine weitere Brücke, die den Schmalsee vom Lüttauer See trennt. Falls du eine kürzere Tour machen möchtest kannst du hier abkürzen. Wir wandern aber zunächst weiter Richtung Süden und folgen dem Ufer des Lüttauer Sees. Kurz vor dem Campingplatz verlassen wir das Ufer, biegen links ab und die nächste wieder rechts.

(4) Am Campingplatz geht es nach rechts über die Hauptstraße und geradeaus an einem Parkplatz vorbei. Am Hellbach biegen wir erneut rechts ab. Wer möchte kann hier einen Abstecher zum Drüsensee machen.Wir überqueren erneut die Hauptstraße und halten uns links. Zurück am Lüttauer See folgen wir dem Wanderweg am Westufer. Wir umrunden den See komplett.

(5) Am Nordufer gibt es eine Badestelle. Kurz vor der Brücke (3), an der wir auf dem Hinweg vorbei gelaufen sind, führt ein Holzbohlenweg durch eine verwunschene Sumpflandschaft. Auf der Brücke drehen wir um, biegen an der nächsten Weggabelung rechts ab, dann links und wieder links. Es geht über einen Bach, anschließend rechts und wieder rechts.

(6) Wir haben das Lange Moor erreicht. Von hier geht es bergauf durch den Wald. Kurz vor dem Ende des Weges biegen wir rechts ab und überqueren die Straße Waldhallenweg.

(7) Wir haben den Nebeneingang des Wildparks Uhlenkolk erreicht. Wir gehen geradeaus bis zum Ende des Wegs, biegen dreimal links ab und machen einen Abstecher zum Futterplatz der Wildschweine (8). Zurück am Hauptweg biegen wir die nächste Möglichkeit rechts ab und wandern an Gehegen mit Vögeln und Frettchen vorbei zu den Waschbären (9).

(10) Anschließend folgt ein Abstecher zur Aussichtsplattform am Grundlosen Kolk. Von dort wandern wir im Bogen zurück zum Haupteingang. Dazu biegen wir zweimal rechts, dann links und dann wieder rechts ab und folgen dem Weg ein Stück geradeaus. Dann geht es rechts und wieder zweimal links durch das Freigehege der Rehe zum Haupteingang (Ziel).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 42 m - Parkplatz am Wildpark Uhlenkolk
  2. 1 : km 0.3 - alt. 38 m - Erlebnisstation Grundwasser
  3. 2 : km 0.63 - alt. 24 m - Brücke Pinnau
  4. 3 : km 1.72 - alt. 25 m - Brücke
  5. 4 : km 3.08 - alt. 32 m - Campingplatz
  6. 5 : km 5.75 - alt. 24 m - Badestelle
  7. 6 : km 7 - alt. 28 m - Langes Moor
  8. 7 : km 7.91 - alt. 44 m - Nebeneingang Wildpark Uhlenkolk
  9. 8 : km 8.39 - alt. 27 m - Futterplatz Wildschweine
  10. 9 : km 8.76 - alt. 32 m - Waschbären
  11. 10 : km 8.87 - alt. 25 m - Grundlosen Kolk
  12. S/Z : km 9.86 - alt. 42 m - Parkplatz am Wildpark Uhlenkolk

Nützliche Informationen

Wildpark Uhlenkolk: Unsere Route ist nur ein Vorschlag mit den Highlights des Parks (8)-(10). Natürlich kannst du auch einfach kreuz und quer durch den Wildpark laufen, der Haupteingang ist gut ausgeschildert. Dort gibt es auch einen Kiosk und Toiletten.

Entdeckungen

  • (7) Wildpark Uhlenkolk: Eintritt frei
  • Lüttauer See: Badestelle am Nordufer (5)

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.