Der Rundweg um den Col de La Charbonnière

Schöne Wanderung über den Pass und das Gasthaus "Auberge de la Charbonnière", wo wir uns mit leckeren Speisen stärken können, zum höchsten Punkt des Champ du Feu. Auf dem Rückweg passieren wir den Flugplatz der Gleitschirmflieger mit einem herrlichen Ausblick auf das Tal von Villé.

Technisches Datenblatt

Nr.947239
Erstelldatum:
Bearbeitungsdatum:
Letzte Bewertung:
  • Wandern / Zu Fuß
    Aktivität: Wandern / Zu Fuß
  • ↔
    Distanz: 10,47 km
  • ◔
    Errechnete Dauer: 4:20 Std. 
  • ▲
    Schwierigkeitsgrad: Mittel

  • ⚐
    Zurück zum Start: Ja
  • ↗
    Positive Hm: + 466 m
  • ↘
    Negative Hm: - 461 m

  • ▲
    Höchster Punkt: 1 099 m
  • ▼
    Niedrigster Punkt: 727 m

Fotos

Beschreibung der Wandertour

Start: Wir parken auf dem Parkplatz am Col du Kreuzweg (rechts nach der Auberge du Kreuzweg, aus Richtung Andlau kommend).

(S/Z) Wir verlassen den Parkplatz und folgen dann dem Weg mit der Markierung gelbes Kreuz. Wir erreichen eine erste Kreuzung.

(1) Wir biegen links auf den Weg ab, der mit einem gelben Kreis markiert ist. Wir folgen diesem Weg, bis wir die D57 erreichen. Wir überqueren die Straße und folgen der Beschilderung Gelber Kreis, um auf den Waldweg "Chemin de Tannhütte" (Markierung Rotes Kreuz) zu gelangen (links nach der Kurve befindet sich die Tannhütte).

(2) Nach rechts abbiegen. Auf diesem mit einem roten Kreuz markierten Weg geht es weiter in Richtung Col de la Charbonnière.

(3) Nach einer Weile biegen wir rechts auf den Weg ab und folgen der Markierung Roter Kreis Richtung Col de la Charbonnière. Wir erreichen diesen Pass. Hier besteht in der Auberge de la Charbonnière eine Einkehrmöglichkeit.

(4) Weiter geht es entlang der Straße D214 in Richtung Champ du Feu. Nach etwa 500 Metern biegen wir links auf den Weg GR®531 ab (Beschilderung: Roter Ring, Blaues Rechteck), um zum Champ du Feu zu gelangen.

(5) Wir gehen rechts um den Turm herum und biegen rechts auf den Weg mit der Markierung Blaues Kreuz, Roter Ring ab. Dieser verläuft zunächst in östlicher Richtung, macht dann eine Rechtskurve und verläuft nach Süden, bis er einen Skilift kreuzt.

(6) Wir gehen weiter geradeaus.

(7) Wir folgen dem Blauen Kreuz nach links und biegen dann nach rechts auf den Weg ab, der mit einem grünen Kreuz beschildert ist. Wir genießen die herrliche Aussicht auf das Villé-Tal und (je nach Wetterlage) die Schweizer Alpen auf der rechten Seite.

(8) Wir gehen weiter, bis wir wieder auf die Kreuzung treffen, die wir bereits auf dem Hinweg passiert haben.

(1) Wir biegen links ab und folgen der Beschilderung gelbes Kreuz und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt (S/Z).

Waypoints

  1. S/Z : km 0 - alt. 775 m - Parkplatz des
  2. 1 : km 0.64 - alt. 866 m - Schleifen-Kreuzung
  3. 2 : km 2.44 - alt. 727 m - Weg nach Tannhütte, rechts
  4. 3 : km 4.75 - alt. 916 m - Abzweigung nach rechts
  5. 4 : km 5.45 - alt. 956 m - Gasthaus und - Col de la Charbonnière (961m)
  6. 5 : km 7.11 - alt. 1 098 m - Tour du Champ Du Feu - Champ du Feu
  7. 6 : km 8.17 - alt. 1 013 m - Skilift - Hangaufstieg
  8. 7 : km 8.6 - alt. 960 m - Abzweigung nach links
  9. 8 : km 9.38 - alt. 925 m - Flugfeld für Gleitschirmflieger
  10. S/Z : km 10.47 - alt. 775 m - Parkplatz am Kreuzwegpass

Nützliche Informationen

Karte IGN 3717 ET-Sélestat-Ribeauvillé und IGN 3617 ET-Sainte-Marie-Aux-Mines

 Bitte sei bei einer Wandertour immer vorsichtig und plane sie im Voraus. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.

Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).

Bewertungen und Diskussionen

4.3 / 5
Anzahl Bewertungen: 34

Bewertung der Beschreibung der Tour
4.3 / 5
Routenfolgung
4.3 / 5
Attraktivität der Wandertour
4.4 / 5
Emem
Emem

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 21. Feb 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Im ersten Teil der Wanderung werden Forstarbeiten durchgeführt.

Automatisch übersetzt

Schmiltz
Schmiltz

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 12. Jan 2025
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Eine sehr schöne Wanderung, die man zu dieser Jahreszeit nicht verpassen sollte, vorausgesetzt, man ist gut ausgerüstet, da auf dem Gipfel Schnee liegt und die Wege durch den Frost rutschig geworden sind. Die Panoramen auf dem Rückweg sind einfach atemberaubend.

Automatisch übersetzt

Ryden
Ryden

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Aug 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

wenig flach, aber viel Schatten und schöne Landschaften

Automatisch übersetzt

guyu671
guyu671

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 20. Mai 2024
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

schneller als angekündigt

Automatisch übersetzt

KESSENHEIMER
KESSENHEIMER

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 22. Aug 2023
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Ja

Sehr schöne Wanderung = Schade, dass man, um vom Kreuzweg zur Charbonnière zu gelangen, eine Weile absteigen muss, um danach wieder steil aufzusteigen...

Automatisch übersetzt

Maminouxe
Maminouxe

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 09. Mai 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Etwas holprig am Anfang, aber der Rest der Strecke ist OK. Picknickstopp an der Tannhutte. Einziger Aussichtspunkt an der Gleitschirmfliegerpiste.

Automatisch übersetzt

rando k
rando k

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Jan 2022
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Ja

Leider zu viel Schnee, um die Tour zu machen, außerdem ist es schwierig, nach dem Besuch der Auberge de la charbonnière wieder zu gehen.

Automatisch übersetzt

balou17
balou17

Gesamtbewertung : 3 / 5

Datum der Wanderung : 11. Jul 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★☆☆☆ Enttäuschend
Routenfolgung : ★★★☆☆ Mittelmäßig
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

schöne Wanderung, Wald bis zum Pt6, dann sehr schöne Aussichtspunkte

Automatisch übersetzt

frenchydoc1
frenchydoc1

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 30. Mär 2021
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Beachten Sie einen Fehler bei der Positionierung von WP3, der nicht mit der Erklärung im Text übereinstimmt: "rechts den Pfad mit der roten Scheibe in Richtung Col de la Charbonnière nehmen". In Wirklichkeit müssen Sie etwas früher nach rechts abzweigen, und zwar bei folgenden Koordinaten:
Abzweigung nach rechts
N 48.37937
E 7.25765
Ansonsten gibt es nichts zu berichten; die Zeit wird korrekt auf 4 Stunden mit einer guten Pause für die Gleitschirmflieger geschätzt; durchschnittliches Interesse zwischen 1 und 3.

Automatisch übersetzt

Bertarazzi
Bertarazzi

Gesamtbewertung : 5 / 5

Datum der Wanderung : 18. Dez 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Sehr schöne Wanderung. Ohne Anstrengung in 3 Stunden absolviert. Das Ende war wunderschön mit 4 oder 5 Gleitschirmfliegern, die gerade starteten, und das bei herrlichem Sonnenschein. Ich empfehle es weiter!

