Wanderung suchen: Lac d'Émosson    
Wanderungen in der Nähe von Lac d'Émosson
                
                Aufstieg in die Höhen von Vallorcine            
            
        
                Eine Wanderung auf einer Höhe, mit Blick auf das Trient- und Vallorcine-Tal, ohne große Schwierigkeiten und mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Gebirge wie das Mont-Blanc-Massiv und die Viertausender des Wallis. Vorsicht für Personen, die unter Höhenangst oder Schwindel leiden: eine Passage mit Handläufen, nichts Gefährliches, aber dennoch besondere Vorsicht geboten            
            
            
    
                
                Stauwehr von Emosson - Hütte Auberge de Salanfe            
            
        
                Für diesen ersten Abschnitt gehen Sie nach dem Weg am See von Emosson entlang, gegenüber dem Massiv des Mont Ruan gelegen, über die Pässe Col de Barberine und d'Emaney zum Lac de Salanfe. Der Kontrast zwischen dem Ruan-Massiv und dem Massiv der Dents du Midi wird Ihnen gefallen.            
            
            
    
                
                Hütte Refuge du Vieux Emosson - Hütte Refuge de la Pierre in Bérard            
            
        
                Passage über ein Gelände auf den Spuren der Dinosaurier mit anschließendem Anstieg auf den Cheval Blanc und zum Gipfel des Buet über den Kammweg. Eine schwierige alpine Strecke mit Klassifizierung T4 und einem uneinnehmbaren Blick auf die Aiguilles Rouges.            
            
            
    
                
                Hütte Cabane du Vieux Emosson - Couteray            
            
        
                Eine Strecke abseits der vorgegebenen Wege zum Col de la Terrasse, die uns vom Hüttenwirt vorgeschlagen wurde. Alpine Strecke mit dem Staudamm von Emosson im Hintergrund und der Erkundunng der Seen des Col du Corbeaux. Nach einem langen Abstieg unterhalb des Mont Buet ins Tal Tré les Eaux, ein langer, mit Kabeln und Leitern versehener Klettersteig, gelangen Sie endlich zu den Chalets des Granes und zum Parkplatz von Couteray.            
            
            
    
                
                Couteray - Hütte von Vieux Emosson            
            
        
                Schöne Strecke mit Blick auf die Gletscher von Le Tour und Argentière, die an der Loriaz Hütte vorbeiführt und über einen Balkonweg zum Barrage d'Emosson führt und an der Vieux Emosson Hütte endet.            
            
            
    
                
                Trient nach Tré-le-Champ – Tour Monte Blanc            
            
        
                Die 9. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) bietet drei Optionen: die nordwestliche Route, die fast bis zum Gipfel des Carraye (2.132 m) hinaufführt und dann nach Valorcine hinunterführt, die Südwestroute, die am Col de Balme (2.191 m) vorbeiführt und dann nach Le Tour hinunterführt, oder die mittlere Option, die über den Col de Balme und die Aiguilette des Posettes (2.210 m) führt und dann nach Tré-le-Champ hinuntergeht. Hier ist die Beschreibung der klassischen mittleren Option. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz führt, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.            
            
            
    
                
                7. Etappe der TMB (Tour um den Mont Blanc)            
            
        
                7. Etappe der TMB: vom Col de la Forclaz nach Montroc            
            
            
    
                
                Aufstieg auf die Haute Cime und Rückkehr nach Champéry            
            
        
                Ab der Hütte Cabane de Susanfe erfolgt der Aufstieg auf einen einmaligen Aussichtspunkt im Hochgebirge!            
            
            
    
                
                Berghütte Vogealle – Herberge Bonavau            
            
        
                An der französisch-schweizerischen Grenze zwischen Sixt-Fer-à-Cheval und Champéry führt eine markierte Wanderung zwischen Alpweiden und Hochgebirge. Der Passage des Dents Blanche ist wegen seiner Geologie mit stark gefalteten Kalksteinschichten bemerkenswert. Über einen steilen Abstieg in einem Felskamin (Seile) erreicht man den Col de Bostan, die französisch-schweizerische Grenze. Der Pas de la Bide, eine heikle Passage mit seinem berühmten Briefkasten, ermöglicht es, die Almen von La Brame und die Auberge de Bonavau zu erreichen.            
            
            
    
                
                Refuge Albert 1er – Glacier du Tour            
            
        
                Sie befindet sich oberhalb des Tour-Gletschers auf dessen rechter Seite und ist die einzige vom CAF Chamonix betriebene Hütte, die im Sommer ohne Überquerung eines Gletschers erreichbar ist. Die Hütte liegt ideal mit Blick auf eine Vielzahl von Gipfeln: Aiguille du Tour, Chardonnet, Aiguille d'Argentière, La Verte und Les Drus, Les Aiguilles Rouges. Sie ist nach dem König der Belgier, Albert I., benannt. Die Hütte gilt als die einzige Hochgebirgshütte, die für Familien zugänglich ist.            
            
            
    Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.