Wanderung suchen: Mareuil-sur-Lay-Dissais
Lay-Tal – Saint-Vincent-Puymaufrais

In einem tief eingeschnittenen Tal.
Eine Wanderung am Ufer des Lay am Ort „Le Grand Bateau”.
Der Lay durchquert einen Teil des Marais Poitevin und mündet zwischen La Faute-sur-Mer und L'Aiguillon-sur-Mer in den Atlantik.
Lac du Graon

Auf einer 13 km langen Rundstrecke am Ufer des Lac du Graon können Sie die Flora und Fauna der Region bewundern.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit schmalen Pfaden und Waldwegen... Ein wahrer Genuss.
Die Route kann durch kleine Schleifen von etwa 2 km verlängert werden (La Renardière und Les Petites Touches).
Die Mühle von Rambourg mit Abfahrt in La Roche-sur-Yon

Radtour zur Erkundung der ländlichen Gegend um La Roche-sur-Yon zwischen Heckenlandschaften, Teichen und Flüssen.
Turm Moulin Papon

Eine Runde um den künstlichen See Moulin Papon, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Die Pointe du Payré

Eine kleine Wanderung für Liebhaber unberührter Natur.
Vouvant, mittelalterliche Stadt, ausgezeichnet als „schönstes Dorf Frankreichs”

Eine Wanderung voller Geheimnisse ... im Land der Fee Mélusine.
Dünen, Wald, Marais du Veillon

Eine Wanderung entlang der Düne, des Waldes und des Sumpfes. Ein Biotop, das es zu entdecken gilt.
Sentier de la Citardière – Wald von Mervent

Kleiner Spaziergang im Wald von Mervent und entlang des Flusses La Mère.
Der Lac de Mervent – Château de la Citardière – Pont du déluge

Im Wald von Mervent gibt es zahlreiche Wanderwege zu entdecken.
Kulturpfad von Saint-Martin-de-Ré
Diese Route lädt Sie ein, die reiche Geschichte von Saint-Martin-de-Ré anhand der Beschilderung zum Kulturerbe des Pays d'art et d'histoire de l'Île de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft) zu entdecken. Anhand dieser Sehenswürdigkeiten und Stätten lernen Sie die verschiedenen Facetten dieser Stadt kennen, die Ihnen einige ihrer Geheimnisse offenbaren wird.
Entdeckung der Altstadt von Saint-Martin-de-Ré
Architekturrundgang durch die Altstadt von Saint-Martin-de-Ré, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit dem Pays d'Art et d'Histoire de l'Ile de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft der Île de Ré).
Von Saint-Clément-des-Baleines nach Portes-en-Ré

Angenehmer Spaziergang, der durch ein Naturschutzgebiet (Salzwiesen und Naturschutzgebiet – von November bis Mai Hauptquartier zahlreicher Zugvögel) führt und dann im „Petit Bois de Trousse Chemise” weitergeht, der Aznavour so sehr am Herzen lag. Der Rückweg über den Strand zum Leuchtturm „Phare des Baleines” bietet einen kompletten Tapetenwechsel. Von der Spitze des Leuchtturms hat man einen herrlichen Ausblick.
Vom Fier zum Meer in Ars-en-Ré

Wunderschöne Wanderung rund um Ars en Ré. Von den Ufern des Fier über die Salzwiesen zum Deich von Martray, zum Wald Combe à l'Eau und zurück zum Fier und zum Hafen von Ars.
Immer im Blickfeld bleibt der schwarz-weiße Glockenturm, der den Seeleuten der Gegend als Orientierungspunkt dient.
Der Fier d'Ars-en-Ré

Nach der Durchquerung des kleinen Dorfes Ars-en-Ré mit seinen typischen Gassen gehen Sie am FIer d'Ars bis zum Meer entlang. Anschließend beenden Sie Ihre Wanderung, indem Sie am Strand entlang bis zum Startpunkt gehen.
Der Weg der fünf Landschaften in Sainte-Marie-de-Ré

Ein Spaziergang, bei dem Sie in Ihrem eigenen Tempo durch die verschiedenen Naturräume des Dorfes schlendern können. Diese Route führt Sie von den Gassen in den Wald und von der Küste zu den ehemaligen Salzwiesen der Grands Prés, die heute ein wichtiges Biodiversitätsgebiet der Île de Ré sind.