Automatisch übersetzt

jdrouaine
jdrouaine

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 04. Jul 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut
Tour stark frequentiert : Nein

Es war eine schöne Wanderung mit mehreren Aussichtspunkten auf das Tal von Villé und einem Gasthaus auf halber Strecke.
Es war eine sehr schöne Wanderung, die ich an einem Samstag gemacht habe.

Automatisch übersetzt

pascal6726
pascal6726

Gesamtbewertung : 4.7 / 5

Datum der Wanderung : 29. Mai 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★★ Sehr gut
Routenfolgung : ★★★★★ Sehr gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut
Tour stark frequentiert : Nein

Angenehme Wanderung für einen Frühlingsnachmittag ( 3h15 ohne Pause ).
Gut schattiert

Automatisch übersetzt

Jean-Marie Randonneur
Jean-Marie Randonneur

Gesamtbewertung : 3.7 / 5

Datum der Wanderung : 08. Mär 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★☆☆ Mittelmäßig

Wanderung auf schneebedecktem Boden, weniger einfach beim Abstieg nach dem Turm des Feuerfeldes. Aber trotzdem eine schöne Wanderung

Automatisch übersetzt

PatrickPH
PatrickPH

Gesamtbewertung : 4 / 5

Datum der Wanderung : 10. Feb 2020
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★☆ Gut

Vielen Dank für Ihre Arbeit, damit wir schöne Wanderungen entdecken können, ohne uns zu verlaufen.
Cdt

Automatisch übersetzt

Goofie
Goofie
• Bearbeitungsdatum:

Gesamtbewertung : 4.3 / 5

Datum der Wanderung : 10. Nov 2019
Bewertung der Beschreibung der Tour : ★★★★☆ Gut
Routenfolgung : ★★★★☆ Gut
Attraktivität der Wandertour : ★★★★★ Sehr gut

Schöne Wanderung bei herrlichem Sonnenschein, über dem Nebel der Täler und auf Böden, die oft noch weiß vom ersten Nachtfrost des Jahres waren!
Da wir wussten, dass die Auberge de la Charbonnière zum Mittagessen ausgebucht war, hatten wir das Essen aus dem Rucksack geplant, das wir auf dem Areal der Tannhütte genießen konnten.
Wir wollten diese Wanderung in umgekehrter Richtung machen. Perfekt vom Start am Kreuzweg bis zur Tannhütte über La Charbonnière! Aber was dann? Bei der Tannhütte folgen wir der Markierung "gelbe Scheibe", die bergauf, bergauf, bergauf führt, und suchen nach dem Abzweig nach rechts ... Nach einer Weile sind wir überrascht, dass wir keine Markierung finden, die nach rechts drückt (obwohl es immer mehr Abzweigungen gibt). Wir kehren um und nehmen den Weg, den wir "am besten fühlen" ... (schnell bestätigt durch einen Blick auf unsere Position auf der Visorando-App und meine IGN-Karte Rando-Bruche Top 25, die ich in der Tasche hatte). Wir gehen so etwa 2 km weiter ...., ohne jemals auf eine "gelbe Scheibe" zu treffen... Hat sie jemand entfernt? Sind sie den zahlreichen Baumschnittarbeiten zum Opfer gefallen, die in der Gegend zu sehen sind?
Meine Überlegungen beziehen sich zwar auf die Markierung (Visorando ist nicht dafür verantwortlich), aber ich fand es wichtig, die zukünftigen Wanderer in diesem Gebiet darauf hinzuweisen ^^ Schade, denn alles andere war perfekt!
Wir erreichen schließlich den "gelben Bock", dann die Jurte und schließlich das Ziel.

Automatisch übersetzt

Andere Wandertouren in dem Gebiet

Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine .

Die Beschreibungen und GPX-Daten sind Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.