Wanderung suchen: La Brigue
Die Senken von Géréon und Peluna von La Brigue aus

Angenehme Waldwanderung ohne große Schwierigkeiten, ideal für den Neustart im Frühling. Der Abstieg bietet schöne Ausblicke auf La Brigue, das Chaberta-Massiv und die im Laufe der Jahrhunderte angelegten Terrassen, die von einer landwirtschaftlichen Vergangenheit zeugen .
La Baisse d'Ourne de Castérino

Sehr schöne Wanderung, die im oberen Teil einen herrlichen Blick auf das Alpenmassiv mit den Monts Bégo, Clapier und Grand Capelet bietet. Der Rückweg führt über einen sehr angenehmen, nicht markierten und wenig begangenen Waldweg. Insgesamt beträgt der Höhenunterschied 490 m, was Ihnen ermöglicht, sich für einen Neuanfang fit zu machen.
Lac Vert de Fontanalba und Voie Sacrée

Die Wanderung führt durch ein sehr grünes Tal mit einem hübschen kleinen See, der die Farbe seiner Umgebung annimmt. Man kann die Piktogramme der Voie Sacrée (wie die im Vallée des Merveilles) bewundern. Das Ganze wird vom Mont Bégo überragt.
Berghütte Valmasque

Eine sehr schöne Wanderung, vor allem der Teil, wo man den von Geländewagen befahrenen Weg verlässt und zu den Wasserfällen gelangt.
Cime Viglino vom Startpunkt Castérino

Der Cime Viglino genießt eine privilegierte Lage. Mit seinen 2910 m kann er zwar nicht mit dem nahe gelegenen Mont Clapier (3051 m) konkurrieren, der sich von seiner schönsten Seite zeigt und einen beeindruckenden Blick auf seinen Gletscher bietet. Der Blick nach Westen wird durch diesen herrlichen Nachbarn versperrt, aber dennoch bietet sich ein atemberaubendes Panorama nach Norden bis zum Mont Viso und nach Süden bis zum Meer. Von diesem Vorgebirge aus können Sie träumen und über die Wanderungen nachdenken, die Sie in den darunter liegenden Tälern unternehmen können.
Rundwanderung Valmasque und Fontanalbe

Eine wunderschöne Rundwanderung, bei der Sie die Täler Valmasque und Fontanalbe durchqueren, mit nicht weniger als fünf Seen und Postkartenlandschaften. Eine lange, aber gleichmäßige Wanderung mit nur wenigen schwierigen Passagen.
Agnel-See

Wanderung zu einem der größten Seen des Mercantour inmitten von Steinböcken und Gämsen.
Refuge des Merveilles – Refuge de Nice

Eine Route, auf der Sie die Wunder dieses Tals entdecken können. Insbesondere die besonders berühmten Gravuren wie Christus, der Häuptling und der Altarstein. Aber Vorsicht, diese Gebiete werden überwacht!
Der Cime du Diable

Grenzwanderung von Authion, Besteigung der Cime du Diable (2685 m) mit Blick auf die Seen des Vallée des Merveilles und ihre jahrtausendealten Felszeichnungen.
Pont du Countet – Refuge des Merveilles

Entdecken Sie das Vallée des Merveilles, indem Sie das Vallée de la Gordolasque mit der berühmten Berghütte Refuge des Merveilles verbinden.
Tour im Mercantour

4-tägige Tour im Mercantour-Massiv. Vorbei am unverzichtbaren Vallée des Merveilles, weiter zu den Berghütten Refuge de Nice und Refuge de la Madone de Fenestre, dann Ende der Rundwanderung am Pont du Countet, Endpunkt der Straße des Gordolasque-Tals.
Der Lac Long de la Gordolasque

