Les Trois Dents ab Véranne

Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.

Technisches Datenblatt

Nr.32015696
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Länge: 14,09 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 6:05 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 708 m
  • ↘
    Negative Hm: - 713 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 208 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 563 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Parkplatz im Zentrum des Dorfes, neben der Kirche, von Véranne.

Anmerkung: Es ist nicht immer einfach, diese Route genau zu beschreiben (zahlreiche Wege, nicht immer beschildert). Es wird empfohlen, die Strecke mit GPS zu verfolgen und/oder eine Karte mitzunehmen.

(S/Z) Vom Parkplatz aus nehmen Sie die Rue de la Fontaine und dann die zweite Straße rechts (Chemin du Repos). Auf dem Weg können Sie das wunderschöne restaurierte Waschhaus, das halb alt, halb modern ist, bewundern.

(1) Einige Meter weiter biegen Sie links in den Weg ein, der zum Croix du Trève und Les Bessières hinaufführt.
Ignorieren Sie einen Weg auf der linken Seite und Sie erreichen Le Combeau. Ignorieren Sie die nächsten beiden Wege auf der rechten Seite und dann noch einen links, um weiter bergauf zu gehen, bis Sie die Kreuzung Les Bessières erreichen. In diesem Abschnitt ist der Weg mit Schildern des Parc Naturel du Pilat ausgeschildert.

(2) Wir verlassen den rechten Weg und gehen links weiter in Richtung Croix du Trève, indem wir dem Grat immer durch den Wald folgen,die anderen Wege ignorierend. Es geht immer geradeaus (Westen) und ein leichter Abstieg vor dem Croix du Trève bietet einen freien Blick auf den Pass und seine Umgebung.

(3) Am Croix du Trève nehmen Sie die kleine asphaltierte Straße auf der gegenüberliegenden Seite. 300 m weiter, an der Gabelung geht es rechts weiter bergauf. Gehen Sie unter den beiden Häusern von Maisonneuve hindurch und folgen Sie dem Weg, der anfangs betoniert und später geschottert ist und anfangs sehr steil und im Wald verläuft. An der nächsten Kreuzung gehen Sie geradeaus weiter, bis Sie zu einer weiteren Kreuzung auf einer freien Fläche gelangen.

(4) Weiter nach links und gleich wieder nach rechts. Auf der Höhe der Trois Dents (Achtung, nicht mit den echten Trois Dents auf dem Berggipfel verwechseln! Es handelt sich hierbei lediglich um einen IGN-Punkt im Wald), verlassen Sie den linken Weg und gehen geradeaus weiter, bis Sie auf einen breiten Weg stoßen. Folgen Sie diesem Weg etwa 100 m nach rechts, bis Sie zu einer Kreuzung mit mehreren Wegen treffen. Folgen Sie an jeder Kreuzung den Markierungen des Parks (Braun/Weiß) oder dem Wegweiser.

(5) Auf Höhe 1045 beginnt ein neuer Querweg. Folgen Sie ihm 50 m nach rechts und biegen Sie dann links in einen Weg ein, der in den Wald hinauf führt (nicht den ersten Weg mit dem Schild: Le Col de l'Œillon par les Trois Dents nehmen). Der Weg führt nun sehr steil bergauf, geradewegs durch den Wald, kreuzt einen anderen Querweg und führt bis unter die Trois Dents. Keine echten Klippen, aber trotzdem sehr felsig.

(6) Sous les Trois Dents: Von hier aus führt der markierte Weg nach links und bleibt unter den Dents. Es ist möglich, auf die Dents zu steigen (leichte Kletterpassage oder links um den ersten dent herum). Es gibt mehrere Wege in der Vegetation. Es ist dann möglich, allen Felsgraten zu folgen bis auf die Trois Dents (ziemlich einfach, aber auf Fels und daher sollte man schwindelfrei sein). Auf diese Weise gelangt man zum Gipfel jeden dents.

