Wanderung suchen: La Chaise-Dieu
Rund um La Chaise Dieu oder Casa Dei
Im Herzen des Regionalparks Livradois-Forez erwartet Sie eine schöne Wanderung von Weiler zu Weiler, durch Wälder und Felder, bei der Sie La Chaise-Dieu und sein reiches Kulturerbe entdecken oder wiederentdecken können.
Der Lavastrom von Bourianne
Der Lavastrom von Bourianne ist das Ergebnis eines interessanten geologischen Phänomens. Auf halber Strecke dieser Wanderung entdecken die Wanderer zu ihren Füßen ein imposantes Geröllfeld aus Basaltorgeln und in der Ferne das Massif du Forez.
Entlang der Senouire: von Lavaudieu zum Château de Domeyrat.
Entlang des Vallée de Dieu, wie das Tal der Senouire früher genannt wurde, verbindet dieser Spaziergang das Vergnügen des Wanderns mit der Entdeckung des Kulturerbes der Haute Loire. Er führt uns vom Dorf Lavaudieu, dem schönsten Dorf Frankreichs, zu den beeindruckenden Türmen der mittelalterlichen Burg von Domeyrat.
Von den Ufern der Senouire in Lavaudieu zu den roten Steinen des Dorfes Buze
Lavaudieu gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs.
Diese Wanderung lädt Sie ein, das Dorf zu verlassen, um durch die umliegenden Hügel zu schlendern und Dörfer zu durchqueren, darunter insbesondere Buze, dessen Häuser aus rotem Arkose gebaut sind.
Rundwanderung östlich von Usson-en-Forez
Eine einfache Wanderung, die den PR®4 (gelbe Markierung) verkürzt und schattige Wege oberhalb von Usson en Forez bietet. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und bietet schöne Abschnitte im Schatten. Die Anstiege sind ohne besondere Schwierigkeiten und verlaufen größtenteils im Unterholz. Die wenigen Abschnitte auf der Straße verlaufen in wenig befahrenen Bereichen
Vom Wald von Miaune zu den Überresten einer vergangenen Zeit in Roche en Régnier
Eine Wanderung, bei der Sie einen Spaziergang durch den schönen Buchenwald von Miaune mit seinen Aussichtspunkten auf das Loire-Tal, die Monts du Vivarais und den Mézenc mit der Entdeckung von Roche-en-Régnier und seinen wenigen, reich verzierten Häusern, Überresten einer vergangenen Zeit, verbinden können.
Chalencon, ein Feudalort im Herzen des Ance-Tals
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Feudalburg von Chalencon (Baronnie des Chalencon) entdecken, die auf einem Felsvorsprung thront, eingebettet im Tal der Ance, inmitten eines 25 Hektar großen Naturschutzgebiets.
Zu seinen Füßen liegt das Feudaldorf, und über die Ance führen zwei Brücken: die Pont du Diable mit ihren zwei Bögen, von denen einer 15 m hoch ist und sicherlich aus dem 12. Jahrhundert stammt, und die Pont de Bounery aus dem 15. Jahrhundert.
Der Vulkankrater von Montpeloux
Eine schöne Wanderroute, auf der Sie in der Mitte der Wanderung den Vulkankrater von Montpeloux und seine zahlreichen informativen Schautafeln (Geologie, Geschichte des Vulkans, Fauna, Flora ...) entdecken können – ein unbestreitbarer Pluspunkt für neugierige Kinder!
Der Creux de l'Oulette und die Orgeln von Montpeloux
Diese Rundwanderung führt an zwei Sehenswürdigkeiten vorbei, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie in der Region sind: die Creux de l'Oulette mit ihrem Wasserfall und der Vulkan von Montpeloux, ein ehemaliger Basaltsteinbruch, der zu einem geologischen Freilichtmuseum umgestaltet wurde. Am Ende der Wanderung führt die Route über einen schönen Weg entlang der Ance.
Rundwanderung um Cerzat und den Pié du Roi
Entdecken Sie das hübsche kleine Dorf Cerzat mit seinem Backofen, seiner Kirche und seinem Waschhaus. Entlang der gesamten Strecke genießen Sie wunderschöne Ausblicke auf die Margeride, aber auch auf das Plateau. Der Höhepunkt ist der Eingang zum Vulkan Pié du Roi und die Entdeckung des kleinen Sees, der sich in den Überresten des Kraters befindet. Ein Spaziergang in der Natur des Altiligérien, den Sie lieben werden.
Aussicht auf das Schloss Lavoûte-sur-Loire und die Festung Polignac
Eine schöne Wanderung, die abwechselnd einen Blick auf das Schloss Lavoûte-sur-Loire entlang der Ufer der Loire, einen Fernblick auf das Schloss Polignac und schließlich die Entdeckung von zwei Hirtenhütten im Herzen eines fast verschwundenen Weinbergs bietet.
Der Mont Recours von Beaulieu
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie den Mont Recours in der Gemeinde Beaulieu nördlich von Le Puy-en-Velay. Vom Gipfel dieses ehemaligen Vulkanschlots genießen Sie einen wunderschönen Panoramablick auf die Reliefs des Emblavez.
Rosières und der Étang de la Plaine
Diese Wanderung bietet Ihnen die Gelegenheit, das natürliche und historische Erbe rund um das Dorf Rosière zu entdecken, insbesondere den Étang de la Plaine.
Die Wanderung wurde im Rahmen des ECHO-Projekts durchgeführt, das am 1.10.2023 endete. Sie kann weiterhin unternommen werden, um das Kulturerbe zu entdecken.
⚠️ 13.10.2025: Für diese Wanderung wird dringend ein GPS-Gerät empfohlen.
Die Schlucht von Corbœuf
Der erste Teil der Route führt über eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die zu einem sehr breiten Fahrweg ausgebaut wurde. Anschließend entdecken Sie das kleine Kulturerbe (alter Brotofen und Waschhaus) des Weilers Chastel. Am Ende des Weges, wenn der Platz zwischen den Bäumen frei wird, bietet sich ein Blick auf die ungewöhnliche Schlucht von Corbœuf.
Saint Quentin, ein renovierter Weiler mit Blick auf die Loire-Schluchten.
Diese Tour durch einen Teil des Plateaus von Chaspinhac bietet zahlreiche Aussichtspunkte auf das Becken von Le Puy-en-Velay, den Mont Bar und die Schluchten der Loire. Eine Gelegenheit, Saint Quentin zu entdecken, einen seit über fünfzig Jahren verlassenen Weiler, den Enthusiasten saniert haben und der in der schönen Jahreszeit mit Ausstellungen, Veranstaltungen oder einfach nur beim gemeinsamen Genuss eines Glases Wein wieder zum Leben erwacht.
Die Dörfer La Blache und Le Riou
Diese Route führt Sie zu den Dörfern Riou mit seinem Waschhaus und La Blache mit seinem Brotbackofen. Sie bietet auch schöne Ausblicke auf die Ebene von Emblavez und die abgerundeten oder leicht spitzen Erhebungen, die man hier „les Kuppen” nennt.