Wanderung suchen: Liège
Der Parc de la Chartreuse in Grivegnée
Zweitgrößter Park der Stadt Lüttich. Der unter Naturschutz stehende Park erstreckt sich über mehr als 19 Hektar. Die Vegetation ist sehr vielfältig, mit hohen Bäumen und Heideflächen auf einem teilweise hügeligen Gelände mit einigen schönen Aussichtspunkten auf die Stadt. Ein idealer Ort für einen Spaziergang mit oder ohne Hund.
Angleur – Belle Jardinière – Colonster – Sart-Tilman
Sehr schöner Spaziergang vor den Toren von Lüttich, hauptsächlich durch Wälder. Er führt durch die Heide von Streupas, erreicht die Ourthe und verläuft parallel zu ihr bis zum Schloss Colonster, um dann durch die Wälder von Sart Tilman zurückzukehren.
Die Hänge der Zitadelle – Fond des Tawes – Bernalmont – Altstadt von Lüttich
Nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt, führt diese Route den Spaziergänger durch Wiesen und Wälder, vorbei an belebten Stadtvierteln und Straßen, und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Maastal. Nicht selten begegnet man einer Schaf- oder Kuhherde. Auch die Bergbauvergangenheit der Region ist noch präsent. Am tiefsten Punkt der Route durchquert man die Altstadt von Lüttich mit ihren Sackgassen und Treppen.
Le Bois les Dames am Ausgang von Chaudfontaine
Eine der schönsten Wanderungen in Chaudfontaine.
Entdecken Sie die Kalaminheide, während Sie sich auf den verschlungenen Pfaden fortbewegen.
Anmerkung des Moderators t Privatbesitz zwischen (3) und (4), siehe Hinweis vom 04.08.2022.
Totemus-Jagd in Fleron
Gemischte Jagd, städtisch (wir sind immerhin in der Stadt) und ländlich, bei der wir RAVel, Straßen, Feld- und Waldwege benutzen.
Auf den Anhöhen von Tilff
Diese Wanderung führt Sie ausschließlich am linken Ufer der Ourthe entlang und lässt Sie auf dem Hin- und Rückweg die Weiler Méry, Hautgné, Hayen und Cortil sowie den weitläufigen Bois des Manants auf den Anhöhen von Tilff entdecken.
Rundwege Sart-Tilman ab Boncelles
Rundweg durch die Wälder von Sart-Timan mit Start in Boncelles. Er führt durch den Golfplatz Sart-Tilman und das Universitätsgelände.
Rocourt – Lantin – Juprelle – Liers durch die Felder und den RAVeL
Angenehme und einfache Wanderung durch Felder, auf denen sich traditionelle Kulturen wie Rüben, Weizen und Wintergerste abwechseln, manchmal unterbrochen von Kartoffel-, Mais- oder sogar Leinsfeldern. Die Wanderung führt vorbei am berühmten Gefängnis von Lantin und dem Fort de Lantin (eine der zwölf Festungen, die Ende des 19. Jahrhunderts zur Verteidigung von Lüttich errichtet wurden) und kehrt über den RAVeL (Réseau Autonome des Voies Lentes, autonomes Netz für langsame Fortbewegungsmittel), der auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke Liers-Ans gebaut wurde, zum Ausgangspunkt zurück.
Kleiner Rundgang um die Roche aux Faucons, über Wiesen und Waldwege
Ausgehend vom bekannten Fernwanderweg (ausgeschilderte Route nach Santiago de Compostela) führt diese Route erneut zu der wunderschönen Schleife der Ourthe, vorbei an der alten Wasserpumpe in Richtung des Dorfes Ham. Die Idee dieser Tour ist es, die „betonierten” Abschnitte auf das Nötigste zu beschränken.
Saint-Hadelin und seine Legenden
Dieser Spaziergang beginnt in Le Fief, wo sich die Kirche Saint-Hadelin und der Nagelbaum befinden.
La Neuville, Le Fief, Le Rouau, Le Faweux, Belle-Maison, Riessonsart: All diese Orte erinnern an Legenden und Tragödien. Die Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit ihren Bildstöcken, Kreuzen und Inschriften zeugen vom Reichtum des lokalen Kulturerbes. Die Magne fließt gemächlich durch den Weiler. Le Fief de Saint-Hadelin und das Zentrum von Olne gehören zu den schönsten Dörfern der Wallonie.
Um Avionpuits herum, ab Hautgné
Ruhiger Spaziergang in der Natur und auf dem Land auf den Anhöhen der Ourthe, verteilt auf die Gemeinden Sprimont und Esneux.Die wenigen Waldabschnitte machen ihn zu einem angenehmen Ausflug mit abwechslungsreicher Landschaft.
Wanderung ohne Beschreibung, zu verfolgen mit der App Visorando.
Entdecken Sie Hansez: Olne – Saint-Hadelin – Wald
Dieser Spaziergang beginnt am Ort Croix Renard und führt Sie nach Saint-Hadelin, bevor er zur Funknavigationsstation Olno und dem schönen Dorf Forêt hinaufführt.
Anschließend durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Massouheid, bevor Sie den Weiler Hansez durchqueren. Bewundern Sie den unter Denkmalschutz stehenden Teich und die vier alten Bauernhöfe mit ihren Scheunen.
Auf halber Strecke erwartet Sie eine Picknickpause mit herrlicher Aussicht.
Von Magne nach Olno über Hansez, Saint Hadelin und Forêt
Wir verlassen die Croix Renard mit ihrem herrlichen 360°-Blick und tauchen ein in Saint-Hadelin mit seiner Kapelle und seinem Nagelbaum. Ein wunderschöner Weg, der „Chemin des Jonquilles” (Narzissenweg) genannt wird, führt uns dann durch den Wald zum hübschen Dorf Forêt. Der Weg führt uns in die Nähe von Olno, einer Funknavigationsstation. Von Forêt bis zur Croix-Renard genießen wir einen außergewöhnlichen Blick auf die Weiler Hansez und Gelivaux und auf die zahlreichen Felder, die die Landschaft prägen.
Teiche von La Julienne - Fort de Barchon - Housse
Diese Route folgt dem Bach und den Teichen von La Julienne und führt entlang des Tals in Richtung Housse bis zum etwas höher gelegenen Fort de Barchon. Der Rückweg erfolgt um das Dorf Housse herum und über den Osthang zurück zum Gelände von La Julienne.
Teiche von La Julienne
Dieser Spaziergang erkundet das Gelände und die unmittelbare Umgebung des Baches und der Étangs de la Julienne, führt vom Talgrund zu den Hängen des Tals und bietet unterwegs einige schöne Ausblicke auf das Maastal.
Mehr Wandertouren Liège
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: