Wanderung suchen: Ménerbes
Goult Lumière

Sehr schöne Wanderung ab Lumière Goult, Parkplatz unterhalb der Felsen in Lumière.
Oppède le Vieux – Le Petit Luberon
Wanderung im Petit Luberon nach einem Besuch des Jardin Sainte Cécile und des mittelalterlichen Dorfes.
Der erste Teil ist sehr steil mit einer schwierigen Passage an einem Felsvorsprung, aber machbar, bei Regen jedoch nicht zu empfehlen.
Das Tal von Combrès

Ausgehend vom mittelalterlichen Dorf Oppède-le-Vieux ermöglicht dieser Rundweg die Entdeckung des naturbelassenen Tals von Combrès und herrliche Ausblicke auf die umliegende Ebene.
Roque des Bancs

Die Tour führt über den großen Hang des Luberon in den Zedernwald, dann am Fuße der Roque des Bancs vorbei und über das Vallon de Cavède wieder hinunter.
Zwischen Lacoste und Ménerbes

Wanderung auf eher ungewöhnlichen Wegen in den Gemeinden Lacoste, Goult und Ménerbes. Ein historischer Überblick über fast zehn Jahrhunderte, zwischen Kapelle, alter Abtei und Schloss.
Der Pic de l'Aigle vom Startpunkt Bonnieux aus

Besuch eines nicht sehr hohen Gipfels, der jedoch einen bemerkenswerten Blick auf das Becken der Basse Durance bietet, bevor diese in die Rhône mündet.
Zedernwald, Combe du Sautadou und Portalas

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die herrliche Ausblicke auf die Dörfer des Luberon und dann auf den Südhang des Massivs bietet. Ankunft im Zedernwald, um das Wissen über den Luberon auf dem botanischen Lehrpfad zu vervollständigen.
Das alte Mérindol

Im April 1545 wurden fast 3000 Waldenser aus der Provence, die sich dem Protestantismus angeschlossen hatten, auf Befehl des Parlaments von Aix-en-Provence verfolgt und fast vollständig ausgerottet. Mérindol war das erste Dorf, das von diesem Kreuzzug gegen 24 Dörfer im Luberon betroffen war, die geplündert und niedergebrannt wurden. An der Stelle der ehemaligen Burg von Mérindol wurde ein Denkmal für die Waldenser der Provence errichtet.Wenn Sie wie wir auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zwischen Mérindol und dem Pic de la Mirandole sehen, hilft Ihnen vielleicht eine kleine philosophische und rein persönliche Überlegung, eine Verbindung herzustellen ... oder auch nicht!
Font de l'Orme – Rocher de la Croix de Fer vom Startpunkt Mérindol aus

Schöne Wanderung mit herrlichem Blick auf das Tal der Durance.
Der Triftweg der Frères Nouguier

Wanderung auf den Anhöhen von Robion mit schöner Aussicht auf Cavaillon und sein Tal.
Gipfel der Fourcats

Schöne Wanderung mit einem herrlichen Aufstieg zu den Rochers de Baude und den Bergrücken des Luberon.
Les Trois Termes über die Sénancole

Rundfahrt um Gordes und seine Trockenmauerunterstände, vorbei am Vallon de la Sénancole und der sehenswerten Abbaye de Sénanque.
Das Dorf der Trockenmauerunterstände in Gordes von Cabrières-d'Avignon aus
Eine angenehme Rundwanderung, teilweise im Unterholz, auf der Sie zahlreiche gut erhaltene Trockenmauerunterstände und wunderschöne Olivenhaine entdecken können.
Fontaine de Vaucluse von Cabrières-d'Avignon aus

Von Cabrières-d'Avignon aus führt eine schöne Rundwanderung entlang der Mur de la Peste und vorbei am Schloss Fontaine-de-Vaucluse nach Fontaine-de-Vaucluse.
Tour Philippe, Valbigonce und Combe du Sautadou

Sehr schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf den nördlichen und südlichen Luberon und einer Passage durch eine wilde Schlucht.
Umgebung von Bonnieux

