Wanderung suchen: Les Estables
Mont Mézenc

Entdecke den Mont Mézenc mit seinen zwei Gipfeln und mach einen Abstecher, um den Kar der Boutières zu bewundern.
Mont Mézenc

Aufstieg zum "Mont Mézenc" vom "Croix de Peccata" aus - Parkplatz.
Der Kuppe Sara

Der zwischen dem Mont Gerbier de Jonc und dem Mont Mézenc gelegene Suc de Sara erreicht eine Höhe von 1521 m. Der Aufstieg über die Südwand und dann über den Ostgrat führt zum Gipfel, der einen 360°-Panoramablick bietet: die umliegenden Kuppen und Täler bis zum Vercors, den Mont Ventoux und die Alpen. Während des Aufstiegs über den Südhang bietet die Überquerung der Geröllfelder wunderschöne Ausblicke.
Mont Gerbier de Jonc: Rundwanderung und Aufstieg

Die vorgeschlagene Route führt um den Mont Gerbier de Jonc herum und auf dessen Gipfel, von wo aus man einen tollen Blick auf die Berge der Ardèche hat.
Cros de Géorand – Drei Bäche und ein Staudamm

Am Zusammenfluss der drei Bäche Gage, Sagne-Morte und Tauron errichtete EDF in den 1950er Jahren einen Staudamm namens Gage (auf den IGN-Karten Moulin de Peyron) zur Versorgung des Kraftwerks Montpezat-sous-Bauzon. Ich schlage Ihnen vor, vom Startpunkt Cros-de-Géorand aus herumzugehen, einer Wanderidee von La Montagne Ardéchoise folgend. Sie werden wunderschöne Landschaften entdecken, aber auch Wege in mehr als hundertjährigen Buchenwäldern.
Felsen von Cheylard – vom Ray-Pic zum Col d'Aizac

Erste Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie von den Ausläufern des Ray-Pic-Wasserfalls nach Aizac führt, einem kleinen Dorf in den Cevennen der Ardèche, das auf einem Pass zwischen Volane und Besorgues liegt.
Buchenwälder, Ginsterheiden, Kastanienbäume, Römerstraßen, kristallklare Wildbäche, Pässe mit atemberaubenden Ausblicken ... Sie wandern von der Hochebene der Ardèche in die Tiefebene der Ardèche.
Der Felsen von Cheylard, natürlicher Aussichtspunkt

Zweitägige Rundwanderung in den Ardéchoises-Cevennen. Die Besorgues und die Bourges sind zwei Flüsse in den Cevennen, fast schon Wildbäche, mit kristallklarem Wasser.Zwischen den beiden Flüssen, nur wenige Schritte vom berühmten Wasserfall Ray-Pic entfernt, bietet der Rocher de Cheylard (1412 m) wie ein natürlicher Aussichtspunkt einen Blick auf die gesamte umliegende Landschaft.Auf dieser zweitägigen Wanderung entdecken Sie diese zerklüfteten Landschaften, tiefe Täler, die Ausläufer der Ardèche-Hochebene und kleine Weiler und Dörfer.
Rundweg um Saint-Julien-Chapteuil
Kleine, leicht begehbare Rundwanderung. Entlang der gesamten Strecke wunderschöne Landschaften und zwei hübsche Dörfer (Le Betz und Auteyrac) mit sehr schön restaurierten Häusern. Sehenswert ist auch die Sternwarte Observatoire du Betz.
Die Tour du Meygal

Diese Wanderung im Herzen des Waldmassivs Meygal ist ideal für heiße Sommertage. Sie bietet schöne Ausblicke, insbesondere vom Gipfel des Testavoyre, von wo aus man die Berge des Meygal überblicken kann.
Von Arlempdes nach Saint-Arcons-de-Barges

Dieser Ausflug führt Sie von Arlempdes, das seit 1999 zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, nach Saint-Arcons-de-Barges... zu einem besonders angenehmen Spaziergang.
L'entrée du tunnel du Roux en boucle depuis l'Air

Warnung: Diese Wanderung bis auf Weiteres nicht unternehmen (Wiedereröffnung für 2027 geplant)!Die Unwetter in den Cevennen im Oktober 2024 haben oberhalb des Punktes (4) einen Erdrutsch verursacht, der den Gemeindeweg vollständig zerstört hat. Es wurde ein kommunales Durchfahrtsverbot ausgeschildert. Auf diesem Teil der Strecke gibt es keine Ausweichmöglichkeit.
Wanderung zur Mitte der Saison, im Frühling oder Herbst, mit Start in L'Air (oder L'Herm), mit abwechslungsreichen Landschaften und Passagen auf wenig befahrenen asphaltierten Straßen. Schöne Ausblicke auf die Täler der Vauclare und der Fontaulière.
Wasserfall von Beaume

Kleine Rundwanderung zum Wasserfall von Beaume. Für den Abstieg zum Wasserfall gutes Schuhwerk mitbringen. Kinderwagen vermeiden. Im Sommer kann man baden.
Rund um den Lac de Devesset

Leichte Wanderung auf dem Plateau der Ardèche. Entspannende Landschaften und ein wunderschöner See mit einem Freizeitzentrum.
In Kombination mit einem Bad im Lac de Devesset können Sie so einen schönen Tag mit Wandern am Vormittag und Freizeitaktivitäten am Nachmittag verbringen.
Felsen von Cheylard – vom Col d'Aizac zum Ray-Pic

Zweite Etappe dieser zweitägigen Rundwanderung um den Rocher de Cheylard, die Sie auf einem anderen Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt vom Vortag bringt: die Cascade du Ray-Pic.Nach einer Passage auf dem Gipfel des Rouyon-Massivs tauchen Sie in Richtung Besorgues hinab, um auf der anderen Seite wieder auf die Hochebene der Ardèche zu gelangen: Hier weichen Ginsterbüsche wilden Heidelbeeren.
Der Hirtenhüttenweg

Entdeckungstour durch das Tal der Hirtenhütten, das seit dem 8. März 2016 unter Landschaftsschutz steht. Diese kleinen Trockensteinhütten, die beim Entsteinen der Parzellen entstanden sind, dienten Hirten oder Bauern, die Obstgärten und Weinberge in Terrassen (die „Chambées“) bewirtschafteten, als Unterkünfte.
Dieser Weg bildet eine Schleife und führt auf dem Rückweg teilweise über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela.
Entdeckungstour durch Le Puy-en-Velay und seine Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie auf dieser Rundreise Le Puy-en-Velay (Startpunkt des Jakobswegs) und seine Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Rocher Corneille und Statue Notre-Dame de France, Kapelle Saint-Michel d'Aiguilhe, Kreuzgang, Rathaus, Theater, Musée Crozatier und Jardin Henri-Vinay.
Die Échelles Royales und die Almweiden in Thueyts

Diese wunderschöne und sportliche, relativ kurze Wanderung führt Sie zu den von den Einheimischen erfundenen Passagen, um die Basaltströme zu überqueren, zu den alten Almweiden von Fargebelle durch Kastanienwälder mit steilen Pfaden und als Bonus zu den beiden wunderschönen Brücken, die die Ardèche auf beiden Seiten von Thueyts überspannen.
Der Felsen von Abraham

Sie befinden sich im Herzen der Ardèche. Blick auf die Cevennen und den Gerbier de Jonc.
Die Schlucht von Corbœuf

Der erste Teil der Route führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die zu einem sehr breiten Fahrweg ausgebaut wurde. Anschließend entdecken Sie das kleine Kulturerbe (alter Brotofen und Waschhaus) des Weilers Chastel. Am Ende des Weges, wenn der Platz zwischen den Bäumen frei wird, bietet sich ein Blick auf die ungewöhnliche Schlucht von Corbœuf.
Mehr Wandertouren Les Estables
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: