Wanderung suchen: Véranne
Les Trois Dents ab Véranne

Auf dieser Wanderung können Sie die Felsen der Trois Dents entdecken, die diesem Sektor des Pilat einen alpinen Charakter verleihen und von denen aus Sie einen herrlichen Ausblick haben. Optional bietet die Kapelle Saint-Sabin einen schönen Aussichtspunkt auf den Sektor von Véranne. Die Markierung und die Leitschilder des Naturparks Pilat sind eine willkommene Hilfe, um der Route zu folgen.
Kapelle Saint-Sabin von Saint-Appolinard aus

Eine weitere originelle Möglichkeit, zu diesem herrlichen Aussichtspunkt zu gelangen, ist die Kapelle Saint-Sabin auf ihrem kleinen Felsvorsprung im Herzen des Parc du Pilat, auf der Seite des Rhonetals, mit einem zusätzlichen Bonus: dem Blick auf die Alpen und die Voralpen (vor allem bei Südwind). In der Kapelle erzählen zahlreiche Tafeln und Hinweise die Geschichte des Ortes und der Flora.
Crêt de l'Oeillon von Saint-Sabin aus

Schöne Wanderung auf den Anhöhen des Pilat mit 360°-Blick auf den Pilat, die Alpen, die Monts du Lyonnais und die Monts du Forez.
Variante rund um die Pilat-Gipfel

Eine schöne Wanderung, um die Bergkämme des Pilat mit herrlichen Ausblicken auf die gesamte Alpenkette zu entdecken. Eine Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften, die von Geröllfeldern über mit Heidekraut und Ginster bewachsene Heideflächen bis hin zu Nadelwäldern reichen. Zur richtigen Jahreszeit können Sie wilde Himbeeren und Heidelbeeren naschen.
Diese Route bietet einen Rückweg über einen weniger frequentierten Weg durch einen Laubwald.
Von Crêt de l'Oeillon bis Crêt de la Perdrix

Leichte Wanderung entlang der Kämme des Pilat, die drei der wichtigsten Gipfel miteinander verbinden, auf Pfaden durch Wälder und Heidelandschaften. Entlang des Weges bieten sich herrliche Panoramen auf die Alpen, das Zentralmassiv und das Rhonetal.
Vom Dorf Malleval zum Dorf Roisey

Leichte Wanderung zwischen dem Dorf Roisey und Malleval. Am Start der Wanderung können Sie im Winter, wenn Wasser fließt, den Wasserfall Cascade du Saut de Lorette sehen, und auf dem Rückweg, bevor Sie Malleval erreichen, gehen Sie durch das Unterholz entlang des Baches Ruisseau de l'Épervier, der Ihnen im Sommer angenehme Kühle spendet.
(!) Achtung: Der Weg entlang des Baches ist gesperrt (8): Gemeindeverordnung. Meldung vom 31. Juli 2025.
Das mittelalterliche Dorf Malleval und die Vielfalt seiner Umgebung

Beginnen Sie mit der Erkundung eines botanischen Kaktuspfades, dann steigen Sie zum Friedhof hinauf und genießen Sie die Aussicht.
Folgen Sie dem kühlen Bach Épervier.
Entdecken Sie bewaldete und dann sehr sonnige Wege mit herrlichem 360°-Blick und steigen Sie durch die Weinberge wieder hinab.
Beenden Sie die Wanderung mit der Entdeckung des Saut de Laurette.
Rückweg durch das alte Dorf (Kirche, Salzspeicher, ehemalige Komturei) und über die Wanderwege.
Das historische Pélussin und das Tal der Scie

Auf dieser einfachen Wanderung können Sie ein wenig durch das schöne Dorf Pélussin schlendern, bevor Sie in das bewaldete Tal des Baches La Scie eintauchen.
Sie folgt teilweise dem Wanderweg „Sentier du Priel” (Pelussin 1, gelb-weiße Markierung).
Die Hütte Dentillon von Pelussin aus