Dieser Spaziergang, der hauptsächlich unter den Eichen des Luberon führt, ermöglicht es uns, die zahlreichen Steinmauern zu entdecken, die den Weg säumen und von einer früheren Besiedlung zeugen. Eine alte Muschelbrücke, der Turm Philippe (ein Utopist), ein gallisches Dorf und nicht zu vergessen der Grand Luberon mit dem Mourre Nègre, die Combe de Lourmarin, der Ventoux, die Montagne Sainte-Victoire und natürlich der Blick auf Bonnieux mit seinen zwei Kirchen.
Die Mühlen von Veroncle

Gehen Sie die Veroncle-Schlucht hinauf und dann an den Hängen des Südhangs der Monts de Vaucluse hinunter.
Badarel-Schlucht und Felsen von Baude im Petit Lubéron

Eine abwechslungsreiche Wanderung vom Dorf Les Taillades über die Schlucht Gorge de Badarel bis zum Plateau Crane de Colombier, um dann über das Tal Vallon de la Brayette nach Robion hinabzusteigen – eine Gelegenheit für einen kurzen Abstecher zur gleichnamigen Höhle. Der Rückweg führt über den Felsvorsprung Rochers de Baude und die Brèche de Castelas.
Lesen Sie die Beschreibung sorgfältig durch, bevor Sie diese Wanderung unternehmen. Achten Sie beispielsweise auf (3), (5) und (10).
Der Petit Luberon auf der Südseite

Diese Route am Südhang des Petit Luberon ist aufgrund zweier steiler Passagen und kleiner, nur willkürlich markierter Pfade erfahrenen Wanderern vorbehalten.
Vallon du Dégoutau – Felsen der Elf Uhr

Sehr wilde Wanderung am Südhang des Petit Luberon.
Die fehlende Markierung und Wege auf einigen Abschnitten der Route beschränken den Zugang auf erfahrene Wanderer.
Von Gordes zur Abtei Sénanque über die Sénancole

Eine sehr schöne, einfache Wanderung, bei der Sie die wunderschönen Sehenswürdigkeiten des Luberon entdecken können, darunter das Dorf Gordes, das Dorf Les Bories und die Abtei Sénanque.
Der Zedernwald von Mérindol

Wanderung auf der Südseite des Petit Lubéron mit Start in Mérindol.
Schöner Aufstieg zum Forêt des Cèdres, der uns einen weiten Blick über das Tal der Durance bietet.
Felsen von Baude und Schluchten von Badarel

Wunderschöne Wanderung entlang der Felsen. Blick auf Les Taillades, Robion und Cavaillon.
Hinweis: Im Sommer kann der Zugang zum Massiv ab 12 Uhr gesperrt sein.
Schluchten von Régalon

Eine klassische Wanderung, die bei schlechtem Wetter und Wasser sehr schwierig werden kann.
Sie betreten das staatliche Naturschutzgebiet und geologische Nationalreservat Luberon. Dieses Gebiet ist äußerst empfindlich und an einigen Stellen schwer zugänglich. Bitte respektieren Sie diesen Ort. (siehe praktische Informationen).
Die Schluchten von Véroncle

Die Wanderung beginnt in der Nähe von Gordes (das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt) und führt durch die Schluchten von Véroncle bis nach Murs mit seiner Burg.
Eine sehr schöne, sportliche Wanderung in den Schluchten von Véroncle, bei der Sie entlang des Weges mehrere Mühlenruinen aus verschiedenen Epochen entdecken können.
Einige Leitern und Seile sowie eine obligatorische Passage durch den alten Schornstein einer Mühle.
Planen Sie für diese Wanderung 4 Stunden ein und nicht 2,5 Stunden, wie angegeben.
Nicht mit Hunden, bei Regen oder nach Regen sowie bei zu großer Hitze unternehmen. Lesen Sie die Bewertungen.
Die Mayorques und die Schluchten von La Peine