Der Lac Long ist das Ziel einer Wanderung, die am Pont du Countet, dem traditionellen Eingang zum Vallée des Merveilles, beginnt. Er ist relativ wenig besucht und strahlt in seiner felsigen Umgebung, die von der eleganten Cime de la Malédie dominiert wird, eine Atmosphäre der Ruhe aus.
Wenn man diesen See erreicht, gelangt man in ein wildes, mineralisches Tal in der Nähe der vielbesuchten Berghütte Refuge de Nice. Steinböcke und Gämsen werden wahrscheinlich Ihre einzigen Begleiter sein.
Tête du Lac Autier-Tour

Ein schöner Rundweg in der Gordolasque, der Dich an fünf Seen vorbeiführt, darunter die wunderschönen Seen Lac Autier und Lac Niré. Es gibt auch einige schöne Wasserfälle, darunter die riesige Cascade de l'Estrech. Zahlreiche Gämsen auf der gesamten Wanderung. Einige Steinböcke und Murmeltiere unter der Staumauer des Lac de la Fous.
Lac Autier

Bei dieser Rundwanderung legen Sie in 4 Stunden fast 600 Höhenmeter zurück und können diesen wunderschönen See genießen.
Anmerkung des Moderators vom 22.07.2021: Achtung! Der Zugang zum See ist aufgrund der durch den Tornado Alex verursachten Schäden derzeit nicht möglich. Siehe Hinweise am Ende dieser Seite
Lac de la Fous – Refuge de Nice – Lac Niré

Entdecken Sie das Gordolasque-Tal und den Mercantour.
Vallon de la Gordolasque am Startpunkt Pont du Countet

Sehr schöner Familienausflug im Vallon de la Gordolasque, keine besonderen Schwierigkeiten und wunderschöne Landschaften.
Die Festungen von Authion

Der Authion liegt an der Grenze zwischen den Tälern Vésubie, Bévéra und Roya und ist der südlichste Gipfel der Alpen, der über 2000 m hoch ist.
Die drei Gipfel (Pointe des Trois Communes, Forca und Mille Fourches) bieten einen herrlichen Ausblick auf das Mittelmeer und das Mercantour-Massiv.
Außerdem bietet sich die Gelegenheit, die alten Militärfestungen zu entdecken, die von Ende des19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs die französisch-italienische Grenze bewachten.
Die vier Festungsanlagen von Authion

Dieses hochgelegene Gebiet mit seinen vier Festungsanlagen war Schauplatz heftiger Kämpfe, sowohl 1793, als die Franzosen die Grafschaft Nizza eroberten, als auch im April 1945, als hier eine der letzten Schlachten zwischen der deutschen Armee und den Alliierten stattfand. Die Stein- und Zementbauten mit ihren zahlreichen Einschusslöchern von Kanonen und Feuerwaffen zeugen von der Gewalt dieser letzten Auseinandersetzungen.
Berghütte von Nizza – Berghütte Madonna di Fenestre

Diese parallel zur Grenze verlaufende Route wird auf ihrer gesamten Länge vom großen Gipfel des Gélas, dem höchsten Berg der Region, dominiert.
Die Tour um den Cime des Verrairiers über die Berghütte Refuge des Merveilles

Eine schöne Rundwanderung, die von Tal zu Tal führt und jedes Mal eine neue Landschaft zu entdecken bietet: von einem wilden Tal bis zu den Seen rund um die Berghütte Refuge des Merveilles in einer wunderschönen Felslandschaft.
Mont Ponset und Cime de Paranova

Sehr schöne Tour, auf der man die Täler Vallon de Gouitrous und Vallon du Ponset entdecken kann: Man sieht insbesondere die Lacs de Prals, aber auch den Mont Ponset und die Cime de Paranova. Auf der gesamten Tour kann man zahlreiche Gämsen und Murmeltiere beobachten.
Die Befestigungsanlagen des Authion-Massivs

Im April 1945 war das gesamte Authion-Massiv Schauplatz von Kämpfen, die zur Befreiung der Alpes Maritimes führten. Diese Route führt vorbei an den wichtigsten Bauwerken des befestigten Sektors der Alpes-Maritimes (SFAM). Abgesehen von diesem historischen Aspekt bietet Ihnen diese Rundwanderung herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfel des Mercantour im Norden und auf das Mittelmeer im Süden.