Eine Wanderung ab Pelussin (im Herzen des Pilat) mit etwas Höhenunterschied (knapp 600 m) zum Fitbleiben, die weitergeht. Sie erreichen die Dentillon-Hütte mit ihrem Arboretum und ihrer Orientierungstafel. Anschließend können Sie bis zu den 3 Zähnen weitergehen, dafür müssen Sie eine weitere Dreiviertelstunde und 250 m Höhenunterschied einkalkulieren.
Der Weg „Chemin du Tacot“ östlich von Pélussin

Diese Route folgt am Anfang und am Ende der Strecke dem Verlauf der Tacot, einer lokalen Eisenbahnlinie, die bis 1930 die beiden Hänge des Pilat-Massivs, Loire und Rhône, miteinander verband. Herrliche Ausblicke auf das Pilat-Massiv, aber vor allem auf das Rhonetal und die Alpen mit dem Mont Blanc, der sich bei klarem Himmel links abhebt. Der größte Teil der Route verläuft durch den Wald.
Von Chavanay nach Malleval

Spaziergang durch die Obstgärten von Chavanay. Am besten im April während der Obstblüte. Als Bonus gibt es das hübsche Dorf Malleval und das Tal Vallon de l'Epervier zu sehen.
Achtung! Lesen Sie die Wegbeschreibung bei Wegpunkt Nr. 8 sorgfältig durch
Die Bergkämme des Pilat von der Hirtenhütte aus gesehen

Genießen Sie die Atmosphäre der nördlichen Ardèche bei dieser außergewöhnlichen Wanderung im Herzen des Pilat. Wandern Sie über die Hauptkämme des Pilat und entdecken Sie atemberaubende Ausblicke und kleine steile Pfade.
Schleife auf den Höhen des Pilat

Eine einfache Wanderung für die ganze Familie. Im Sommer ist er sehr beliebt und lohnt einen Umweg, um Panoramen mit Blick auf die Alpenkette und die Gipfel des Mont Blanc, die Monts du Lyonnais und das Giers-Tal, das Vercors-Massiv und die Berge des Nord Vivarais zu bewundern... Im Frühjahr blühen hier viele Blumen, im August können Heidelbeeren und im September Himbeeren gepflückt werden... Es sei denn, Sie entscheiden sich im Winter für eine Skitour oder eine Nordic-Walking-Tour.
Der Pilat Süd von Graix bis zur Perdrix

Das Pilat-Massiv an seinem Südhang mit einer Passage an seinem höchsten Punkt, dem Crêt de la Perdrix.
Tour du Crêt de l'Aireiller

Kleine, abwechslungsreiche Tour im Pilat-Massiv rund um den Crêt de l'Aireiller mit als Höhepunkt einem 360°-Blick vom Crêt de la Perdrix.
Der Mont Pilat in einer Rundwanderung von Doizieux aus

Eine lange Wanderung auf den panoramareichen Bergkämmen des Mont Pilat.
Tour du Mont Ministre und Mont Monnet

Die Wanderung verbindet die Wanderwege Odouard und Jean-Jacques Rousseau, ausgehend von Chuyer. Der erste Teil im Südosten auf dem Wanderweg Odouard bietet schöne Ausblicke auf das Rhonetal. Am Col de Grenouze führt uns die kleine Schleife hinauf zum Mont Monnet: Orientierungstafel, bei schönem Wetter sehr schöne Aussicht auf das Tal, den Vercors und die Alpen (Mont Blanc). Anschließend geht es auf Waldwegen auf dem Jean-Jacques-Rousseau-Weg bis zum Col de Pavezin und zurück über den Odouard-Weg.
Der Saut du Gier vom Col de la Croix du Planil aus

Eine recht anspruchsvolle Wanderung mit schönen Ausblicken. Wenn Sie möchten, können Sie zwischen (1) und (2) eine etwas einfachere Route wählen. Der Wasserfall ist einen Abstecher wert.
Der Crêt de Marcoux

Ein Spaziergang, um schöne Ausblicke auf das Dorlay-Tal zu entdecken und eine alte Römerstraße und eine ehemalige Eisenbahnstrecke zu erkunden.
Entdecken Sie die Buchenwälder in der Gemeinde Pavezin

Der größte Teil dieser Wanderung verläuft durch Buchenwälder. Sie ist ideal für sonnige oder windige Tage. Sie überragt das Dorf Pavezin.
Mehr Wandertouren Véranne
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: