Wanderung suchen: Lac d'Alfeld    
                
                Von Sewen zum Lac d’Alfeld            
            
        
                Eine ruhige Wanderung zum Lac de Sewen mit seinen Torfmooren und dann zum Lac d’Alfeld, der mit seinem Staudamm ganz anders ist. Der Weg ist bis zum Staudamm flach, dann steigt er ein wenig an.            
            
            
    
                
                An den Hängen des Grand Langenberg            
            
        
                Entlang der Ufer der Doller und den Wasserfällen des Wagenstall gelangen Sie in die ruhige Stoppelfelderlandschaft des engen Tals Grand Langenberg in der Nähe eines authentischen Bergbauerngasthofs. Anschließend Abstieg zum Fuße des Ballon d'Alsace hinunter zur beeindruckenden Gletschermulde des Alfeldsees, der das Doller-Tal überragt. Schließlich Rückkehr entlang des tosenden Seebachs, der sich in einer feuchten und sumpfigen Wiese beruhigt, um schließlich in den Mooren des Sewensees zu versickern.
Achtung, derGR®®531ist manchmal unpassierbar (Forstarbeiten, überwuchernde Vegetation, umgestürzte Bäume ...) und wird manchmal nur verspätet instand gehalten. In diesem Fall müssen Sie den Weg Fennematt nehmen, der am linken Ufer der Doller entlangführt (Markierung Dreieck und Rotes Gerüst), und dann an der Stelle (1) oder an der Stelle (3) wieder auf die Route zurückkehren.            
            
            
    
                
                Alfeldsee – Rundkopf – Boedelen – Alfeldsee            
            
        
                Gute Wanderung, wenige Kilometer, aber einiges an Höhenunterschied! Der erste Teil geht gut hinauf, aber die Wege sind angenehm!            
            
            
    
                
                Entdeckung von fünf Seen in der Nähe des Ballon d'Alsace            
            
        
                Sehr schöne Wanderung, bei der man Ausblicke auf und über die Seen genießen kann. Da der größte Teil der Wanderung durch den Wald führt, ist es angenehm kühl (unbewaldete Abschnitte: unterhalb des Bergbauerngasthofs Baerenbach, ebenso beim Gresson moyen und beim Haute Bers).            
            
            
    
                
                Von Sewen zu den Felsen von Morteville über den Ballon            
            
        
                Entdecken Sie die Felsen von Morteville, den Sewener See und den Alfeldsee, den großen Stein, die Statue von Jeanne d'Arc und die Wasserfälle.
Wanderung an der Grenze zum (sehr) Schwierigen. GPX-Track dringend empfohlen.
(!) 20. November 2023. Achtung, ein Teil ist seit 2021 durch einen Gemeinderatsbeschluss zwischen dem Abschnitt (5) und (7) gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet (blaues Dreieck und gelb-weiß-gelbes Rechteck am Ende). Die Strecke verlängert sich um 15 bis 20 Minuten und der Höhenunterschied um 100 m.
Strecke zwischen (5) und (7) aktualisiert am 13. Mai 2025            
            
            
    Wanderungen in der Nähe von Lac d'Alfeld
                
                Ballon d'Alsace – Chalet de l'Alouette            
            
        
                Diese schöne Route beginnt mit zwei markanten Gipfeln der Vogesen und bietet schöne Ausblicke auf das Hochtal der Mosel und erreicht schließlich das Pays des Étangs.            
            
            
    
                
                Ballon d'Alsace – Giromagny            
            
        
                Diese Wanderung führt vom Ballon d'Alsace hinunter nach Giromagny. Sie ist die Fortsetzung der Vogesenüberquerung, die von DNA, Passion Vosges und dem Journal d'Alsace angeboten wird (siehe praktische Informationen). Die ersten Kilometer verlaufen über die Bergkämme und bieten Ausblicke auf den Schwarzwald, das Rheintal und sogar bis zu den Alpen. Auf diesem Abschnitt kann man mehrere Skistationen wie Chaumière und Gentiane passieren. Ein Bergbauerngasthof in Wissgrut bietet Mittagessen an. Weiter entfernt befindet sich am Col du Chantoiseau eine Schutzhütte, in der man picknicken kann. Danach geht es weiter bergab, manchmal steiler als an anderen Stellen. Bei der Ankunft in Giromagny hat man einen Blick auf die Stadt Belfort.            
            
            
    
                
                Giromagny – Belfort            
            
        
                Diese Etappe ist die letzte der Vogesenüberquerung, die vom Club Vosgien mit roten Rechtecken markiert ist. Diese Etappe wird als mittelschwer eingestuft, da sie fast keine Höhenunterschiede aufweist. Der größte Teil der Wanderung führt durch den Wald. Die Etappe beginnt in der kleinen Stadt Giromagny und endet in der schönen Stadt Belfort, vorbei am Löwen von Bartholdi, einem unverzichtbaren Fotomotiv für alle, die die Vogesen durchquert haben!            
            
            
    
                
                Ballon de Servance            
            
        
                Wanderung zum Ballon de Servance.Bitte beachten Sie, dass Sie für diese Wanderung zwei Fahrzeuge benötigen, eines am Col des Croix (S) und daszweite am Stausee Sources de Presles (Z). Der Weg, der direkt zum Ballon hinaufführt, ist vom 15. Dezember bis zum 14. Juli eine Ruhezone, siehe Hinweise            
            
            
    Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.