Wanderung suchen: Loing (le)
Auf dem Felsvorsprung und am Ufer der Seine ab Champagne-sur-Seine

Eine Rundwanderung, die sehr schöne Ausblicke auf die Seine und ihr Tal bietet! Nach einem ersten Abschnitt im Wald wandert man sehr angenehm auf einem Felsvorsprung über dem Fluss und genießt herrliche Panoramablicke. Die Wanderung endet am Ufer der Seine mit einer malerischen Passage über die kleine Insel Basses Godernes.
Am Zusammenfluss von Seine und Loing

Der Loing entspringt zwischen Forterre und Puisaye und mündet nach einer Länge von über 150 Kilometern südöstlich des Waldes von Fontainebleau in die Seine. Diese eher kurze Route verläuft größtenteils entlang dieser beiden Flüsse sowie des Canal du Loing. Ein Abschnitt durch den Wald sorgt für Abwechslung in der Landschaft. Die schöne alte Kirche Saint-Mammès und einige Reproduktionen von Gemälden von Alfred Sisley verleihen dieser Wanderung einen unverkennbaren Hauch von Kulturerbe.
Die Teiche von Grez-sur-Loing und die Ufer des Loing

Machen Sie eine Rundwanderung um den Étang de la Clarette mit einem kleinen historischen Spaziergang entlang der Loing und durch das wunderschöne Dorf Gretz-sur-Loing. Sehr angenehm, mit unvergesslichen Ausblicken entlang der Loing.
Wanderweg Colette

Markierte Route Nr. 1.
Dieser Weg, der Colette gewidmet ist, wurde 1993 von den Schülern des Collège Colette in Saint Sauveur en Puisaye eröffnet.
Entlang dieses Weges erinnert alles an die Geschichten dieser 1873 in Saint Sauveur en Puisaye geborenen Schriftstellerin. Diese Autorin hat ihre Heimat so gut beschrieben – auch wenn sie die Dörfer und Figuren anders benannt hat –, dass jeder Winkel nach ihrer Literatur duftet.
Saint-Sauveur-en-Puisaye gehört zu den Dörfern mit dem Label „Cités de caractères de Bourgogne - Franche-Comté” (Charaktervolle Städte Burgunds – Freigebiet).
Quellen, Brunnen und Waschhäuser

Markierte Wanderung Nr. 7.
Eine Wanderung zum Thema Quellen und Waschhäuser. Aus all diesen Quellen geht das Wasser, das über das Grundwasser und die Seine über den Loing das Pariser Becken speist. Die Route ist hervorragend markiert (Nr. 7) und ohne Beeinträchtigung der natürlichen Umgebung (keine Farbe mehr auf Bäumen, Denkmälern oder Häusern). Diese Route kann zu Pferd oder mit dem Mountainbike befahren werden (wenn möglich in umgekehrter Richtung).
Die Plaine de Sorques und Marion des Roches

Nach einem kurzen Aufstieg auf den Mont Marion umrunden Sie die Plaine de Sorques, ein sensibles Naturgebiet und Vogelschutzgebiet.
Montargis, das Venedig des Gâtinais

Entdecken Sie Montargis, das zu den schönsten Orten Frankreichs zählt, mit seinen Straßen über Wasser und seinen 131 Brücken und Stegen. Die Stadt ist bekannt für ihre Gastronomie und ihren See und wird auch „Venedig des Gâtinais” genannt.
Moret-sur-Loing par Loing et Seine au départ de Saint-Mammès
La visite de la ville médiévale de Moret-sur-Loing en venant de Saint-Mammès par les bords du Loing. Retour par les bords de Seine.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.