Die Gorges de la Peine, kleine Nachbarinnen der Gorges de Régalon, ermöglichen es Ihnen, diesen Teil des Luberon ganz einfach zu entdecken.
Les Aires de Bedoin

Aufstieg durch das Vallon du Colombier bis zum Ort „Les Aires de Bedoin” und Abstieg über den Waldweg mit herrlichem Blick auf das Durance-Tal.
Roquefraiche nach Lauris
Eine schöne kleine Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf die Landschaften des Luberon.
Zwischen Lagnes und Fontaine-de-Vaucluse

Rundweg zwischen Lagnes und Fontaine-de-Vaucluse auf typisch provenzalischen Wegen.
Lagnes, Cabrières d'Avignon und ihre Aussichtspunkte

Wanderung ab Lagnes, die entlang der Pestmauer den ganzen Aufstieg hinaufführt, um dann nach Cabrières d'Avignon mit seinen Bories und Trockenmauern hinunterzuführen und zur Pestmauer zurückzukehren, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Das Tal Vallon de la Fontaine de l'Oule in Lagnes

Aufstieg parallel zur Pestmauer mit schöner Aussicht auf den Lubéron, dann Abstieg ins Tal der Fontaine de l'Oule, um nach Lagnes zurückzukehren.
Vom Vallon des Buisses zu den Bergkämmen von Valloncourt

Entdeckung schöner Zedern und sehr schöner Aussichtspunkt.
Rund um Roussillon und seine Ockerklippen

Wanderung mit wunderschönen Landschaften und Aussichtspunkten auf Roussillon und seine Ockerklippen.
Fontaine-de-Vaucluse vom Mourre de la Belle Étoile aus gesehen

Eine wunderschöne Wanderung rund um Fontaine-de-Vaucluse mit herrlichen Ausblicken auf die Felswände und Täler. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher zur Gouffre de Fontaine-de-Vaucluse.
Schöne Rundwanderung um die Abtei von Sénanque

Sehr schöne Rundwanderung in einer abwechslungsreichen und teilweise wilden Landschaft mit schönen Ausblicken auf die Abtei von Sénanque und den Mont Ventoux.
Gorges de la Véroncle ab Joucas

Sehr schöne Runde (an einigen Stellen technisch anspruchsvoll) in wilden Schluchten mit abwechslungsreichen und sehr angenehmen Wegen, die zwischen Unterholz, einem Weiler, Wasserbecken im Flussbett der Véroncle und Mühlen in malerischen Schluchten wechseln. Auf Wunsch einiger Wanderer habe ich diese Wanderung als „schwierig” eingestuft
Rechnen Sie für diese Wanderung mit 5 Stunden und nicht mit 3 Stunden 45 Minuten, wie angegeben.
Nicht mit einem Hund, bei Regenwetter oder danach, noch bei zu heißem Wetter unternehmen. Lesen Sie die Bewertungen.
Fontaine de Vaucluse über das Oppidum von Bondelon und das Aquädukt von Galas

Die Route führt über alte, von Radspuren geprägte Karrenwege (Rodans) und anschließend entlang des Canal de Carpentras über den Aquädukt von Galas. Sie bietet herrliche Ausblicke auf die Sorgue und führt durch das Dorf Fontaine-de-Vaucluse.
13.10.2023: Route aufgrund der Durchfahrt durch Privatgrundstücke geändert.
Rund um Fontaine-de-Vaucluse

Eine 8er-Schleife, auf der wir die ehemals bewirtschafteten Terrassen und das alte Oppidum von Bondelon entdecken.
Die Trockenmauern von Fontaine-de-Vaucluse

Entdecken Sie die mehr oder weniger bedeutenden Trockensteinbauten, die rund um Fontaine-de-Vaucluse verstreut sind.
Auf den Spuren der Weidewirtschaft im Vaucluse

Rundweg auf beiden Seiten der Sorgue auf den Spuren der Weidewirtschaft im Vaucluse.
Mehr Wandertouren Ménerbes
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: