Wanderung suchen: Le Barcarès
Naturpark Les Dosses
Spazieren Sie durch das Natura-2000-Gebiet im Parc des Dosses. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Fauna und Flora eines geschützten Gebiets zu entdecken.
Cami des Orris am Start in Salses-le-Château
Dieser Spaziergang ist in zweierlei Hinsicht interessant: zum einen wegen der Geschichte der Festung, zum anderen wegen der schönen Landschaft (Berge, Ausläufer der Corbières, Teiche und Mittelmeer).
Die Tour durch die Cortals, Serres, Platten und Coumes von Fitou aus
Diese einfache Rundwanderung führt durch verschiedene Orte mit Namen Cortal, Serre, Plat oder Coume. Inmitten des Heidelandes mit Steineichen, Buchsbaum, Rosmarin und Wacholder können Sie herrliche Ausblicke auf den Étang de Leucate genießen, aber auch primitive Steinkonstruktionen, sogenannte Trockenmauerunterstände, die aus der mittelalterlichen Weidewirtschaft stammen.
Spaziergang auf den Anhöhen von Leucate
Weit entfernt vom Trubel in Port Leucate gibt es einen wunderschönen Ort, an dem Ruhe herrscht: die Klippen von Leucate. Sie verbinden das Dorf Leucate mit La Franqui und diese kleine Wanderung ist recht vielfältig: Klippen, Weinberge und Schafweiden erwarten Sie.
Der Sentier du Guetteur in Leucate
Dieser Weg ist Teil des Circuit du Patrimoine (Kulturpfad) des Regionalparks Narbonnaise en Méditerranée.
Entdecken Sie vom Dorf Leucate aus die einzigartige Steilküste und das Plateau, ein Naturschutzgebiet zwischen dem Massif de la Clape und den Corbières. Es erwarten Sie atemberaubende und einzigartige Ausblicke auf das Mittelmeer.
Der Sentier du Berger in Leucate
Dieser Weg ist Teil des Rundwegs „Circuit du Patrimoine” des Regionalparks Narbonnaise en Méditerranée.
Vom Dorf Leucate aus gehen wir auf Entdeckungsreise durch die Weinberge: Kalksteinboden und eine vom Menschen geprägte Landschaft. Ein thematischer Wanderweg, der durch in Stein gehauene Markierungen perfekt ausgeschildert ist, erwartet Sie. Die Option zum Mittelmeer ist inklusive!
Der Fischerpfad in Leucate
Dieser Weg ist Teil des Circuit du Patrimoine (Kulturweg) des Regionalparks Narbonnaise en Méditerranée.
Diese Rundwanderung führt Sie zum Fuß der Burg von Leucate, bevor Sie den Abstieg zu den Ufern des Teiches beginnen. Lassen Sie sich hinter einer Kurve oder vom Ufer des Teiches aus von der Landschaft überraschen, die sich von den Corbières bis zu den Pyrenäen erstreckt.
Leucate: der Leuchtturm, das Semaphor und die Festung.
Schöner Spaziergang auf den Klippen von Leucate. Keine Schwierigkeiten, aber Vorsicht vor der Hitze im Sommer, da Sie ständig der prallen Sonne ausgesetzt sind.
Pastorale Rundwanderung von Caves
Spaziergang auf den Hügeln des malerischen Dorfes Caves, das seinen Namen aus seiner Vergangenheit als Weinanbaugebiet hat. Durch das Heideland inmitten von Steineichen, Rosmarin und Frigoules zeugen zahlreiche Trockenmauern und alte Schafställe von einer heute verschwundenen pastoralen Vergangenheit. Während des Aufstiegs bietet sich bei klarem Wetter ein atemberaubender Blick auf die Küste von La Palme bis nach Barcarès.
Die Umrundung des Sees von Villeneuve-de-la-Raho
Ein angenehmer Spaziergang um den See von Villeneuve de la Raho mit einem fast unberührten Abschnitt, in dem man zahlreiche Vögel beobachten kann.
Die Radarkamera von Périllos
Rundwanderung, um die Wetterradarstation von Montoulieu-Perillos zu erreichen. Vom Dorf Perillos (verlassenes Dorf) aus geht es auf einem steinigen Weg (Zugang für Rettungskräfte, Vorsicht, kein Schatten) ohne Schwierigkeiten bis zur Radarstation, aber der Abstieg ist schwieriger.
Sie können in der Nähe der Kapelle Sainte Barbe (Punkt 11) parken, um am Ende der Wanderung nicht wieder hinaufsteigen zu müssen, aber das Dorf ist ebenfalls sehenswert.
Der Turm von Tautavel
Dies ist eine Variante, um den Turm von Tautavel von Cases-de-Pène aus zu erreichen. Vorteil: geschützt vor dem Tramontane. Nachteil: im Sommer sonnig.
Auf den Anhöhen von La Palme
Eine einfache Wanderung, die im hübschen kleinen Dorf La Palme beginnt und eine Schleife bildet. Das erste Drittel der Strecke steigt sanft auf die Hochebene hinauf. Der zweite Teil ist relativ flach mit einer Vielzahl von Wegen, die sich durch das Heideland schlängeln. Die Wanderung endet mit einem sanften Abstieg und herrlichen Ausblicken auf das Meer, den Étang de la Palme und die alten Salinen.
Die Serre de Vingrau
Eine recht sportliche Strecke, um die Gipfel des symbolträchtigen Berges von Vingrau zu erreichen, einem Paradies für Kletterer und als solches weltweit bekannt. Nach einem leichten Anmarsch zum Trauc del Cavall ändert sich das Gelände radikal und erfordert Vorsicht und Ausdauer. Aber die herrlichen Ausblicke nach Osten und Westen entschädigen reichlich für die Anstrengungen.
Meilensteine und Schlucht von Caussine
Begeben Sie sich in den ersten Ausläufern der Corbières auf die Suche nach den alten Spuren römischer Straßen und den Grenzsteinen, die die Römer selbst hinterlassen haben, und versuchen Sie, die Inschriften zu entziffern. Spazieren Sie dann durch die Hügel und entdecken Sie die Fauna und Flora dieser sonnenverbrannten Landschaften. Steigen Sie hinauf und genießen Sie den Blick auf den Étang de Leucate, während Sie den Flug der Raubvögel beobachten.
Rund um Tautavel
Ein Ausflug in die katalanischen Corbières, bei dem Sie Tautavel und sein interessantes Kulturerbe kennenlernen können.
Gipfel des Pied du Poul
Trotz seiner bescheidenen Höhe (596 m) ist der Pic du Pied du Poul dennoch ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt, der einen 360°-Panoramablick auf das Mittelmeer, die Teiche, die Corbières, die Ebene von Aude und die Pyrenäen bietet. Der Aufstieg ist zwar kein wirkliches Problem, aber der zweite Teil ist für Wanderer gedacht, die es gewohnt sind, sich in steinigem Gelände zu bewegen, wo die Orientierung am Boden manchmal sehr schwierig ist.
La Torre de la Maçana vom Bahnhof Argelès-sur-Mer aus
- Vom SNCF-Bahnhof Argelès-sur-Mer aus geht es über markierte Wege und Pfade hinauf zur Tour de la Massane.
- Die Wanderung kann vom Schloss Valmy in der Nähe von (3) beginnen. Siehe praktische Informationen.
Ich empfehle Ihnen, das Kapitel „Praktische Informationen” zu den Varianten zu lesen.
Die Wanderung könnte aufgrund einiger sehr ausgewaschener Wegabschnitte und der erforderlichen Orientierungsfähigkeit als schwierig eingestuft werden.
Rundweg auf den Anhöhen von Argelès-sur-Mer
Schöne Wanderung mit herrlichem Blick auf die Einsiedelei Notre-Dame de Vie, die Stadt Argelès, den Hafen und das Meer.
Kleiner technischer Abschnitt mit einem steilen, steinigen Anstieg, Mischung aus Pisten und asphaltierten Wegen. Garantierte Panoramablicke, jedoch wenig Schatten im Sommer...
Die beiden Kapellen auf den Anhöhen von Argelès-sur-Mer
Wanderung auf den Anhöhen von Argelès, vorbei an der Einsiedelei Notre-Dame de Vie und ihrer Kapelle Saint-Jérome, dann zur Kapelle Saint-Laurent-du-Mont. Herrliche Ausblicke auf die Ebene von Roussillon, Argelès-sur-Mer, das Meer und den Hafen. Abwechslungsreiche Wanderung mit vielen breiten Wegen, schönen Singletrails im Wald und einigen technisch anspruchsvollen Passagen über Felsen und Geröll.
Von Argelès nach Collioure über den Küstenweg
Das wunderschöne Dorf Collioure mit seinem direkt am Meer gelegenen Kirchturm ist allein schon eine Reise wert! Diese Wanderung bietet einen angenehmen Weg entlang der Küste, um dorthin zu gelangen. Es erwarten Sie schöne Ausblicke und ein reiches Kulturerbe.
Rundweg um Villesèque-des-Corbières
Kleine Rundwanderung östlich des typischen kleinen Dorfes Villesèque-des-Corbières. Nachdem Sie die Weinberge durchquert haben, ist die erste Schwierigkeit der Aufstieg zum Plateau, wo Sie inmitten von Heideland und einem Windpark den Col de Gléon erreichen. Auf dem Weg hinunter kommen wir ganz in der Nähe der Quelle Janfestre vorbei, bevor wir die zweite Schwierigkeit in Angriff nehmen, eine steile, aber kurze Rampe, um über den Chemin de la Cabayride den Startpunkt zu erreichen.
⚠️ 31.07.2025: Der Zugang zu allen Gebirgsmassiven der Corbières ist derzeit aufgrund der Brandgefahr von der Präfektur gesperrt.