Wanderung suchen: Miscon
Wanderungen Miscon
Vergessener Spaziergang durch Soubreroche und den Col Lacroix rund um die Combe
Diese Route rund um die Combe Charonnière, die früher in den lokalen Wanderführern gut verzeichnet war, ist bis auf den Aufstieg nach Soubreroche in Vergessenheit geraten.
Dennoch hat diese Wanderung viel zu bieten: Sie bietet die Möglichkeit, Landschaften in alle Richtungen zu entdecken, alte Überreste von Schafställen und Terrassenkulturen zu finden und einen schönen, teilweise tief eingeschnittenen Waldtal zu entdecken.
Obwohl es bis auf eine kurze Passage in einem mergeligen Abschnitt keine größeren Schwierigkeiten gibt, empfehlen wir Wanderern dringend, ein GPS-Gerät mitzunehmen, da dieser wenig begangene Abschnitt teilweise von üppiger Vegetation bedeckt ist: Gräser, verschiedene Sträucher und manchmal umgestürzte Bäume können den Weg vorübergehend verdecken.
Eine schöne Wanderung für alle, die sich gerne ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegen.
Menglon – La Grésière
Diese Wanderung im Glandasse-Massiv führt Sie auf fast 1500 m Höhe mit freier Sicht und einem 360°-Panorama.
Das Besondere an dieser Wanderung ist, dass der Weg durch einen etwas schwindelerregenden, in den Fels gehauenen Tunnel führt.
Die Pässe Col de Boulc und Varaime sowie Bois Noir in einer Rundwanderung mit Start in Les Tatins
Diese Rundwanderung führt durch die wunderschöne Landschaft mit Wiesen und Wäldern oberhalb von Les Tatins. In dieser Höhe verwildern die Flächen oft schnell, da sie von Landwirten und Viehzüchtern aufgegeben werden. Hier ist das nicht der Fall und das Leben geht weiter: Das Heu wird gemacht, die Wälder werden bewirtschaftet, Häuser werden erhalten, andere, modernere werden neu gebaut. Die Wanderung ist nicht schwierig. Sie erreicht die Passlinie, folgt dieser und bietet Ausblicke auf die gegenüberliegenden Hänge, bevor sie durch den Wald hinunter zum Weiler Bois Noir führt. Über eine charmante asphaltierte Straße zwischen Feuchtgebiet, Wiesen und einem verlassenen Lavendelfeld erreicht man den Startpunkt dieser Bergwanderung.
Les Marais des Bouligons
Ich schlage Ihnen eine kleine Tour durch das Marais des Bouligons und seine Umgebung vor: Es handelt sich um ein 65 Hektar großes Naturschutzgebiet mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna.Dieser Spaziergang ist eher leicht und eignet sich besonders für Familien.
Rundwanderung von Baïn nach Châtillon-en-Diois
Entdecken Sie die Combe de Baïn unter den Felsen von Glandasse.
Wasserfall Cascade de l'Adoux, gehen von Châtillon-en-Diois
Ich schlage Ihnen vor, einen kleinen Ausflug auf die Anhöhen des Dorfes Châtillon-en-Diois zu machen, um zum Wasserfall Cascade de l'Adoux zu gelangen. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch Unterholz und bietet einige schöne Ausblicke.
Achtung: Einige Passagen erfordern etwas Vorsicht beim Gehen.
Der Glandasse ab Chatillon-en-Diois über die Fontaine des Tuiles
Ziel der Route ist es, den Gipfel des Glandasse (auch Dôme oder Pié Ferré genannt – 2041 Meter über dem Meeresspiegel) über einen alternativen Weg zumGR®91zu erreichen: Pié de Boeuf, Umgebung des Col de Caux (mit Blick auf das Baïn-Tal), Fontaine des Tuiles (überragt vom Roc d'Ambane). Der Rückweg erfolgt über denGR®91.
Die Kämme von Tarsimoure
Wenn Sie gerne klettern und dabei Seile zur Hilfe nehmen und danach ein außergewöhnliches 360°-Panorama über den gesamten Süden des Diois genießen möchten, dann wird Ihnen diese Wanderung gefallen.
Am besten im Juni wegen der Blumen, Mitte Juli ist es schon zu spät.
Der Quigouret als Rundwanderung ab Vaunières
Eine schöne sportliche Rundwanderung! Der Weg führt sowohl durch Almwiesen als auch durch wunderschön blühende Wälder. Trotz der geringen Höhe des Gipfels (1686 m) bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Vaunières ist ein kleines Dorf, das dank junger Freiwilliger aus aller Welt derzeit restauriert wird.
Tour des Sucettes de Bornes
Schöne Wanderung rund um den Berg Bellemotte, zunächst durch den Wald, dann über einen Grat mit schöner Aussicht. Der Abstieg führt an den Sucettes de Bornes vorbei, einer interessanten geologischen Sehenswürdigkeit.
Wasserfall von Beaume
Eine abwechslungsreiche Wanderung, um das Dorf La Beaume von den Höhen aus, die Haute-Beaume und die Umgebung zu entdecken. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten: eine alte Einsiedelei (verfallen), den Wasserfall der Beaume, Fauna und Flora.
Achtung: Diese Wanderung ist jedoch nicht für jedermann zugänglich, da die Steigungen sehr hoch sind und der Weg an mehreren Stellen schmal und steil ist. Sie ist eher für sportliche Wanderer geeignet. Man muss schnell einen steilen Anstieg bewältigen.
Der Col des Prêtres vom Col de Grimone aus
Angenehme und einfache Rundwanderung vom Col de Grimone (1138 m) aus. Blick auf die Gipfel der Drôme.
Zu Beginn des Sommers kann man auf dieser Tour zahlreiche schöne Blumen bewundern.
Die Wanderung ist auch für schwindelfreie Personen geeignet, die gerne in den Bergen wandern.
Les Carnets d'Archiane
Schöne kleine Wanderung, bei der Sie den Cirque d'Archiane leicht erkunden können. Die Entdeckung dieses Ortes ist magisch, da er von grandiosen Felsen umgeben ist. Es wäre überraschend, wenn Sie nicht auf ein Paar Gänsegeier stoßen würden, die in den Felsspalten nisten und über den Felsen schweben.
Hochebenen des Vercors von Archiane
Diese Wanderung führt Sie vom malerischen Kar d'Archiane zu den Hochebenen des Vercors und bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Mont Aiguille und den Grand Veymont.
Der Geierpfad von Archiane – Châtillon-en-Diois
Entdecken Sie den majestätischen Kar d'Archiane, der zu einem bevorzugten Nistplatz für Geier geworden ist. Entdecken Sie die vier im Vercors vorkommenden Arten anhand von Informationstafeln und Beobachtungspunkten. Auf dem Weg können Sie vielleicht auch Steinböcke sehen.
Rund um die Abtei von Valcroissant
Verlassen Sie die Straße nach Die und gelangen Sie an der Mündung einer engen Schlucht in ein einladendes Tal, das an den gigantischen Felsblock des Glandasse stößt. Abgeschiedenheit, reichlich Wasser, Wälder und Ackerland, umrahmt von Kalksteinfelsen: Sie werden vielleicht in Verzückung geraten ... wie die Zisterziensermönche, die sich im November 1188 in Vallis Crescens, dem Ausgangspunkt der Wanderung, niederließen
Kämme von Praloubeau
An der Grenze zwischen den Baronnies und dem Diois überragen die Bergrücken der Montagne de Praloubeau das Dorf Volvent und sein Tal mit seiner kargen Vegetation auf der Westseite und das Dorf Jonchères mit seinem grüneren Tal auf der Ostseite.Herrlicher 360°-Panoramablick auf die umliegenden Berge bis zum Dévoluy-Massiv im Norden und im Süden auf den Mont Ventoux.
Balcon des Sources de la Drôme
Vom Weiler La Bâtie-des-Fonds und den Quellen der Drôme aus gelangt man über Querwege zu einem bezaubernden Kamm. Die Route verläuft zwischen Drôme und Hautes-Alpes und bietet Ihnen ein 360°-Panorama mit Blick auf den Duffre, den Dévoluy und in der Ferne den Vercors, die Écrins und den Berg Lure.
Rundwanderung auf dem Berg Justin von Ausson aus
Rundwanderung auf Wegen, Pfaden und Spuren, die einige charakteristische Orte des Justin-Gebirges, den Pas du Renard, die Waldhütte und den Bât de l'Âne besucht. Schöne Ausblicke auf die Gipfel des Süd-Vercors und die bewaldeten Teile.
La Servelle über Volvent
Ein Gipfel im Süden des Diois (1613 m), isoliert zwischen den Bergen Aucelon und Couspeau, bietet einen wunderschönen 360°-Blick. Der Ausgangspunkt ist Volvent, ein kleines Dorf mit dreißig Einwohnern am Ende des Roanne-Tals.
Col de Menée – Mont Barral
Sie sehnen sich nach frischer Luft und Weite mit atemberaubenden Ausblicken auf die Bergkette des Vercors und das Ecrins-Massiv? Diese mittelschwere Wanderung vermittelt Ihnen das Gefühl, in den Bergen zu sein.
Vallon de Combau - Tête Chevalière Vercors
Wanderung in der Drôme und Isère, aber der Start ist auf der Seite des Vercors auf der Drôme-Seite.
Das Vallon de Combau und der Tête Chevalière auf 1951m. Panoramablick auf das Tal von Trièves.
Im Mai und Juni ist das Vallon du Combau ein tolles Ziel, um die Flora und Fauna, insbesondere die Murmeltiere, zu genießen.
Bis zum Pas de l'Essaure eher leichte Wanderung, dann etwas anspruchsvoller.
Vallée de Combau – Tête Chevalière
Wanderung im Combau-Tal, einem kleinen Paradies, das einen einfachen Zugang zu den Hochebenen des Vercors mit herrlichem Panorama bietet.
Vallon de Combeau
Bemerkenswerte familiengerechte Wanderung im südlichen Teil des Naturschutzgebiets Hauts Plateaux du Vercors.
Weite Rasenflächen auf der Hochebene und Aussichtspunkte mit Blick auf die Landschaft Trièves und den Gipfel Mont Aiguille, die Ausläufer von Oisans und Dévoluy.
Skistation Valdrôme: Der Montagne de l'Aup
Beim Start an der Station bietet sich Ihnen ein weitläufiges Panorama auf die Südalpen und das gesamte Diois-Gebiet in einem 360°-Blickwinkel, auch auf den Ventoux.
Empfehlenswert im Juni wegen der außergewöhnlichen Flora.
Kamm der Montagne de l'Aup über die Sarcéna
Entdecken Sie mehr als fünf Kilometer Kamm mit atemberaubendem 360°-Blick auf die umliegenden Berge. Die Route verläuft fast ausschließlich auf schmalen Pfaden, die sich durch Unterholz und Wiesen schlängeln. Von Ende Mai bis Ende Juni ist die Strecke von einer besonders schönen und farbenfrohen Flora gesäumt.
Mehr Wandertouren Miscon
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: