Wanderung suchen: La Ferrière (Isère)
Combe und Seen der Grande Valloire

Sehr schöne Wanderung im Belledonne-Massiv. Ein Wald für einen kühlen Aufstieg, Almwiesen mit freiem Blick auf die Umgebung und sehr schöne Seen, die die Anstrengungen belohnen. Himbeeren und Heidelbeeren entlang des Weges in der Saison, das ist angenehm!
Lac du Léat – Refuge de l'Oule

Diese schöne Rundwanderung in Belledonne verbindet mehrere symbolträchtige Orte des Haut Bréda-Tals und beginnt in der Gemeinde Gleysin, auf dem Parkplatz Bourgeat Noire.Die Route führt vorbei an der Berghütte Chalet du Bout, steigt dann zum Croix du Léat an und führt anschließend hinunter zum friedlichen Lac du Léat, der sich ideal für ein ruhiges Biwak mit Blick auf die Chartreuse und die Bauges eignet. Die Route führt weiter zur Refuge de l'Oule, einer kleinen, gemütlichen Almhütte, in der man auch übernachten kann, und dann wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Wir haben diese Wanderung an zwei Tagen mit einer Übernachtung am See gemacht, aber für Schnellere ist sie auch an einem Tag zu schaffen. Eine schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Wäldern, Almwiesen, freien Bergkämmen und wilden Gewässern.
Rundwanderung zur Berghütte Refuge de l'Oule und zur Chalet du Bout

Eine schöne Rundwanderung für einen Tagesausflug im Belledonne-Massiv mit abwechslungsreichem Gelände und Landschaften.
Die Berghütte kann als Etappenziel für alpinere Wanderungen dienen.
Crêt du Poulet, Crêt Luisard

Familienwanderung zwischen Wäldern und Wiesen im Belledonne-Massiv mit herrlichen Ausblicken auf das Massif de la Grande Chartreuse auf der einen Seite und die Vanoise und Sept-Laux auf der anderen Seite.
Der Grand Rocher und der Crêt du Poulet

Nur einen Katzensprung von der Stadt entfernt, mitten im Hochgebirge. Aber Vorsicht, es besteht Gefahr!
Berghütte Refuge Combe Madame und Pissou-Wasserfall

Eine schöne Wanderung im kristallenen Belledonne-Massiv. Die Berghütte Refuge de Combe Madame liegt zwar nicht sehr hoch, aber sie ermöglicht es, Bereiche für erfahrene und ausdauernde Bergsteiger zu erkunden.
Das Wasser ist allgegenwärtig, die Seen sind nicht weit entfernt, die Tierwelt bewohnt die schwindelerregenden Hänge und die Wanderer kommen voll auf ihre Kosten.
Die Sept Laux von Fond-de-France aus

Wanderung in den See und in die Berge rund um die Berghütte Refuge des Sept Laux.
Die Seen und die Berghütte Refuge des Sept Laux von Le Pleynet aus gesehen

Wanderung, die es ermöglicht, vom Pleynet aus auf das Plateau der Lacs des Sept Laux zu gelangen.
Übernachtungsmöglichkeit in der Berghütte.
Boucles des Plagnes – Wanderweg 2000 – Col de Claran

Eine sehr schöne Wanderung durch die Almen bis zum Col de Claran, von wo aus man einen Panoramablick auf alle Bergmassive der Region Bauges und Chartreuse, aber auch weit darüber hinaus bis zum Mont Blanc und zum Mont Aiguille hat.
Die Route ist sehr gut mit den traditionellen gelben Schildern und Markierungen auf den Felsen gekennzeichnet.
Vom Lac de la Jasse über den Gros Cailloux nach Prapoutel

Eine wunderschöne, einfache Wanderung, die Sie an vielen herrlichen Naturstätten vorbeiführt und von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Grésivaudan-Tal und das Chartreuse-Massiv genießen können.
Auf den Spuren des Bartgeiers rund um Pipay

Rundwanderung zwischen Prapoutel und Pipay, vom Wald bis zum Wanderweg Balcon des Sept Laux, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Chartreuse-Massiv und die Vögel am Himmel über Belledonne genießen können. Mit etwas Glück können Sie sogar den Bartgeier beobachten, eine der vier einzigen Geierarten Frankreichs, die derzeit in den Alpen wieder angesiedelt wird.
Die Pont de la Betta und die Cascade des Avoux über Prabert

Eine Waldrunde führt zurück zur Pont de la Betta, dem Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Wanderungen, und bietet dabei die Möglichkeit, den charmanten Weiler Prabert und den wunderschönen Wasserfall Cascade des Avoux zu entdecken.
Rundwanderung im Wald um Prapoutel

Eine schöne, sehr einfache Wanderung in den Wäldern rund um Prapoutel, die an verschiedenen Orten vorbeiführt, wie dem Pré de l'Arc mit seiner Ferienkolonie, dem Gros Caillou oder dem Chalet des Cortillets mit seinem Blick auf das Chartreuse-Massiv und das Grésivaudan-Tal.
Die Wanderung über die Stege und die Pré de l'Arc von der Station Prapoutel aus

Schöne Familienwanderung im Herzen des Waldes des Belledonne-Massivs, ausgehend von der Station Prapoutel (Les Sept Laux). Diese Wanderung ist völlig unschwierig und kann auf mehreren Routen und Wegen unternommen werden, die alle zum Pré de l'Arc führen und dank der durchgehenden Markierung nicht zu verfehlen sind.
Lac de la Croix und Lac du Sambuis über den Col du Sambuis

Schöne Tageswanderung mit atemberaubender Aussicht auf die Aiguilles de l'Argentière, die dank einer Vielzahl von Seen und der Aiguilles d'Arves und der Meije im Hintergrund zahlreiche Erfrischungsmöglichkeiten bietet.
Tour du Ferrouillet über die Trois Laux und die Seen Crop und Coche

Diese wilde Wanderung führt durch grandiose und wenig besuchte Landschaften, zu einem guten Drittel auf wenig markierten, aber gut erkennbaren Wegen ohne technische Schwierigkeiten. Sobald man die markierten Wege verlässt, gibt es zahlreiche Steinböcke und Gämsen, die man leicht beobachten kann, wenn man früh genug geht.
Eine empfehlenswerte Variante ist der Aufstieg zur Pointe Centrale du Ferrouillet vom Col de la Brêche aus, der den Schwierigkeitsgrad nicht erhöht (30 Minuten Hin- und Rückweg).
Rundwanderung „Boucle du Muret” über den Lac de la Coche, den Ferrouillet und den Lac de Crop

Diese herrliche Rundwanderung beginnt mit der recht frequentierten Route vom Parkplatz Le Muret zum bezaubernden Lac de la Coche. Der Weg wird wilder, wenn man den GR®738 nimmt, der den diskreten Osthang der Belledonne-Kette überquert. Er führt unter den Pointes du Sifflet, Karsthöhle und du Ferrouillet hindurch und bietet herrliche Ausblicke auf das Vallée d'Olle und die Ostwand des Grand Pic de Belledonne. In einer mineralischen Hochgebirgslandschaft überquert der Weg den Col de la Brèche Fendue, um zum Col de la Mine de Fer zu gelangen. Er verlässt den GR® und führt hinunter zum wunderschönen und beliebten Lac de Crop, dann hinunter zu dessen Verriegelung und durch den Wald.
Rundwanderung „Boucle du Muret“ über den Col de l'Aigleton, die Cime de la Jasse und die Bédina

Diese wunderschöne Rundwanderung im Belledonne-Massiv beginnt am Parkplatz Parking du Muret. Die Route führt zum Lac de la Coche, überquert dann die Hänge von Roches Jaunes, bevor sie am Ruisseau du Clétat entlangführt und den Col de L'Aigleton erklimmt. Sie führt den steilen gegenüberliegenden Hang hinunter, vorbei an den charmanten kleinen Seen Lacs du Vénétier, dann hinauf zum Col de la Jasse und über den Grat zur Cime de la Jasse. Sie führt hinunter ins Vallon de la Jasse, über den Kamm der Montagne de Bédina und über einen breiten Weg zum Plan Cortillets. Sie durchquert den Wald, um zum Gros Caillou und dann zum Pré de l'Arc zu gelangen, und schließlich führt sie über einen sanft abfallenden Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.
Lac de Crop

Ein großer Klassiker im Herzen von Belledonne, der zu einem der großen Seen von Belledonne außerhalb der Sept Laux führt. Wanderung hin und zurück.
Die Berghütte und der Col de la Perrière

Angenehme Wanderung im Belledonne-Massiv. Sehr schöne Aussichtspunkte und eine sehr vielfältige Vegetation.
Hinweis des Moderators (Achtung): Die Straße nach Val Pelouse ist 5,5 km vom Parkplatz entfernt für den Verkehr gesperrt: Nach einem Erdrutsch im Januar 2022 wurde ein großer Teil der Straße weggerissen.
Rundwanderung zu den Seen der Refuge de l'Étandard
Diese Wanderung, die vollständig über 2000 m Höhe verläuft, führt Sie an zwei künstlichen Seen vorbei, die größtenteils vom Gletscher Saint-Sorlin gespeist werden und vom Pic de l'Étandard überragt werden.
Mehr Wandertouren La Ferrière (Isère)
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: