Wanderung suchen: Locmaria
Tour der Insel Île de Houat

Die Île de Houat, die Insel mit den zwei Gesichtern. Im Sommer ist sie von Touristen überlaufen und bietet ihre Strände und ihre felsige Küste. Im Winter ist sie ruhiger und kann unter ihrer wahren Identität entdeckt werden.
Schau Dir das „Eclosarium“ an, wo man versucht, junge Hummer zu züchten.
Rundfahrt um die Île d'Hœdic

Eine Wanderung außerhalb der Zeit auf einer wilden und felsigen Insel mit atemberaubenden Landschaften und wunderschönen Stränden
Die Spitze der Halbinsel Quiberon

Eine sehr schöne Wanderung, bei der Sie beide Seiten der Küste von Quiberon entdecken können: auf der Westseite die wilde Küste, auf der Ostseite die Bucht. Überqueren Sie den großen Strand und gehen Sie dann über Port Haliguen zurück.
Nach dem großen Strand am Thalassotherapiezentrum vorbei bis zur Pointe du Conguel, wo man bei gutem Wetter jenseits des Leuchtturms von La Teignouse die Inseln Houat und Hoedic sehen kann.
La Côte Sauvage auf der Halbinsel Quiberon

Wanderung auf der Halbinsel Quiberon entlang der Klippen der Côte Sauvage. Schöne Dünen, Strände und Klippen zieren diesen Weg auf dieser Seite der Halbinsel Quiberon, wo die Kraft des Meeres voll zum Ausdruck kommt.
Küstenroute ab Portivy
Wenn man die Landenge von Penthièvre passiert, die von der imposanten Festung gleichen Namens überragt wird, gelangt man auf die Halbinsel Quiberon. Der kleine Hafen von Portivy liegt auf halbem Weg zwischen der Festung und der Pointe du Percho und bietet ein friedliches Ambiente. Er ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für einen Spaziergang zwischen der Ostküste, an der sich die schönsten Villen befinden, und der viel raueren Wildküste.
Pointe du Grand Mont und Küste von Saint-Gildas-de-Rhuys

Vor oder nach der Besichtigung der ehemaligen Abteikirche können Sie zur Pointe du Grand Mont fahren und den Port aux Moines entdecken.Blick auf das offene Meer, von der Halbinsel Quiberon bis Belle-Île.
Locmariaquer: Ein Weg voller Steine

Der obere Kiefer, der den Golf von Morbihan abschließt, ist mit Steinzähnen übersät. Der Rundgang um die Landspitze von Locmariaquer erstreckt sich vom Ozean bis zu den friedlichen Ufern des Golfs und macht an mehreren Orten Halt, die den Ruf dieser megalithischen Hochburg ausmachen.Hinweis: Der Übergang zwischen den Punkten (5) und (6) scheint nicht mehr möglich zu sein. Folgen Sie der Markierung des GR® 34, die ebenfalls geändert wurde.
Die Landspitze von Locmariaquer

Von Locmariaquer aus können Sie auf dieser Wanderung die Küste des Golfs von Morbihan entdecken, der Beginn des Golfs mit Blick auf Port Navalo und dann weiter an der Küste entlang mit Blick auf den Ozean.
Auf der Strecke entdecken Sie zahlreiche Dolmen und megalithische Stätten (der bekannte Table des Marchands).
Arzon - Hafen von Navalo

Eine sehr schöne Tour, um die Halbinsel von Arzon zu erkunden.
Entdecke den Hafen von Crouesty und die Landspitze mit dem Hafen von Navalo. Eine Verbindung mit Locmariaquer ist möglich, um auf die andere Seite des Golfs zu gelangen.
Die Tour de Saint-Philibert
Diese Wanderung lädt Sie ein, die Schätze von Saint-Philibert zu erkunden: friedliche Küsten, wilde Strände, militärische Überreste und sakrales Erbe, mit der Sternkapelle als Höhepunkt. Unterwegs erwartet Sie eine Verkostung von Meeresfrüchten für eine kulinarische Pause mit Blick auf den Ozean.
Der Zöllnerpfad in La Trinité-sur-Mer

Vom Hafen von La Trinité-sur-Mer, dem „Mekka der Segler“, führt der Küstenpfad von Strand zu Strand bis zur Landzunge Pointe de Kerbihan und ihrem Aussichtspunkt auf die Bucht von Quiberon. Er führt weiter zu den kürzlich sanierten Salzgärten von Kervillen.
Die Steinreihen von Carnac

Auf der Begegnung mit einer weltberühmten prähistorischen Stätte, die uns 7 Jahrtausende in die Vergangenheit zurückversetzt! Zu den berühmten Steinreihen von Le Ménec und Kermario gesellen sich auf dieser Wanderung das bewegende Steingehege Quadrilatère du Manio und der gleichnamige riesige Menhir, zwei Grabhügel, darunter der imposante Tumulus Saint-Michel mit einer Kapelle auf dem Gipfel, und zwei alte Brunnen. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke zwischen Heide, Wäldern und Wiesen.
Pointe de Bernon und Pointe de L'Ours auf der Halbinsel Rhuys
Eine sehr angenehme Wanderung, um die Landzungen von Bernon und Ours zu entdecken. Die Rundwanderung führt am Start entlang der Küste des Golfs von Morbihan und auf dem Rückweg durch die Landschaft.
Rund um Larmor-Baden

Dieser landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundweg führt in einer großen Schleife um Larmor-Baden herum von der Passage der Île Berder zum Sumpfgebiet „Pen En Toul“', dem Weiler „La Saline“', der Bucht von „Locmiquel“ und der „Pointe du Berchis“. Er wird Dir die eher unbekannte Geschichte des ersten Flugplatzes der Bretagne, das Vogelschutzgebiet und die alten Anlagen der Salzgärten näher bringen.
Tour von Larmor-Baden und der Insel Île Berder

Inmitten eines Austernzuchtgebietes bietet Larmor-Baden eine breite Palette an Entdeckungsmöglichkeiten: die Insel Île Berder, die bei Ebbe zugänglich ist, die Anlegestelle für die Entdeckung des berühmten Cairn de Gavrinis, Aussichtspunkte auf den zahlreichen Inselchen.
Etwas abseits vom Meer befindet sich das Vogelschutzgebiet Marais de Pen en Toul.
Die Strände und das Schloss Suscinio

Das Schloss Suscinio erhebt seine Türme in der Nähe des Meeres und am Rande eines Gebiets mit Teichen und Sümpfen. Vor einer möglichen Besichtigung dieser wunderschönen Burg bietet diese Wanderung eine Route am Meer entlang und dann ins Landesinnere. Mehrere Varianten sind möglich.