(7) Auf Höhe 1164 geht es links zum Col du Gratteau. Ein Schild zeigt an, dass der Weg nicht markiert ist. Keine Panik, der Weg ist gut markiert. Es ist auch möglich, über den Col de l'Œillon zu gehen, aber dann müssen Sie einem kleinen Straßenstück folgen, um wieder zum Col du Gratteau zu gelangen.

(8) Col du Gratteau, großer Parkplatz. Es ist möglich, von hier aus einen Abstecher zur den Trois Dents zu machen (sehr einfache Wanderung). Von hier aus nehmen Sie den Weg nach unten, der links zum Croix de Saint-Sabin führt. Beachten Sie, dass es zwei fast parallele Wege zu diesem Kreuz gibt. Der Weg führt über den rechten, der vor allem am Anfang sehr schön ist und gegen Ende steiniger wird.

(9) Kreuz von Saint-Sabin: Es ist möglich und sehr empfehlenswert einen Abstecher zur Kapelle Saint-Sabin zu machen. Planen Sie 30 Minuten auf dem ausgeschilderten Weg ein. Der Ort ist wunderschön und bietet eine sehr gute Aussicht. Es gibt eine Quelle in der Nähe der Kapelle, die jedoch schwer zu finden ist (unterhalb der Kapelle, Strecke wage im Gras und auf den Felsen zu erkennen).
Biegen Sie links ab und Sie erreichen Saint-Sabin. Der Weg führt direkt über die Auberge Vert Anes, an der Sie rechts vorbeigehen.
Der fast gepflasterte Weg führt dann in den Wald hinunter.

(10) Am Ort La Ligue, einem ehemaligen großen Bauernhof, folgen Sie dem markierten Weg Richtung Véranne auf der rechten Seite. Er ist gut erkennbar, immer im Wald und gut beschildert. .

(11) Sous la Nordet: Verlassen Sie den beschilderten Weg des Parc Naturel du Pilat und folgen Sie gegenüber einem alten, aber gut markierten Weg, der bergab führt und bei La Selle nach links abbiegt. Auf einer Höhe von 650 m zweigen Sie nach links ab (90°) und bleiben auf dem Hauptweg, da Sie sonst in Loye enden. Der Weg führt bis zum Weiler La Pras, wobei er durch Kulturen und einen Gemüsebauernhof führt.

(12) La Pras. Folgen Sie nun der asphaltierten Straße bis zum Dorf Veranne, das Sie gut sehen können.
Achten Sie auf den Verkehr auf den letzten 300 Metern vor dem Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 568 m
  2. 1 : km 0.22 - alt. 580 m - Ortsausgang Véranne
  3. 2 : km 1.56 - alt. 732 m - Les Bessières
  4. 3 : km 3.49 - alt. 810 m - Croix du Trève
  5. 4 : km 5.12 - alt. 955 m - Kreuzung
  6. 5 : km 5.88 - alt. 1 046 m - Querweg, Punkt 1045
  7. 6 : km 6.26 - alt. 1 182 m - Unter dem Dent du - Pic du Midi (1213m) - Massif du Pilat
  8. 7 : km 7 - alt. 1 179 m - Punkt 1164: Richtung Col du Gratteau
  9. 8 : km 7.61 - alt. 1 206 m - Col du Gratteau (1204m)
  10. 9 : km 9.54 - alt. 1 059 m - Croix de Saint-Sabin: Möglicher Abstecher nach - Chapelle St Sabin
  11. 10 : km 10.16 - alt. 984 m - La Ligue
  12. 11 : km 11.41 - alt. 800 m - Unter la Nordet
  13. 12 : km 13.06 - alt. 600 m - La Pras
  14. S/Z : km 14.09 - alt. 568 m

Nützliche Informationen

- Mehrere steile Abschnitte, mehrere stark steinige Abschnitte: Stöcke empfehlenswert.
- Bars und Restaurant in Vérrane. Hübsches kleines Dorf, dessen Zentrum sehr gut restauriert ist.
- Auberge Vert Anes in Sabin: Bar / Eselsverleih / Jurten

Entdeckungen

- Abstecher zur Kapelle Saint-Sabin ab (9). Wunderschöner Aussichtspunkt.

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.